KURZLEITFADEN
Ascom i63 VoWiFi Handset
5
Alarmfunktionen
Die Verfügbarkeit der Alarmfunktion hängt von der Modellvariante des Handsets und von der
Installationsumgebung ab. Für weitere Informationen siehe Ascom i63 VoWiFi Handset
Bedienungsanleitung, TD 93289EN.
Druckknopfalarm
Die Alarmtaste kann so konfiguriert werden, dass er bei langem oder doppeltem Drücken einen Alarm
sendet. Standardmäßig ist langes Drücken als Testalarm und doppeltes Drücken als persönlicher Alarm
definiert. Der Alarm wird an die Alarmzentrale gesendet, die ihn weiterleitet, und dann geht das Handset
zurück in den Ruhezustand.
Es ist möglich, den Alarm während anderer Aktivitäten, wie Sprechen, Bearbeiten der Einstellungen oder
während das Handset gesperrt ist, auszulösen.
Lage- und Ruhealarm
Der Lagealarm wird ausgelöst, wenn das Handset aus der Senkrechten heraus für einen bestimmten
Zeitraum (Standardwert 7s) geneigt wird (Standardwert 45°). Das Lagesymbol
aktiviert ist.
Der Ruhealarm wird ausgelöst, wenn das Handset über einen bestimmten Zeitraum (Standardwert 30s)
keine Bewegung registriert. Das Ruhesymbol
Während der Voralarmphase gibt das Handset (je nach Einstellung) ein Ton- und Vibrationssignal über
einen bestimmten Zeitraum (Standardwert 7s) wieder. Gleichzeitig zeigt das Handset folgende Nachricht
an: Lagealarm-Warnung. Abbrechen? oder Ruhealarm-Warnung. Abbrechen?.
Das Handset sendet den Alarm, sofern der Voralarm nicht abgebrochen wird. Das Handset bestätigt
anschließend das Senden des Alarms per Piepton und Vibrationsalarm. Gleichzeitig zeigt das Handset
folgende Nachricht an: Lagealarm gesendet oder Ruhealarm gesendet.
Die Funktionen Lage- und Ruhealarm sind in folgenden Fällen deaktiviert:
• Wenn sich das Handset in einem Ladegerät befindet.
• Bei aktiven Gesprächen (je nach Einstellungen), um Fehlalarme zu vermeiden, falls der Anwender das
Handset neigt oder sich während eines Gesprächs nicht bewegt.
• Innerhalb eines vordefinierten Zeitraums (Standardwert 10 min), falls während eines Alarmsignals die
Stummtaste gedrückt wird
Aktivieren des Lage- und Ruhealarms
1.
Im Menü wählen Sie Einstellungen → Alarm → Alarm aktivieren.
2.
Den/die angeforderten Alarm(e) auswählen. Das/die entsprechenden Symbol(e) werden auf dem
Display angezeigt.
Deaktivieren des Lage- und Ruhealarms
1.
Im Menü wählen Sie Einstellungen → Alarm → Alarm deaktivieren.
2.
Den/die zu deaktivierenden Alarm(e) auswählen.
TD 93326DE / 10 Juni 2020 / Ver. A
zeigt an, dass der Alarm aktiviert ist.
Alarmfunktionen
zeigt an, dass der Alarm
10