Umweltschutz
Abbildung 3: WEEE-Symbol
Li
Abbildung 4: Batterie-Symbol
WEEE-Endverbraucherhinweis
Mit der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) sollen Elektro- und Elektronik-Ab-
fälle vermieden und die Wiederverwendung, das Recycling und andere Formen der Verwertung
gefördert werden. Daher müssen Elektro- und Elektronik-Abfälle gesammelt, verwertet und wie-
derverwendet oder recycelt werden.
Aufgrund der Umsetzung in nationales Recht können bestimmte Anforderungen in den einzelnen
europäischen Mitgliedsstaaten unterschiedlich sein. Das WEEE-Symbol auf Produkten und/oder Be-
gleitdokumenten besagt, dass gebrauchte Elektro- und Elektronikprodukte nicht wie allgemeine
Haushaltsabfälle behandelt oder mit diesen gemischt werden dürfen. Für weitere ausführliche In-
formationen über die Rücknahme und das Recycling dieses Produktes wenden Sie sich bitte an Ih-
ren lokalen Kundendienst und/oder Händler. Das Recycling der Materialien trägt zum Erhalt natür-
licher Ressourcen bei.
Vorsicht: Durch die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Entsorgung dieses Produkts
helfen Sie, potenzielle Umwelt- und Gesundheitsschäden zu verhindern, die im Fall einer
unsachgemäßen Entsorgung dieses Geräts verursacht werden könnten.
Hinweis zu Batterien/Akkus
Das Batterie-/Akkusymbol auf Produkten und/oder Begleitdokumenten besagt, dass Altbatteri-
en/Altakkus nicht wie allgemeine Haushaltsabfälle behandelt oder mit diesen gemischt werden
dürfen. Das Batterie-/Akkusymbol auf Batterien/Akkus oder deren Verpackung wird ggf. zusammen
mit einem chemischen Symbol verwendet. Wenn ein chemisches Symbol angegeben ist, weist dies
auf das Vorhandensein der entsprechenden chemischen Substanzen hin. Wenn Ihr Gerät oder aus-
getauschte Ersatzteile Batterien oder Akkus enthalten, sind diese gemäß den lokalen Bestimmun-
gen getrennt zu entsorgen.
Für Ersatzbatterien wenden Sie sich bitte an Ihre lokale Vertriebsorganisation.
Crystal Imager | Einführung | 27
3831C DE 20240328 1457