Herunterladen Diese Seite drucken

Lumag KM-1000E 3 in 1 Orginal-Betriebsanleitung Seite 43

Werbung

9.8
Bowdenzug einstellen
Bowdenzüge auf Gängigkeit prüfen. Die Betätigungshebel müssen durch die Federn
am unteren Ende der Bowdenzüge sicher ausgeschaltet werden. Die Gelenkpunkte der
Kunststoff-Betätigungshebel nicht schmieren. Die Antriebe müssen sicher ausschalten.
Eine erforderliche Nachstellung der Bowdenzüge sollte an den Stellschrauben am Griffende
erfolgen.
9.9
Antriebsriemen
Antriebsriemen dürfen nur aufgelegt oder abgenommen werden bei stehendem und gegen
Anlaufen gesichertem Motor. Warten bis die Maschine stillsteht.
Auf ordnungs- und vorschriftsmäßige Anbringung aller Schutzvorrichtungen des
Antriebsriemens achten. Niemals Antriebsriemen ohne Schutzeinrichtung in Betrieb nehmen.
9.10
Reinigung
Die Maschine in regelmäßigen Abständen reinigen, um eine optimale Funktion zu gewährleisten.
Schmutzansammlungen (Laub, Staub, anhaftendes Blattgrün und dgl.) an den Bürsten und
an der Maschine müssen entfernt werden. Verwenden Sie eine weiche Bürste oder einen
Staubsauger, um diese Verschmutzungen zu beseitigen.
Das Reinigen der Maschine sollte durch Waschen mit einem weichen Wasserstrahl und Auto-
Pflegemitteln erfolgen. Hochdruckreiniger sind nicht erlaubt, da sie Schaden an Abdichtungen
und wartungsfreien Kugellagern hervorrufen.
Nach der Reinigung Dreh- und Gelenkpunkte sowie auch die Bowdenzüge abschmieren
oder ölen und die Maschine kurz laufen lassen, damit das eingedrungene Wasser wieder
herausgedrückt wird.
INSTANDHALTUNG
43
D

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Km-1000e