Wärmepumpe und flüssigkeitskühler mit wassergekühltem verflüssiger (28 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Carrier AquaSnap 30RB serie
Seite 1
I N S T A L L A T I O N S - , B E T R I E B S - U N D W A R T U N G S A N L E I T U N G Luftgekühlte Flüssigkeitskühler und reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe mit integriertem Hydraulikmodul...
30RB/30RQ - 30RBY 30RB/30RQ - 30RBY Luftgekühlte Flüssigkeitskühler und reversible Luft-Wasser- Wärmepumpen mit integriertem Hydraulikmodul Näheres zur Nutzung des Regelungssystems siehe die Anleitung der Regelung Pro-Dialog +. Inhalt Seite Physische Daten ......................................Elektrische Daten ......................................Abmessungen und Lage der Wasseranschlüsse ..........................Bediengerät und Hauptschalter ................................
30RB/30RQ - 30RBY Bediengerät und Hauptschalter Wartungstür Bediengerät* Hauptschalter Wartungstür Bediengerät* Hauptschalter * Sicherstellen, dass das Bediengerät entsprechend den Angaben in Abschnitt „Elektronische Regelung“ abgesichert ist. Abstände (mm) für Geräte mit horizontalem Abstände (mm) für Geräte mit vertikalem Austritt (30RB-30RQ017-021) Austritt (30RB-30RQ026-040) 200 mm 500 mm...
• Das Gerät kann unter normalen funkelektrischen Umgebungsbedingungen in Wohn-, Gewerbe- und Leichtindustrieobjekten eingesetzt werden. Andere Anwendungen auf Anfrage bei Carrier. • Falls die Wärmepumpe bei Außenlufttemperaturen unter 0 °C betrieben wird, muss das Gerät mindestens 300 mm über dem Boden installiert werden.
Seite 11
Vor dem Bewegen des Gerätes sicherstellen, dass alle Paneele korrekt Auf Wunsch liefert Carrier eine optionale Kondensatwanne, die unter dem Gerät befestigt sind. Das Gerät vorsichtig anheben und absetzen. installiert wird. Die Bestellnummern lauten 30RB9003 (für die Baugrößen 17 – 21 kW) und 30RB9004 (für die Baugrößen 26 –...
30RB/30RQ - 30RBY Allgemeine Informationen und Hydraulikmodul Hydraulikmodul Hydraulikmodul für die Geräte Das Hydraulikmodul wird im Werk installiert. 30RB/30RQ026-040 Dadurch entfällt die bauseitige Installation der erforderlichen Komponenten und das Gerät ist kompakter und einfacher zu installieren. Hydraulikmodul für die Geräte 30RB/30RQ017-021 1 Automatische Entlüftung 2 Ablassventil...
30RB/30RQ - 30RBY Wasseranschlüsse Typisches Schema für einen Wasser- kreislauf mit Hydraulikmodul 26-40 kW --- Hydraulikmodul (Geräte mit Hydraulikmodul) - - - - Automatisches Wasserzufuhrsystem (Option) LEGENDE SYSTEMKOMPONENTEN 15 Tauchhülse für Temperaturfühler Hydraulische KOMPONENTEN 16 Entlüftung 1 Siebfilter 17 Elastische Anschlüsse 2 Ausdehnungsgefäß...
Seite 14
30RB/30RQ - 30RBY Carrier-Empfehlungen zu Wärmeträgerflüssigkeiten: • Keine NH -Ammoniak-Ionen im Wasser, sie wirken sehr schädigend auf Kupfer. Dies ist einer der wichtigsten Faktoren für die Betriebs-Lebensdauer von Kupferrohren. Ein Gehalt mehrerer Zehntel mg/l führt im Verlauf der Zeit zu einer starken Kupferkorrosion (die bei diesen Geräten verwendeten Plattenwärmetauscher haben gelötete Kupferverbindungen).
30RB/30RQ - 30RBY 30RB/30RQ Wasseranschlüsse Wasserseitiger Druckverlust bei Geräten ohne Hydraulikmodul Die Werte gelten für: - Frischwasser 20 °C. - Bei Einsatz von Glykol ist der Maximalwert für den Wasservolumenstrom geringer. Legende 1. 30RB-RQ017 2. 30RB-RQ021 3. 30RB026 4. 30RB033-RQ026 5. 30RQ033 6.
L1 – L2 – L3. Die nachstellende Tabelle enthält nur Orientierungswerte Gerätes nicht in die Atmosphäre entweichen kann. und Carrier übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit. 3. Die absichtliche Freisetzung des Gases in die Atmosphäre ist nicht 30RB/30RQ...
30RB/30RQ - 30RBY Kältemittelfüllung und elektronische Regelung Die Geräte 30RB-RQ werden mit einer vollständigen Kältemittel-Betriebsfüllung WICHTIG: geliefert. Siehe Tabelle I. Der Verdichter darf nicht als Vakuumpumpe verwendet werden. Falls jedoch Kältemittel hinzugefügt werden muss, das Gerät einige Zeit im Das Kältemittel muss immer über die Saugleitung nachgefüllt werden. Kühlbetrieb laufen lassen und dann langsam auf der Saugseite Kältemittel Kältemittel muss langsam eingefüllt werden.
30RB/30RQ - 30RBY Inbetriebnahme, Austausch eines Verdichters Inbetriebnahme Austausch des Verdichters Das Gerät wird mithilfe der oben beschriebenen elektronischen Regelung Da die Verdichter hermetisch sind, müssen Verdichter, bei denen eine in Betrieb genommen werden und dies muss immer unter Aufsicht eines interne Störung auftritt, ausgetauscht werden.
30RB/30RQ - 30RBY Austausch der Pumpe, Schutzvorrichtungen des Gerätes Beschreibung der Schutzvorrichtungen des Austausch der Pumpe Gerätes Wenn die Wasserpumpe ausgetauscht werden muss, ist die Vorgehensweise folgende: Das Gerät ist mit folgenden Schutzvorrichtungen ausgerüstet: - Die Stromversorgung des Geräts unterbrechen. - Interner Schutz für Verdichter.
Auslegungssollwerte eingestellt, kann dies zum Verlust der Gewährleistung 1,39 1,26 führen. Werden andere als die vom Hersteller vorgesehenen Konfigurationen 0,47 1,52 1,42 verwendet, muss der Carrier Service die Änderung der Pro-Dialog + 0,63 1,96 1,43 Systemkonfiguration genehmigen. 0,82 2,18 1,72...
Korrosion aufgrund der aggressiven Eigenschaft von Glykollösung Zur Information: Basierend auf den Frostschutzmittel-Lösungen, die im zu vermeiden. Labor in Carrier Montluel verwendet werden, lauten die von unserem Beim Vorhandensein von Glykol reduziert sich die Lebensdauer der Lieferanten angegebenen Schutzwerte wie folgt (diese Werte können je Pumpenanschlüsse.
30RB/30RQ - 30RBY Betriebsbereich - Modell 30RB Wasseraustrittstemperatur °C Betriebsbereich - Modell 30RQ Wasseraustrittstemperatur °C nur 40kW Wasseraustrittstemperatur °C Hinweise: Betriebsbereich mit Frostschutzlösung...
30RB/30RQ - 30RBY Allgemeine Wartung, Reparaturen und Empfehlungen zum Schluss Allgemeine Wartung Die Reinigung sollte regelmäßig erfolgen und es sollte nicht gewartet werden, bis das Gerät verstopft ist. Die Reinigungsintervalle hängen von der Wasserqualität ab, in der Regel VORSICHT: Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten am Gerät muss immer empfiehlt sich aber, mindestens einmal pro Jahr eine Reinigung vorzunehmen.
Beschichtungen, auf die sie aufgebracht werden, neutral verhalten. Das Carrier empfiehlt den folgenden Entwurf eines Logbuchs (die nachstehende gilt auch für die ursprünglich von Carrier SCS gelieferten Produkte. Tabelle gilt nicht als Referenz und kann keine Haftungsverpflichtung - Vor dem Austausch von Elementen des Kältekreislaufs sicherstellen, dass seitens Carrier begründen):...
Seite 25
30RB/30RQ - 30RBY Fehlerbeseitigung Ölleck am Verdichter : Nachfolgend eine Liste von Störungen, ihrer möglichen Ursachen und Empfehlungen zur Beseitigung. - Lecks im Kältekreis; Falls das Gerät nicht richtig funktioniert, vor jedem Reparaturversuch die eckS finDen unD reparieren Hauptstromversorgung unterbrechen. Wasserleck: - Defekte an den Wasserein- und -austritten;...
Seite 26
Bestellnr. 30004, 11.2017. Ersetzt Bestellnr.: 10004, 07.2017. Hersteller: Carrier SCS, Montluel, Frankreich. Der Hersteller behält sich das Recht vor, technische Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Gedruckt in der Europäischen Union.