Konfiguration und Inbetriebnahme über die Benutzeroberfläche des Geräts
Vorbereitende Schritte über PCS Xip
Das Gerät ist in ein IP360-System eingebunden. Aus diesem Grund muss die Anlagenstruktur zunächst mit der Software PCS Xip
erstellt werden.
H
XIP Multi-Server
ETI/miniSER
MTMA IP
IP-Bereich 1
IP-Subpaket
IP-Einheit 1
IP-Einheit 2
IP-Einheit 3
Programmierung mit SIP Benutzernamen
Erstellen Sie den IP-Bereich 1 und das IP Subpaket B; fügen Sie die IP Einheiten C und zum Schluss die IP-Stationen D hinzu;
wählen Sie nun die gewünschte IP-Station aus. Sie können nun im Eigenschaften-Bildschirm E den als [SIP BENUTZERNAMEN]
anzuwendenden Code für die Einstellung der Station ablesen.
Programmierung mit Seriennummer
Erstellen Sie den IP-Bereich 1 und das IP Subpaket B; fügen Sie die IP Einheiten C und zum Schluss die IP-Stationen D hinzu;
wählen Sie nun die gewünschte IP-Station aus.
Geben Sie in das Textfeld die [SERIENNUMMER] F ein, die Seriennummer entspricht der IP-PEC der Station.
1
B
C
D
IP-PEC 1
IP-PEC 2
IP-PEC Eigenschaften
IP-PEC 3
Name
ADRESSE
SIP Benutzername
Seriennummer
IP-Einheit 1
IP-Empfänger 1
Allgemeine SIP
Xip Mobile
Futura IP
Alias IP
TS 7/10''
XTS 7 IP Slave
IP-PEC
E
F