10.6
Trennerbaustein
10.6.1
Beschreibung
Trennerbaustein
Der Trennerbaustein wird einspeiseseitig an den Leistungsschalter angebaut. Der
Trennerbaustein ist geeignet eine sichtbare Trennstrecke zu bilden. Zum Aufbau der
Trennstrecke wird der Stecker aus dem Gehäuse gezogen. Der Trennstecker ist nur im
ausgeschalteten Zustand ziehbar.
Die berührungsgeschützte Trennstelle ist gut sichtbar und wird durch ein Vorhängeschloss
so gesichert, dass der Stecker z. B. während Wartungsarbeiten nicht eingesetzt werden
kann.
Trennerbausteine sind für Leistungsschalter in den Baugrößen S00, S0 und S2 verfügbar.
Hinweis
• Der Trennerbaustein kann bei den Leistungsschaltern 3RV1.11, 3RV27 und 3RV28 nicht
verwendet werden.
• Der Trennerbaustein deckt die Anschlussschrauben des querliegenden Hilfsschalters ab.
Wir empfehlen daher bei Verwendung des Trennerbausteins die seitlichen Hilfsschalter
einzusetzen.
• Der Trennerbaustein darf nicht zusammen mit den 3-Phasen-Sammelschienen 3RV1915
und 3RV1935 eingesetzt werden.
• Der Trennerbaustein in der Baugröße S2 ist nur zusammen mit Leistungsschaltern bis
maximal 65 A Bemessungsstrom einsetzbar.
Leistungsschalter SIRIUS 3RV
Gerätehandbuch, 12/2017, A5E03656507310A/RS-AE/006
Zubehör
10.6 Trennerbaustein
139