Daten von einem USB-Laufwerk wiederherstellen
Problem: Wie kann ich Daten von einem USB-Laufwerk wiederherstellen?
Lösung: Um Daten von einem USB-Laufwerk wiederherzustellen, wählen Sie eine der folgenden Lösungen,
um das Problem zu beheben:
• Stellen Sie die Daten mit Hilfe der Befehlszeilen wieder her. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an den Computer an.
2. Drücken Sie die Windows-Taste+R, um den Windows Explorer zu starten.
3. Geben Sie CMD in das Suchfeld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
4. Geben Sie chkdsk E: /f ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Anmerkung: Ersetzen Sie E durch den Tatsächlichen Buchstaben Ihres USB-Laufwerks.
5. Geben Sie ATTRIB -H -R -S /S /D E:*.* ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Anmerkung: Ersetzen Sie E durch den Tatsächlichen Buchstaben Ihres USB-Laufwerks.
6. Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Alle wiederhergestellten Dateien befinden sich nach Abschluss des Vorgangs in einem neuen Ordner auf
Ihrem USB-Laufwerk.
Anmerkung: Diese Dateinamen haben möglicherweise die Erweiterung „.chk". Sie können wieder die
ursprüngliche Erweiterung verwenden, z. B. „.jpg", und die Dateien an einem anderen Ort speichern.
• Wenn Sie für die Windows-Wiederherstellungsprogramme ein USB-Laufwerk als Sicherung erstellt haben,
stellen Sie Daten wieder her, indem Sie eine vorherige Version verwenden. Gehen Sie wie folgt vor:
1. Schließen Sie das USB-Laufwerk an den Computer an und wählen Sie Dieser PC aus.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das USB-Laufwerk und wählen Sie Eigenschaften aus.
3. Klicken Sie auf Vorherige Versionen und wählen Sie eine verfügbare vorherige Version aus.
4. Klicken Sie auf Wiederherstellen nach und wählen Sie einen neuen Speicherort für die Dateien aus.
• Stellen Sie die Daten mit einem zuverlässigen USB-Datenwiederherstellungstool wieder her.
Wenn das Problem weiterhin besteht, zögern Sie nicht, die Lenovo Kundendienstzentrale anzurufen. Die
aktuellen Telefonnummern für den Lenovo Support für Ihr Land oder Ihre Region finden Sie unter
pcsupport.lenovo.com/supportphonelist
Ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen
Problem: Wie wird ein Wiederherstellungslaufwerk erstellt?
Lösung: Gehen Sie wie folgt vor, um ein Wiederherstellungslaufwerk zu erstellen:
Achtung: Bei der Erstellung eines Wiederherstellungslaufwerks werden alle auf dem USB-Laufwerk
gespeicherten Daten gelöscht, einschließlich der in einem verborgenen Ordner gespeicherten Daten.
1. Bereiten Sie ein USB-Laufwerk vor (mit mindestens 32 GB Speicherkapazität).
2. Geben Sie Ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen in das Windows-Suchfeld ein und wählen Sie es
aus.
3. Stellen Sie sicher, dass Systemdateien auf dem Wiederherstellungslaufwerk sichern ausgewählt ist.
Klicken Sie dann auf Weiter.
4. Schließen Sie das USB-Laufwerk an Ihren Computer an, wählen Sie es aus und klicken Sie dann auf
Weiter.
.
https://
.
Kapitel 5
Häufig gestellte Fragen
45