Herunterladen Diese Seite drucken

Roborock Saros 10 Benutzerhandbuch Seite 7

Staubsaugerroboter

Werbung

• Die Status-Kontrollleuchte leuchtet rot, wenn ein
Fehler auftritt.
• Platzieren Sie die Dockingstation auf einem harten,
ebenen Untergrund, abseits von Feuer, Hitze und
Wasser. Vermeiden Sie enge Stellen oder Orte, an
denen der Roboter eventuell in die Luft gehoben
werden könnte.
• Wenn Sie die Dockingstation auf einem weichen
Untergrund (Teppich/Matte) platzieren, kann die
Dockingstation kippen, was zu Problemen beim
Andocken und Verlassen führt.
• Schützen Sie die Dockingstation vor direkter
Sonneneinstrahlung und allem, was das Stations-
standortsignal blockieren könnte, andernfalls kehrt
der Roboter möglicherweise nicht zur Dockingstation
zurück.
• Verwenden Sie die Dockingstation nicht ohne
den Reinwassertank, den Schmutzwassertank, die
Hochgeschwindigkeits-Wartungsbürste, den Einweg-
Staubbeutel, den Mopp-Wascheinsatz für seitliches
Wischmodul, die Reinigungslösungskartusche oder
den Wasserfilter.
• Warten Sie die Dockingstation gemäß der
routinemäßigen Wartung. Reinigen Sie das Netzkabel
oder die Ladekontakte der Dockingstation nicht mit
einem nassen Tuch oder Taschentuch.
• Alle Stationen werden vor dem Verlassen des Werks
einem Wassertest unterzogen. Es ist normal, dass
eine kleine Menge Wasser in den Wasserleitungen der
Dockingstation verbleibt.
Einschalten und Aufladen
B4
Halten Sie
gedrückt, um den Roboter
einzuschalten. Warten Sie, bis die
Stromanzeigeleuchte durchgehend leuchtet,
und platzieren Sie dann den Roboter vor
der Dockingstation. Achten Sie darauf, dass
die Dockingstation an die Stromversorgung
angeschlossen ist. Drücken Sie dann
der Roboter kehrt automatisch zum Laden
zur Dockingstation zurück. Der Roboter ist mit
einem integrierten leistungsstarken Lithium-
Ionen-Akku ausgestattet. Sorgen Sie dafür,
dass der Roboter geladen bleibt, um die
Akkuleistung zu erhalten.
B4-1—
Die Status-Kontrollleuchte der
Dockingstation geht aus,
die Stromanzeigeleuchte des Roboters
pulsiert langsam: Aufladen.
Hinweis:
Bei niedrigem Akkustand lässt sich der Roboter
möglicherweise nicht einschalten. Platzieren Sie den
Roboter in diesem Fall zum Laden auf der Dockingstation.
Mit der App verbinden
1. Laden Sie die App herunter
Suchen Sie im App Store oder in Google Play
nach „Roborock" oder scannen Sie den QR-
Code, um die App herunterzuladen und zu
installieren.
2. WLAN zurücksetzen
Halten Sie die gleichzeitig
bis Sie den Hinweis „Setze WLAN zurück"
hören. Das Zurücksetzen ist abgeschlossen,
wenn der Sprachassistent und die WLAN-
, und
Kontrollleuchte langsam blinken. Der Roboter
wartet dann auf eine Verbindung.
Hinweis:
Konfiguration, wegen eines vergessenen Kennworts
oder aus einem anderen Grund nicht mit dem Roboter
verbinden können, setzen Sie das WLAN zurück und
fügen Sie Ihren Roboter als neues Gerät hinzu.
3. Gerät hinzufügen
Öffnen Sie die Roborock App, tippen Sie
auf „Gerät hinzufügen" oder „+" und folgen
Sie der Anleitung in der App, um ein Gerät
hinzuzufügen.
Hinweise:
• Der tatsächliche Prozess kann aufgrund
• Es wird nur 2,4-GHz-WLAN unterstützt.
• Das WLAN deaktiviert sich automatisch, wenn der
C
Öffnen Sie die Abdeckung der Dockingstation,
heben Sie den Reinwassertank heraus,
öffnen Sie dessen Deckel und füllen Sie ihn
mit Leitungswasser auf. Schließen Sie nach
dem Auffüllen wieder den Deckel, betätigen
Sie die Verriegelung und setzen Sie den
Reinwassertank zurück in die Dockingstation.
und
gedrückt,
Hinweise:
• Verwenden Sie nur kaltes Wasser, um Verformungen
• Wenn Wasserflecken außen auf dem Wassertank
034
Wenn Sie sich aufgrund Ihrer Router-
kontinuierlicher App-Updates variieren. Folgen Sie der
Anleitung in der App.
Roboter länger als 5 Minuten auf eine Verbindung
wartet. Wenn Sie die Verbindung neu herstellen
wollen, setzen Sie zuerst das WLAN zurück.
Gebrauchsanweisung
Füllen des Reinwassertanks
C1
zu vermeiden.
verbleiben, wischen Sie sie mit einem weichen, trockenen
Tuch ab, bevor Sie den Tank wieder einsetzen.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S90ver