Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werkstatthandbuch
Katana 65
650 .. 1001 -
AGCO GmbH - Johann-Georg-Fendt-Str. 4 D-87616 Marktoberdorf
2013
FENDT ist ein weltweites Markenzeichen der AGCO
Nr. X990.005.
.001
40
-de (M00
)
© AGCO
Fendt Katana - EAME
Deutsch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AGCO FENDT Katana 65

  • Seite 1 Werkstatthandbuch Katana 65 650 .. 1001 - AGCO GmbH - Johann-Georg-Fendt-Str. 4 D-87616 Marktoberdorf 2013 FENDT ist ein weltweites Markenzeichen der AGCO Nr. X990.005. .001 -de (M00 © AGCO Fendt Katana - EAME Deutsch...
  • Seite 2 Eigenmächtige Veränderungen an der Maschine schließen eine Haftung des Herstellers für die daraus resultierende Schäden aus. Änderungen und Ergänzungen vorbehalten! Eigentum der AGCO GmbH. Jegliche Weitergabe an Dritte - ob entgeltlich oder unentgeltlich - ist untersagt. © PSD / 0.201 X990.005..001 (40-de)
  • Seite 3 Katana 65 Inhaltsverzeichnis Häcksler Gesamtsystem Allgemein Technische Daten Störcodetabelle Lage der Bauteile Kalibrierungen Fahrantrieb Allgemeines Verstellpumpe Fahrantrieb Radgetriebe vorne Hinterachse Hinterachse Motor Kühlkreislauf Fahrzeugaufbau Verkleidung Aufstieg Einzug Einzug allgemein Oberes Walzensystem Untere Walzen Häckselaggregat Häckseltrommel Schleifeinrichtung Gegenschneidenverstellung Auswurfeinrichtung und Korn-Cracker Auswurfbeschleuniger Korn-Cracker Antriebe...
  • Seite 4 Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 5 Allgemeines Störungen Häcksler Gesamtsystem Unterlagen und Pläne Lage der Bauteile Messen und Prüfen Einstellen und Justieren Instandsetzen Service – Info Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 6 000 - Häcksler Gesamtsystem Inhaltsverzeichnis 000 - Häcksler Gesamtsystem Allgemein ............5 Technische Daten .
  • Seite 7 000 - Häcksler Gesamtsystem Inhaltsverzeichnis Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 8 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein A - Allgemein Hinweise zur Dokumentation ..........7 Sicherheitsbelehrung und Maßnahmen .
  • Seite 9 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein Find manuals at https://best-manuals.com...
  • Seite 10 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein Hinweise zur Dokumentation Um den Informationsaufbau anwendergerecht zu strukturieren, ist die Servicedokumentation in Betriebsan- leitung und Werkstatthandbuch aufgeteilt. Die Betriebsanleitung beinhaltet unter anderem eine allgemeine Beschreibung sowie Anweisungen zu allen notwendigen Wartungsarbeiten. Das Werkstatthandbuch setzt die Kenntnis des Inhalts der Betriebsanleitung voraus, insbesondere gilt dies für die Sicherheitsvorschriften.
  • Seite 11 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein Sicherheitsbelehrung und Maßnahmen Wichtige Hinweise zur Arbeitssicherheit Es sind die gesetzlich vorgeschriebenen Unfallverhütungsvorschriften (erhältlich bei Fachverbänden oder im Fachhandel) zu beachten. Diese sind vom Einsatzort, der Betriebsart und den verwendeten Betriebs- und Hilfsstoffen abhängig. Besondere, von den jeweiligen Arbeiten abhängige Schutzmaßnahmen sind in der je- weiligen Reparaturanleitung angegeben und gekennzeichnet.
  • Seite 12 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein EFAHR – Die Druckleitungen der Hinterachs-Federung zwischen dem Ventilblock der Arbeitshydrau- lik und den Federungszylindern, und – der verrohrten Druckspeichern SPFK und SPFR stehen auch bei abgestelltem Motor und abgesenkter (= gesperrter) Federung unter 200 bar Druck! Sicherheitsmaßnahme: Vor jeder Reparatur und dem Lösen oder Öffnen in diesem Bereich, muss der Druck manuell...
  • Seite 13 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein – Motor nur starten, wenn alle Schutzvorrichtungen angebaut sind und sich niemand im Gefahrenbereich aufhält. – Motor nicht in geschlossenen Räumen ohne Abgasabsauganlage laufen lassen. – Reinigungs- , Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten nur ausführen, wenn der Motor abgestellt und ge- gen Starten gesichert ist.
  • Seite 14 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein Anziehdrehmomente für Schrauben in Nm (kpm) Wahl des richtigen Reibwertes Für die genaue Bestimmung des Anziehdrehmomentes und der Vorspannkraft ist die Kenntnis der Rei- bungszahl (μ ) Grundvoraussetzung. Unterschiedliche Oberflächenbeschaffenheit und Schmierbedin- gungen ergeben ein großes Spektrum an Reibungszahlen. Anziehdrehmomente, wenn nicht besonders angegeben, können auf Grund ihrer Reibungszahl aus folgenden Tabellen entnommen werden.
  • Seite 15 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein Lage der Typenschilder Lage der Typenschilder Fahrzeug - Typenschild Rechte Seite am vorderen Kotflügel Abb. 3. I035652 Fahrgestell Nummer (eingeschlagen) Rechte Seite hinter dem Hinterrad, am Rahmen Abb. 4. I035671 Hinterachse - Typenschild Linke Seite, vorne an der Hinterachse Abb.
  • Seite 16 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein Hauptgetriebe - Typenschild Links am Hauptgetriebe Linke Verkleidungsklappe öffnen Abb. 7. I035655 Radgetriebe rechts u. links - Typenschild Auf dem Getriebedeckel Abb. 8. I035659 Einzugsgetriebe rechts - Typenschild Rechts am Getriebe Abb. 9. I035657 Einzugsgetriebe links - Typenschild Links am Getriebe...
  • Seite 17 000 - Häcksler Gesamtsystem A - Allgemein Fahrerhaus - Typenschild Rechts hinten neben dem Fahrersitz Verkleidung demontieren Abb. 11. I035672 Automatische Anhängekupplung - Typenschild INWEIS siehe hierzu auch: Betriebsanleitung Rechts an der Anhängekupplung Abb. 12. I035660 T015924 650 .. 1001 - Version 1 01-08-2012...
  • Seite 18 Allgemeines Störungen Technische Daten Unterlagen und Pläne Lage der Bauteile Messen und Prüfen Einstellen und Justieren Instandsetzen Service – Info...
  • Seite 19 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten Technische Daten: Allgemein ..........19 Technische Daten: Dieselmotor .
  • Seite 20 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten 650 .. 1001 -...
  • Seite 21 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Allgemein Abb. 1. I030871 Technische Daten: Abmessungen und Gewichte Häcksler - Typ Katana 65 Gewichte Leergewicht, Tank voll 16400 kg zulässiges Gesamtgewicht 18500 kg Gewicht mit Maisgebiss 9,00 m 20000 kg Gewicht mit Pickup-Vorsatz 3,00 m 17270 kg zulässige Achslast vorne max.
  • Seite 22 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Abmessungen und Gewichte Häcksler - Typ Katana 65 900/60 R32, 3500 mm Gesamthöhe Fahrerkabine (H) 3875 mm Gesamthöhe, Auswurfbogen im Transportposition 3950 mm Gesamthöhe, Auswurfbogen im Arbeitsposition 6000 mm Bodenfreiheit 503 mm Radstand 3250 mm Spurkreisradius ohne Lenkbremse...
  • Seite 23 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Dieselmotor Häcksler - Typ Katana 65 Motor - Typ Mercedes Benz OM 502LA Arbeitsverfahren 4 Takt Diesel - Direkteinspritzer - Wasserkühlung Einspritzsystem Hochdruck-Einspritzanlage mit zentral positionierten Einspritzdüsen Schadstoff- Abgasstufe EU Tier 4i Drehrichtung auf das Schwungrad links drehend gesehen...
  • Seite 24 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Ventile (pro Zylinder) Anzahl der Einlaßventile 2 Stück Anzahl der Auslaßventile 2 Stück Ventilspiel: Einlaßventil / Auslaßventil 0,40 mm / 0,60 mm T012340 Version 3 13-07-2012...
  • Seite 25 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Getriebe Hydrostatischer Fahrantrieb (stufenlos) Fahrbereich I (Feldmodus) II (Straßenmodus) Geschwindigkeit (vorwärts) Feldmodus 0...20 km/h Straßenmodus 0...40 km/h Geschwindigkeit (rückwärts) Feldmodus 0...12 km/h Straßenmodus 0...20 km/h T012362 Version 2 16-05-2012...
  • Seite 26 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Hydraulikanlage Hydraulikanlage Hydrauliköl, Erstbefüllung 140 l Ölwechsel 75 l Ölsorte HVLP 46 HLP 46, HVLPD 46 Hydraulische Lenkhilfe Hydraulikpumpen Hydraulikmotoren Hydraulikölkühler Öl - Luft - Kühler ICHTIG Bei Temperaturen über 55°C geht das Öl auf den Kühler ! T013102 650 ..
  • Seite 27 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Hinterachse Hinterachse 733 / 146 (Starr) Ölqualität Fendt Super Trans 85W-90 oder Hypoid-Getriebeöl SAE 85W-90, SAE 80W-90, SAE 90 nach API GL5 mit LS-Zusätzen. Kein STOU oder anderes Universalöl. Hydrostatische Lenkung Allradantrieb Füllmenge: Hinterachsbrücke 16 l Planetenendantriebe (je Seite)
  • Seite 28 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Fahrerkabine Fahrkabine Luftgefederter Komfortsitz Einweisersitz Multifunktionsarmlehne Kühlbox Option Einstellbare Lenksäule Lichtanlage Scheibenwaschanlage (alle Fenstern) Vollautomatische Klimaanlage Elektrisch verstell- und beheizbare Spiegeln Kameraüberwachung Option Klimaanlage Kältemittel (max.) ca. 2000 g Kälteöl (gesamt) 80 cm Scheibenwaschanlage Füllmenge 20 l...
  • Seite 29 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Bremsen Bremsen Fußbremse (Kombinationsbremse) Vorderachse und Hinterachse: Hydrostatische Bremse über Fahrantrieb Vorderachse : Reibungsbremse als hydraulische Lamellenbremse im Ölbad Elektromechanische Feststellbremse (Hydraulisch Lüf- tung) T012788 Version 1 03-08-2011...
  • Seite 30 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Elektrische Anlage Elektrik Bordnetz Motor Betriebsspannungen 12 V 24 V Batterien 12 V / 100 Ah (2 x) 12 V / 100 Ah Generatorleistung 14 V / 150 A 28 V / 100 A Starter 4,0 kW T012789...
  • Seite 31 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Einzugsaggregat Einzug Hydrostatischer Einzug Anzahl der Drehzahlbereiche, Einzug Anzahl der Walzen 6 (2 x 3) Stck. Einzug, Breite 770 mm Metalldetektor Hydrostatische Reversierung T012790 Version 1 05-04-2011...
  • Seite 32 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Häckselaggregat Häckseln Geschlossene Trom- mel mit Messern in V- Anordnung Anzahl der Messer 2 x 14 (2 x 7) Stck. Häckseltrommel, Breite 800 mm Häckseltrommel, Durchmesser 720 mm Häckseltrommel, Drehzahl 1150 U/min Stufenlose Einstellung der Häcksellänge Schnittlänge mit 2 x 14 Messern...
  • Seite 33 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Auswurfeinrichtung Wurfgebläse Offener Rotor mit V-Schaufeln Wurfgebläse, Breite 664 mm Rotor, Durchmesser 550 mm Drehzahl 2200 U/min Anzahl der Schaufeln 8 (2 x 4) Stck. Auswurfbogen Hydraulisch bedienter Auswurfbogen Auswurfbogen, Breite 282 mm Drehwinkel 210 Grad Auswurfverlängerung (Option)
  • Seite 34 000 - Häcksler Gesamtsystem Technische Daten Technische Daten: Zentralschmierung Zentralschmierung Elektrische Zentralschmierung Behälter, Kapazität 8 kg Fördermenge in 1/2 Stunde 44 cm³ Anzahl der Schmierstellen 42 Stck. T012793 Version 2 16-05-2012...
  • Seite 35 Allgemeines Störungen Störcodetabelle Unterlagen und Pläne Lage der Bauteile Messen und Prüfen Einstellen und Justieren Instandsetzen Service – Info...
  • Seite 36 000 - Häcksler Gesamtsystem B - Störcodetabelle B - Störcodetabelle Störcode 01.1.00 - ............37 Störcode 02.1.00 - .
  • Seite 37 000 - Häcksler Gesamtsystem B - Störcodetabelle...
  • Seite 38 Störcode 01.1.00 - A050 - ECU, Basissteuereinheit, Motorsteuerung Störcode Bauteil Terminal - Meldung Abhilfe 01.1.00 A050 - ECU, Basissteuereinheit Es liegt ein Fehler bei der Initialisierung des Steuergeräts vor. Bandende - Bitte Werkstatt kontaktieren. Programmierung 01.1.10 A100 - MFA, Multifunktionsarmlehne Die Taste "Leerlaufdrehzahl"...
  • Seite 39 Störcode Bauteil Terminal - Meldung Abhilfe 01.1.55 A085 - ADM3 Motorsteuerung Der Luftfilter der Maschine ist stark verschmutzt und muss B184 - Unterdruckschalter (Luftfilter) sofort gereinigt oder ersetzt werden. 01.1.56 B076 - Sensor, Außentemperatur ZE Es liegt ein Fehler am Außentemperatursensor vor. Bitte Werk- statt kontaktieren.
  • Seite 40 Störcode 02.1.00 - A103 - Terminal NT01 Stör- Bauteil Terminal Meldung Abhilfe Hinweis code 02.1.00 A103 - Terminal NT01 Es liegt ein Kommunikations-/Versorgungsfehler mit GD-Teilnehmer 0 vor. Bitte Werkstatt kontaktie- ren. 02.1.01 A050 - ECU, Basissteuerein- Es liegt ein Kommunikations-/Versorgungsfehler im heit Steuergerät EXT vor.
  • Seite 41 This as a preview PDF file from best-manuals.com Download full PDF manual at best-manuals.com...