Das Display
Der Touchscreen verfügt über ein Textdisplay. Je nach gewählter Sprache gibt es zwei unterschied-
liche Arten von Displays:
•
Ein vierzeiliges Textdisplay für westliche Sprachen (z. B. Niederländisch, Französisch, Portugie-
sisch, Schwedisch etc.).
•
Ein zweizeiliges Textdisplay für alle anderen Sprachen (z. B. Griechisch, Chinesisch, Koreanisch,
Polnisch etc.).
Ob eine Anzeige übersetzt ist oder nicht, hängt von der Betriebsart ab.
Allgemeine Funktionen des Displays
Die nachstehende Abbildung zeigt, wie das Display in dieser Anleitung dargestellt wird:
5 Restore config.
6 Calibration
7 Service Actions
8 Quality Control
9 Installation
Die sichtbaren Displayzeilen werden im oberen Bereich angezeigt. Die anderen möglichen Zeilen
werden im unteren Bereich angezeigt und lassen sich mithilfe der Pfeiltasten Nach oben/Nach un-
ten auf der Tastatur aufrufen.
Ganz oben rechts wird der aktuelle Druckerstatus angezeigt.
•
Im Bedienermodus zeigen zwei Zeichen den Status der Druckwarteschlange an.
•
Im Expertenmodus werden zwei Zeichen zur Angabe der aktuellen Menü- oder Untermenüebe-
ne invers angezeigt (z. B. „KO" für Key-Operator (Experte) Hauptebene).
•
Eine Warnung, eine Fehlermeldung oder eine Wartungsanforderung wird mit dem Buchstaben
W, E bzw. M angezeigt.
Zugehörige Informationen
Verwalten der Druckwarteschlange
Bedienermodus
Im Bedienermodus werden die dem Druckerstatus entsprechenden Informationen angezeigt.
Der Bediener-Hauptbildschirm sieht aus wie folgt und zeigt an, dass der Drucker betriebsbereit ist
und dass gerade kein Auftrag ausgeführt wird.
Wenn der Drucker mit mindestens einem Druckauftrag beschäftigt ist, wird der Bildschirm Druck-
warteschlange angezeigt.
auf Seite 62
Drystar 5301, Drystar 5302 | Einführung | 57
2831G DE 20240328 1432