Herunterladen Diese Seite drucken

BMW 316ti Betriebsanleitung Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 316ti:

Werbung

Fahren
Zündschloss
Zündschlüsselstellungen
0 Lenkung verriegelt
1 Lenkung entriegelt
2 Zündung eingeschaltet
318td, 320td:
Vorglühen
3 Motor anlassen
Lenkung verriegelt
Der Schlüssel kann nur in dieser
Stellung eingesteckt oder abgezogen
werden.
Nach dem Abziehen des Schlüssels
das Lenkrad bis zum Einrasten leicht
drehen.
Sie können sich als Erinnerung
dafür, dass nach dem Öffnen der
Fahrertür der Zündschlüssel noch im
Zündschloss steckt, einen Signalton
einstellen
lassen.<
Interlock:
Fahrzeuge mit Automatic-Getriebe: Um
den Schlüssel in die Stellung 0
zurückzudrehen oder abzuziehen, erst
den Wählhebel in die Position P brin-
gen.
Lenkung entriegelt
Eine leichte Lenkbewegung erleichtert
oft die Drehung des Schlüssels von 0
auf 1.
Einzelne Stromverbraucher sind be-
triebsbereit.
Motor anlassen
Motor nicht in geschlossenen
Räumen laufen lassen, sonst kann
das Einatmen der gesundheitsschädli-
chen Abgase zu Bewusstlosigkeit und
Tod führen. Die Abgase enthalten das
farb- und geruchlose, aber giftige Koh-
lenmonoxid. Das Fahrzeug nicht mit
laufendem Motor unbeaufsichtigt ste-
hen lassen, sonst stellt es eine Gefahr
dar.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs bei
laufendem Motor den Schalt- oder
Wählhebel in Leerlaufstellung oder Po-
sition N bringen und die Handbremse
anziehen, sonst kann sich das Fahrzeug
in Bewegung
setzen.<
Beim Starten des Motors das Gaspedal
nicht betätigen.
Motor nicht im Stand warmlaufen
lassen, sondern sofort mit mäßiger
Drehzahl losfahren.
Fahrzeuge mit Benzinmotor
Schaltgetriebe oder Sequenzielles Ma-
nuelles Getriebe: Den Startvorgang
nicht zu früh beenden, jedoch spätes-
tens nach ca. 20 Sekunden.
Den Zündschlüssel nach dem Ansprin-
gen des Motors sofort loslassen.
Online Version für Sach-Nr. 01 40 0 158 027 - © 03/04 BMW AG
55

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

318ti325ti318td320td