Inhaltszusammenfassung für ABB ProcessMaster FEP630
Seite 1
A BB MEA SU REMENT & A NALYTI C S | EX-S I C HERHEI TS HI NW EI S E | SI / FEP6 3 0/ FEW6 3 0/ FEH6 3 0/ A TEX/ I ECEX-D E REV. D ProcessMaster FEP630, FEW630, HygienicMaster FEH630...
Seite 2
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Inhaltsverzeichnis Betrieb in Zone 1, 21 ..........21 Sicherheit ..............4 Elektrische Anschlüsse ............21 Allgemeine Informationen und Hinweise ......4 Einkammer-Gehäuse (integrierte und getrennte Warnhinweise ............... 4 Bauform) ................. 21 Bestimmungsgemäße Verwendung ........5 Zweikammer-Gehäuse (getrennte Bauform) ....
Seite 3
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Betrieb in Zone 2, 22 ..........34 10 Reparatur ..............48 Elektrische Anschlüsse ............34 Sicherheitshinweise............48 Einkammer-Gehäuse (integrierte und getrennte Ersatzteile ................49 Bauform) ................ 34 Austausch der Sicherung ..........49 Zweikammer-Gehäuse (getrennte Bauform)....
Seite 4
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D 1 Sicherheit Allgemeine Informationen und Hinweise Warnhinweise Die Warnhinweise in dieser Anleitung sind gemäß Die Anleitung ist ein wichtiger Bestandteil des Produktes und nachfolgendem Schema aufgebaut: muss zum späteren Gebrauch aufbewahrt werden. Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Produktes GEFAHR darf nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen, das...
Seite 5
Betreiber durch eine regelmäßige und geeignete Entwendung von Daten oder Informationen zu schützen. Prüfung den sicheren Zustand des Gerätes sicherstellen Die ABB und ihre Tochterunternehmen haften nicht für Schäden kann. und/oder Verluste, die durch solche Sicherheitslücken, jeglichen •...
Seite 6
Measurement & Analytics 125 E. County Line Road Warminster, PA 18974 Tel: +1 215 674 6000 Fax: +1 215 674 7183 ABB Engineering (Shanghai) Ltd. Measurement & Analytics No. 4528, Kangxin Highway, Pudong New District Shanghai, 201319, P.R. China Tel: +86(0) 21 6105 6666 Fax: +86(0) 21 6105 6677 Email: china.instrumentation@cn.abb.com...
Seite 7
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D 2 Geräteausführungen In der 630-Serie sind zwei Gerätereihen erhältlich. ProcessMaster 630 und HygienicMaster 630. Innerhalb jeder Gerätelinie sind zwei Bauformen (Kompakt / Getrennt) erhältlich. Damit ergeben sich folgende Varianten: • ProcessMaster FEP631, FEW631, integrierte Bauform •...
Seite 8
Dies ist für den Einsatz in ATEX/UKEX/IEC Ex Zone 2, 22 geeignet. Beim Zweikammer-Gehäuse sind der Elektronikraum und der Anschlussraum im Messumformer voneinander getrennt. Hinweis Weitere Informationen zur Ex-Zulassung von Geräten finden Sie in den Baumusterprüfbescheinigungen oder den entsprechenden Zertifikaten unter www.abb.de/durchfluss. Zone 1 – ATEX, UKEX, IEC Messwertaufnehmer ProcessMaster 630 HygienicMaster 630 FEP631-A1, FEP631-U1;...
Seite 10
Durchfluss-Messwertaufnehmer darf nur mit dem mitgelieferten Signalkabel hergestellt werden. Eine maximale Signalkabellänge von 200 m (656 ft) ist möglich. Hinweis Weitere Informationen zur Ex-Zulassung von Geräten finden Sie in den Baumusterprüfbescheinigungen oder den entsprechenden Zertifikaten unter www.abb.de/durchfluss. ATEX/IEC-Zone 1 GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche Installation des Messumformers Der Messumformer FET632-Y0 hat keine Ex-Zulassung.
Seite 11
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Messumformer FET632-A1, FET632-U1 FET632-A2, FET632-U2 FET632-A2, FET632-U2 FET632-Y0 Im Ex-Bereich, Zone 1, 21 Im Ex-Bereich, Zone 2, 22 Im Ex-Bereich, Zone 2, 22 außerhalb des Ex-Bereichs Mit der Einsteckkarte für die Ethernet- Kommunikation ausgestatteter Messumformer (Modellcode „DR6“)
Seite 12
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 2 Geräteausführungen … Version in getrennter Bauform ATEX/IEC-Zone 2 GEFAHR Explosionsgefahr durch falsche Installation des Messumformers Der Messumformer FET632-Y0 hat keine Ex-Zulassung. Der Messumformer FET632-Y0 darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen installiert und betrieben werden. Die folgende Tabelle zeigt die Kombination des Messwertaufnehmers FEP632, FEH632 in explosionsgeschützter Ausführung mit dem Messumformer FET632.
Seite 13
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Messumformer FET632-A2, FET632-U2 FET632-A2, FET632-U2 FET632-Y0 Im Ex-Bereich, Zone 2, 22 Im Ex-Bereich, Zone 2, 22 außerhalb des Ex-Bereichs Mit der Einsteckkarte für die Ethernet- Kommunikation ausgestatteter Messumformer (Modellcode „DR6“) ATEX/UKEX ATEX/UKEX Zertifikat ATEX: FM17ATEX0017X Zertifikat ATEX: FM17ATEX0017X...
Seite 14
FEH632-A1 und FET632-A1 Zone 1, 21 FEH632-A1 und FET632-Y0 Zone 1, 21 FEH632-A2 und FET632-A2 Zone 2, 22 FEH632-A2 und FET632-Y0 Zone 2, 22 Tabelle 3: Übersicht Hinweis Alle Dokumentationen, Konformitätserklärungen und Zertifikate stehen im Download-Bereich von ABB zur Verfügung. www.abb.de/durchfluss...
Seite 15
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D 3 Produktidentifikation Typenschild Kennzeichnung nach der Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Informationen zur jeweiligen Fluidgruppe (Abbildung 1, Position • PED: Fluid 1 = Gas Fluidgruppe 1 = gefährliche Flüssigkeiten, flüssig, gasförmig. (PED = PressureEquipmentDirective). •...
Seite 16
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D 4 Gehäuse Öffnen und Schließen des Gehäuses Zweikammer-Gehäuse GEFAHR HINWEIS Explosionsgefahr beim Betrieb des Gerätes mit geöffnetem Messumformergehäuse oder Anschlusskasten! Beeinträchtigung der IP-Schutzart Vor dem Öffnen des Messumformergehäuses oder des • O-Ring-Dichtung vor dem Schließen des Gehäusedeckels Anschlusskastens folgende Punkte beachten: auf Beschädigungen prüfen, ggf.
Seite 17
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Einkammer-Gehäuse Messumformergehäuse und LCD-Anzeige drehen Je nach Einbaulage kann das Messumformergehäuse bzw. der LCD-Anzeiger gedreht werden, um wieder eine horizontale Ablesemöglichkeit zu bekommen. Messumformergehäuse GEFAHR Explosionsgefahr durch Beschädigung des Gerätes! Bei gelösten Schrauben des Messumformergehäuses ist der Explosionsschutz aufgehoben.
Seite 18
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 4 Gehäuse Kabeleinführung Montagehinweise Die Geräte werden mit montierten Kabelverschraubungen ATEX, IECEx und UKEX (zertifiziert nach ATEX bzw. IECEx) geliefert. Die Montage, die Inbetriebnahme sowie die Wartung und • Die Verwendung von Kabelverschraubungen sowie Reparatur von Geräten in explosionsgefährdeten Bereichen darf Verschlüssen einfacher Bauart ist nicht zulässig.
Seite 19
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Elektrische Anschlüsse Hochtemperaturausführung Temperaturbeständigkeit für Anschlusskabel Die bei FEP630 und FEH630 verfügbare Hochtemperaturbauform Die Temperatur an den Kabeleinführungen des Gerätes ist von ermöglicht eine vollständige thermische Isolierung des der Messmediumtemperatur T und der Messwertaufnehmers bis zur maximal veranschaulichten medium...
Seite 20
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D 5 Einbau der Einsteckkarten WARNUNG Verlust der Ex-Zulassung! Verlust der Ex-Zulassung durch die Nachrüstung von Einsteckkarten bei Geräten für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. • Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen dürfen nicht mit Einsteckkarten nachgerüstet werden. •...
Seite 21
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D 6 Betrieb in Zone 1, 21 Elektrische Anschlüsse Einkammer-Gehäuse (integrierte und getrennte Bauform) Messwertaufnehmer FEP632, FEW632, Messumformer FET632 in Zone 2, Div. 2 FET632-Messumformer im sicheren Bereich (kein Ex-Bereich) FEH632 in Zone 1 / Div. 1 A Messumformer B Messwertaufnehmer in getrennter Bauform Abbildung 6: Elektrische Anschlüsse Einkammer-Gehäuse...
Seite 22
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 6 Betrieb in Zone 1, 21 … Elektrische Anschlüsse Anschlüsse für die Energieversorgung Anschlüsse für die Ein- und Ausgänge Wechselspannungsversorgung (AC) Klemme Funktion / Bemerkungen Klemme Funktion / Bemerkungen Uco / 32 Stromausgang 4 bis 20 mA- / HART-Ausgang, aktiv oder Phase...
Seite 23
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Elektrische Daten für den Betrieb in Zone 1, 21 Modell: FEP631, FEW631, FEH631 oder FET632 Schutzart Ausgänge auf Basisgerät ‚e‛ / ‚XP‛ ‚ia‛ / ‚IS‛ [mH] [mA] [mA] [mW] [mW] [nF] [nF] [nF] [nF]...
Seite 24
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 6 Betrieb in Zone 1, 21 … Elektrische Daten für den Betrieb in Zone 1, 21 Modell: FEP631, FEW631, FEH631 oder FET632 Schutzart Eingänge und Ausgänge mit optionalen ‚e‛ / ‚XP‛ ‚ia‛...
Seite 25
4. Geräte in Zündschutzart „d“ sind mit zünddurchschlagsicheren Spalten im Gehäuse ausgestattet. Die Ausgangsstromkreise sind so ausgelegt, dass sie sowohl an Vor dem Beginn von Reparaturarbeiten mit ABB Kontakt eigensichere als auch an nicht eigensichere Stromkreise aufnehmen. angeschlossen werden können.
Seite 26
Hinweise zur Reinigung Die Reinigung der lackierten Oberfläche des Gerätes darf nur mit einem feuchten Tuch erfolgen. Reparatur Geräte in Zündschutzart „d“ / „XP“ sind mit zünddurchschlagsicheren Spalten im Gehäuse ausgestattet. Vor dem Beginn von Reparaturarbeiten mit ABB Kontakt aufnehmen.
Seite 27
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Temperaturdaten Oberflächentemperatur Modellname Oberflächentemperatur FEP632, FEW632, FEH632 T 80 °C (176 °F) FEP631, FEW631, FEH631 T 80 °C (176 °F) FET632 T 80 °C (176 °F) Die Oberflächentemperatur ist abhängig von der Flüssigkeitstemperatur. Bei steigender Messmediumtemperatur von >60 °C (140 °F) oder >...
Seite 28
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 6 Betrieb in Zone 1, 21 … Temperaturdaten Messmediumtemperatur (Ex-Daten) für ProcessMaster Modell FEP631 Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur (−40 °C)* −20 °C bis +40 °C (−40 °C)* −20 °C bis +50 °C (−40 °C)* −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert...
Seite 29
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Messmediumtemperatur (Ex-Daten) für ProcessMaster Modell FEP632 Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur (−40 °C)* −20 °C bis +40 °C (−40 °C)* −20 °C bis +50 °C (−40 °C)* −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert...
Seite 30
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 6 Betrieb in Zone 1, 21 … Temperaturdaten Messmediumstemperatur(Ex-Daten) für ProcessMaster Modell FEW631 Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur −20 °C bis +40 °C −20 °C bis +50 °C −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert,...
Seite 31
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Messmediumstemperatur (Ex-Daten) für ProcessMaster Modell FEW632 Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur −20 °C bis +40 °C −20 °C bis +50 °C −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert Gas und Staub...
Seite 32
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 6 Betrieb in Zone 1, 21 … Temperaturdaten Messmediumtemperatur (Ex-Daten) für HygienicMaster Modell FEH631 HT + NT-Ausführung Nur NT-Ausführung Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur (−40 °C)* −20 °C bis +40 °C (−40 °C)* −20 °C bis +50 °C (−40 °C)* −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert...
Seite 33
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Messmediumtemperatur (Ex-Daten) für HygienicMaster Modell FEH632 HT + NT-Ausführung Nur NT-Ausführung Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur (−40 °C)* −20 °C bis +40 °C (−40 °C)* −20 °C bis +50 °C (−40 °C)* −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert,...
Seite 34
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D 7 Betrieb in Zone 2, 22 Elektrische Anschlüsse Einkammer-Gehäuse (integrierte und getrennte Bauform) Messwertaufnehmer FEP632, Messumformer FET632 in Zone 2, Div. 2 FET632-Messumformer im sicheren Bereich (kein Ex-Bereich) FEW632, FEH632 in Zone 2 / Div. 2 A Messumformer B Messwertaufnehmer in getrennter Bauform Abbildung 8: Elektrische Anschlüsse Einkammer-Gehäuse...
Seite 35
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Hinweis Anschlüsse für die Ein- und Ausgänge Ausführliche Informationen zur Erdung des Messumformers und Klemme Funktion / Bemerkungen des Durchflussmesser-Sensors finden Sie im Kapitel „Erdung“ in Uco / 32 Stromausgang 4 bis 20 mA- / HART-Ausgang, aktiv der Inbetriebnahmeanleitung oder in der Bedienungsanleitung.
Seite 36
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 7 Betrieb in Zone 2, 22 Elektrische Daten für den Betrieb in Zone 2, 22 Modell: FEP631; FEW631, FEH631 oder FET632 Ausgänge am Basisgerät Betriebswerte (allgemein) Zündschutzart – ‚nA‛/‚NI‛/‚ec‛ Strom-/HART-Ausgang 31 / UCO, aktiv 30 V 30 mAss 30 V...
Seite 37
Die folgenden Möglichkeiten bestehen für den Anschluss der in Prozessen mit nicht-entflammbarer Flüssigkeit verwendet Messumformergehäuse. werden. 2. Die ABB-Anleitung für den ProcessMaster und HygenicMaster gibt die zulässigen Nennwerte für die Temperaturklassifizierung und die Umgebungstemperatur unter dem Einfluss der Prozessmediumtemperatur an.
Seite 38
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 7 Betrieb in Zone 2, 22 … Besondere Bedingungen Erdung des Ethernet-Anschlusskabels Schließen Sie die äußere Abschirmung des Ethernet-Kabels an die Schraubklemme an. 2. Schließen Sie das kundenseitige M12-Steckerkabel A Schraubklemmen Abbildung 11: Erdung des Ethernet-Anschlusskabels Schutz vor elektrostatischen Entladungen GEFAHR...
Seite 39
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Temperaturdaten Oberflächentemperatur Modellname Oberflächentemperatur FEP632, FEW632, FEH632 T 80 °C (176 °F) FEP631, FEW631, FEH631 T 80 °C (176 °F) FET632 T 80 °C (176 °F) Die Oberflächentemperatur ist abhängig von der Flüssigkeitstemperatur. Bei steigender Messmediumtemperatur von >60 °C (140 °F) oder >...
Seite 40
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 7 Betrieb in Zone 2, 22 … Temperaturdaten Messmediumtemperatur (Ex-Daten) für ProcessMaster Modell FEP631 Einkammer-Gehäuse Zweikammer-Gehäuse Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur (−40 °C)* −20 °C bis +40 °C (−40 °C)* −20 °C bis +50 °C (−40 °C)* −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert...
Seite 41
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Messmediumtemperatur (Ex-Daten) für ProcessMaster Modell FEP632 Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur (−40 °C)* −20 °C bis +40 °C (−40 °C)* −20 °C bis +50 °C (−40 °C)* −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert isoliert...
Seite 42
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 7 Betrieb in Zone 2, 22 … Temperaturdaten Messmediumstemperatur (Ex-Daten) für ProcessMaster Modell FEW631 Einkammer-Gehäuse Zweikammer-Gehäuse Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur −20 °C bis +40 °C −20 °C bis +50 °C −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert...
Seite 43
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Messmediumstemperatur (Ex-Daten) für ProcessMaster Modell FEW632 Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur −20 °C bis +40 °C −20 °C bis +50 °C −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert isoliert Gas und Staub...
Seite 44
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 7 Betrieb in Zone 2, 22 … Temperaturdaten Messmediumtemperatur (Ex-Daten) für HygienicMaster Modell FEH631 Zweikammer-Gehäuse Einkammer-Gehäuse Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur (−40 °C)* −20 °C bis +40 °C (−40 °C)* −20 °C bis +50 °C (−40 °C)* −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert...
Seite 45
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Messmediumtemperatur (Ex-Daten) für HygienicMaster Modell FEH632 Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur Umgebungstemperatur (−40 °C)* −20 °C bis +40 °C (−40 °C)* −20 °C bis +50 °C (−40 °C)* −20 °C bis +60 °C thermisch nicht isoliert, thermisch thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert thermisch nicht isoliert, thermisch isoliert isoliert...
Seite 46
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D 8 Inbetriebnahme Ausgangskonfiguration für NAMUR Kontrolle vor der Inbetriebnahme Schaltverstärker Vor der Inbetriebnahme müssen die folgenden Punkte geprüft werden: Konfiguration des Stromausganges • Die Energieversorgung muss abgeschaltet sein. Der Stromausgang Klemme 31 / 32 / Uco kann vor Ort durch •...
Seite 47
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Konfiguration der Binärausgänge V1 / V2 oder V3 / V4 1 NAMUR-Drehschalter Abbildung 13: Position des Drehschalters auf der Einsteckkarte Die Konfiguration (NAMUR, Optokoppler) für den Digitalausgang der Einsteckkarte wird an der Einsteckkarte über einen Drehschalter festgelegt.
Seite 48
Bereichen. Öffnen des Messumformergehäuses oder des • Geräte für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen Anschlusskastens folgende Punkte beachten: dürfen nur von qualifiziertem ABB-Personal gewartet und • Es muss ein Feuererlaubnisschein vorliegen. instandgesetzt werden. • Sicherstellen, das keine zünd- oder explosionsfähige •...
Seite 49
Beschädigung der O-Ring-Dichtung. Ersatzteile verwenden. Zum Öffnen und sicheren Schließen des Gehäuses die Angaben unter beachten. Hinweis Ersatzteile können über den lokalen ABB Service bezogen werden. www.abb.de/contacts 1 Sicherungshalter Abbildung 14: Position des Sicherungshalters Im Messumformergehäuse befindet sich eine Sicherung.
Seite 50
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 10 Reparatur Austausch des Frontend-Boards Kompakte Bauform G12168 1 LCD-Anzeiger-Kabelbaum 4 SensorMemory 2 LCD-Anzeiger 5 Kabelbinder 3 Messwertaufnehmer-Kabelbaum 6 Frontend-Board Abbildung 15: LCD-Anzeiger und Frontend-Board austauschen (Beispiel) HINWEIS Beeinträchtigung der Gehäuse-Schutzart durch falschen Sitz oder Beschädigung der O-Ring-Dichtung. Zum Öffnen und sicheren Schließen des Gehäuses die Angaben unter beachten.
Seite 51
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D Bei Durchflussmessern in kompakter Bauform kann das Frontend-Board bei einem Defekt ausgetauscht werden. Zum Austausch des Frontend-Boards folgende Schritte durchführen: 1. Energieversorgung abschalten. 2. Deckel abschrauben / entfernen. 3. LCD-Anzeiger abnehmen. Sicherstellen, dass der Kabelbaum nicht beschädigt wird.
Seite 52
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 10 Reparatur … Austausch des Frontend-Boards Getrennte Bauform 1 Befestigungsschraube Frontend-Board 4 Anschlüsse für Durchfluss-Messwertaufnehmer 2 Anschlussklemmen 5 SensorMemory 3 Frontend-Board Abbildung 16: Ersetzen des Frontend-Boards (Durchfluss-Messwertaufnehmer) HINWEIS Beeinträchtigung der Gehäuse-Schutzart durch falschen Sitz oder Beschädigung der O-Ring-Dichtung. Zum Öffnen und sicheren Schließen des Gehäuses die Angaben unter beachten.
Seite 53
Sonderabfällen für deren Entsorgung verantwortlich bzw. Prozessbedingungen keine Gefährdungen entstehen müssen beim Versand folgende Vorschriften beachten: können. Alle an ABB gelieferten Geräte müssen frei von jeglichen • Bei Arbeiten am Gerät, falls notwendig, geeignete Gefahrstoffen (Säuren, Laugen, Lösungen, etc.) sein.
Seite 54
Tel: +49 180 5 222 580 12 Weitere Dokumente Hinweis Alle Dokumentationen, Konformitätserklärungen, Zulassungen, Zertifikate und weitere Dokumente stehen im Download-Bereich von ABB zur Verfügung. www.abb.de/durchfluss Trademarks EtherNet/IP ist ein Warenzeichen der ODVA Inc. HART ist ein eingetragenes Warenzeichen der FieldComm Group, Austin, Texas, Modbus ist ein eingetragenes Warenzeichen der Schneider Automation Inc.
Seite 55
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D 13 Anhang Rücksendeformular Erklärung über die Kontamination von Geräten und Komponenten Die Reparatur und / oder Wartung von Geräten und Komponenten wird nur durchgeführt, wenn eine vollständig ausgefüllte Erklärung vorliegt. Andernfalls kann die Sendung zurückgewiesen werden. Diese Erklärung darf nur von autorisiertem Fachpersonal des Betreibers ausgefüllt und unterschrieben werden.
Seite 56
FEP630, FEW630, FEH630 MAGNETISCH-INDUKTIVER DURCHFLUSSMESSER | SI/FEP630/FEW630/FEH630/ATEX/IECEX-DE REV. D … 13 Anhang Installation diagram 3KXF000061G0009...