Go-Kart
1. Einleitung
Herzlichen Gl c wunsch zum Kauf dieses MINI-
Go-Karts Sie haben hiermit ein ualitäts rodu t
erworben, das sicherlich große Freude bereiten
wird. Diese Bedienungsanleitung enthält Informa-
tionen zum sicheren Betrieb und zur Pflege dieses
neuen Go-Karts. Bei Fragen oder Problemen wen-
den Sie sich an Ihren Fachhändler oder nutzen Sie
unseren Internet-Konta t shop.mini.com.
2. Verantwortung der Eltern
Der Go-Kart erfüllt die Anforderungen der
euro äischen Richtlinie
Sicherheit von S ielzeug und trägt daher die
CE-Kennzeichnung.
Bei bestimmungsgemäßem Einsatz sind Gefähr-
dungen während des S ielbetriebes weitgehend
ausgeschlossen. Beden en Sie edoch, dass durch
das natürliche Bewegungsbedürfnis und das Tem-
erament von Kindern und Jugend lichen unvor-
hersehbare Situationen und Gefahren auftreten
önnen, die eine Verantwortung seitens des Her-
stellers ausschließen. Unterweisen Sie deshalb
Kinder und Jugendliche im richtigen Umgang mit
dem Go-Kart und machen Sie sie auf mögliche
Gefahren aufmer sam.
Dieses S ielfahrzeug muss von einem Erwachse-
nen zusammengebaut werden.
Achtung: dieses S ielfahrzeug hat otentiell
scharfe Kanten.
4
3. Warnhinweise
Es ist erforderlich, geschlossene Schuhe zu tra-
gen. Nicht mit loser Kleidung fahren, da diese
sonst durch die Hinterräder beschädigt werden
Pedalen verfangen. Bei schneller Rüc wärtsfahrt
hinten i en. Bei der Benutzung durch Kinder
darf der Go-Kart nicht in der Nähe von Tre en,
abschüssigem Gelände, Schwimmbec en und
anderen Gewässern gefahren werden. Tre en im
Umfeld sind so zu sichern, dass Kinder sie auf
EG über die
terfahren önnen.
4. Gebrauch
Dieses Go-Kart ist für Kinder ab 3 Jahren geeig-
net. Den Go-Kart bitte nur im geeigneten S iel-
bereich und Schonraum gebrauchen. Er ents richt
nicht der StVZO und darf nicht im Straßenver ehr
eingesetzt werden. Die für diesen Go-Kart zuge-
lassene Gesamtbelastung beträgt
MINI JCW Go-Kart = 30 kg
5. Pflege und Wartung
Bitte über rüfen Sie nach der EINFAHRZEIT von
einigen Stunden die Kettens annung und stellen
Sie sie ggfs. nach. Beim Modell Go-Kart muss der
Ketten asten entfernt, die Muttern der Getriebel-
agerschellen leicht gelöst und beide Seiten gleich-
mäßig nachstellt werden. Anschließend werden
die Muttern wieder fest angezogen.
ann. Lange Schnürriemen önnen sich in den
ann der Go-Kart durch lötz liches Bremsen nach
einen Fall mit dem Go-Kart hinauf- oder hinun-
WARNUNG:
Erstic ungsgefahr Kleinteile
Nicht für Kinder unter 3 Jahren.