1. Funktechnologie.
Die Junghans Funkuhr ist absolut präzise, weil sie per Funk mit dem
Zeitnormal einer der genauesten Uhr der Welt verbunden ist. Dabei
handelt es sich um die Cäsium-Zeitbasis der Physikalisch-Technischen
Bundesanstalt in Braunschweig (PTB).
Vom amtlichen Deutschen Normalfrequenz- und Zeitzeichen-
sender DCF77 in Mainflingen (24 km südöstlich von Frankfurt
a.M.) empfängt die Junghans Funkuhr über Langwelle (77,5 kHz) ihre
Zeit-Informationen. Dieser Sender hat eine Reichweite von mehr als
1.500km.
Die Junghans Funkuhr synchronisiert sich mit dem Zeitzeichen sender
DCF77 täglich automatisch jeweils nachts um 02:00 und 03:00 Uhr.
Falls der erste Empfang durch Störung (z.B. Gewitter, elektrische Geräte,
Lichtdimmer) nicht zustande kommt, startet die Junghans Funkuhr völ-
lig selbsttätig weitere Empfangs versuche.
Es kann auch eine manuelle Zeitsynchronisation durch die Sender-
ruftaste der Junghans Funkuhr vorgenommen werden, z.B. an einem
Ort mit besseren Empfangs bedingungen.
Die zuletzt eingegangene Zeit-Information wird in einem Zeit-
speicher intern gespeichert. Diese Originalzeit läuft bis zur nächsten
Zeitsynchronisation über ein hochpräzises 32kHz Quarzwerk weiter.
6
Die funkgesteuerte Zeitsynchronisation der Junghans Funkuhr sorgt
nicht nur für die immer präzise Zeitangabe. Auch die Umstellung von
Winterzeit (MEZ) auf Sommerzeit (MESZ) – und natürlich auch umge-
kehrt – erfolgt vollautomatisch (nachts) bei ungestörtem Empfang.
Und wenn Sie in ein Land mit einer anderen Zeitzone reisen, ermöglicht
die Zeitzoneneinstellung ein problemloses Umstellen auf die jeweils
gültige Zeit.
Die umweltfreundliche Solartechnologie.
Der in der Arm band uhr eingebaute, langlebige Hochleistungs-
Energiespeicher speichert die Energie und ist die Stromquelle der Solar-
Arm banduhr.
Licht – dabei spielt es keine Rolle, ob Sonnenlicht oder künstliches Licht
– durchdringt das Solar-Zifferblatt. Die lichtempfindliche Solarzelle
wandelt die Lichtenergie in elektrische Energie um. Mit dieser Energie
wird das Uhrwerk direkt angetrieben und gesteuert. Nur wenig Licht ge-
nügt, um Junghans Solaruhren präzise am Laufen zu halten. Ihre hohe
Gangreserve (bis zu
4 Monate) sorgt dafür, dass sie nicht stehen bleiben. Selbst bei ab-
soluter Dunkelheit ist gewährleistet, dass sie immer präzise die Zeit
anzeigen.
7