3 - INSTALLATION DES SYSTEMS
3.7.3 - Schritte zur Konfiguration der Regelung
a - Konfigurationsschritte: Ein Leit- und zwei Folgegeräte mit einem Bediengerät am Leitgerät
Nr. Schritte Abbildung
1
2
3
4
5
6
7
136
Bezeich-
Tabelle Par.
Beschreibung
nung
Bei Leitgeräten mit Bediengerät muss der RS485-Bus (grüner Stecker J6) am Leitgerät und allen
Folgegeräten außer dem letzten abgezogen werden, um die einzelnen Geräte der Leit-/
Folgegeräte-Installation zu adressieren. Aber das Bediengerät wird vom Leitgerät (12 VDC)
eingeschaltet
Adresse
Die Adresse des Folgegeräts 2 in der
641
CCN-
NHC-Platine muss eine andere als die
Komponente
Adresse des Leitgeräts sein
Vor dem nächsten Schritt 30 s warten.
Am WUI-Display wird möglicherweise ein Fehler angezeigt, aber die Konfiguration kann
trotzdem fortgesetzt werden.
Den RS485-Bus (grüner Stecker J6) an Folgegerät 1 und auch an Folgegerät 2
anschließen
Adresse
Die Adresse des Folgegeräts 1 in der
641
CCN-
NHC-Platine muss eine andere als die
Komponente
Adresse des Leitgeräts sein
Vor dem nächsten Schritt 30 s warten.
Am WUI-Display wird möglicherweise ein Fehler angezeigt, aber die Konfiguration kann
trotzdem fortgesetzt werden.
Den RS485-Bus (grüner Stecker J6) am Leitgerät und auch an Folgegerät 1+ 2
anschließen
Die Adresse des Folgegeräts muss
743 Adresse
eine andere als die Adresse des
Folgegerät 1
Leitgeräts sein
Die Adresse des Folgegeräts muss
744 Adresse
eine andere als die Adresse des
Folgegerät 2
Leitgeräts sein
Beim Leit-/Folgebetrieb Leitbetrieb
Auswahl
aktivieren:
742
Leitgerät /
0 = Deaktiviert
Folgegerät
1 = Leitgerät
2 = Folgegerät
MSL_
Er bestimmt die prozentuale Leistung,
Leistung für
CONF
mit der das in Betrieb befindliche Gerät
Start
747
arbeiten muss, bevor das nächste
nächstes
Gerät gestartet wird. Dieser Parameter
Gerät
wird nur am Leitgerät festgelegt.
Anlaufver-
zögerung für
Definiert die Mindestverzögerung für
748
das nächste
den Anlauf des nächsten Geräts
Gerät
Abschaltver-
zögerung für
Definiert die Mindestverzögerung für
749
das nächste
das Abschalten des nächsten Geräts
Gerät
Zur Konfiguration der Leitgerätepumpe entsprechend Abschnitt 2.5.5, Tabelle 3 vorgehen.
Entsprechend Abschnitt 3.7.3.b „Verwaltung der Leit- und Folgegeräte mit gemeinsamem
Bediengerät" vorgehen, um den Status von Folgegerät 1 weiterzugeben
Beim Leit-/Folgebetrieb Folgebetrieb
Auswahl
aktivieren:
MSL_
742
Leitgerät /
0 = Deaktiviert
CONF
Folgegerät
1 = Leitgerät
2 = Folgegerät
Zur Konfiguration der Pumpe von Folgegerät 2 entsprechend Abschnitt 2.5.5, Tabelle 3
vorgehen.
Werte-
Werks-
Ein-
be-
einstel-
Bspl.
heit
reich
lung
0 bis
0
3
-
239
0 bis
0
2
-
239
0 bis
0
2
-
239
0 bis
0
3
-
239
0 bis 2
0
1
-
30 bis
75
75
%
100
1 bis
360
360
s
900
1 bis
420
420
s
900
0 bis 2
0
2
-