Herunterladen Diese Seite drucken
Tascam MZ-372 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MZ-372:

Werbung

Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
VORSICHT! Gefahr eines Stromschlags. Öffnen Sie
nicht das Gehäuse des Wechselstromadapters. Es
befinden sich keine vom Anwender zu wartenden
Teile im Gerät. Lassen Sie das Gerät nur von qualifi-
ziertem Fachpersonal reparieren.
Dieses Symbol, ein Blitz in einem Dreieck,
warnt vor nicht isolierten, elektrischen
Spannungen im Inneren des Geräts, die zu
einem gefährlichen Stromschlag führen
können.
Dieses Symbol, ein Ausrufezeichen
in einem Dreieck, weist auf wichtige
Bedienungs- oder Sicherheits hinweise hin.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Bedienungsanleitung
-
-
-
-
-
V WARNUNG
Stromschlag, Kurzschluss oder Brand
Überhitzung
TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung
-
-
-
-
-
-
47

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Tascam MZ-372

  • Seite 1 Dieses Symbol, ein Blitz in einem Dreieck, warnt vor nicht isolierten, elektrischen Spannungen im Inneren des Geräts, die zu einem gefährlichen Stromschlag führen können. Dieses Symbol, ein Ausrufezeichen in einem Dreieck, weist auf wichtige Bedienungs- oder Sicherheits hinweise hin. Überhitzung Bestimmungsgemäße Verwendung TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Falsches Zubehör Hörschäden Wichtige Informationen Informationen zur elektromagnetischen Angaben zur Umweltverträglichkeit und zur Verträglichkeit Entsorgung Entsorgung von Altgeräten Wichtiger Hinweis Angaben zum Stromverbrauch Ausgelegt für folgende elektromagnetische Umgebungen: E1, E2, E3, E4 TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 3 Das frontseitig angeschlossene Hauptmikrofon anpassen ............59 Die Ausgänge nutzen ..............59 Die Talkover-Funktion nutzen ..........59 Eingangssignale vorhören (PFL) ..........59 Audioeingänge...................61 Audioausgänge ..................61 Leistungsdaten Audio ..............61 Stromversorgung und sonstige Daten .......61 Maßzeichnung ................... 62 Blockschaltbild................... 62 TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 4 Hinweise zu besonderen Situationen. Wichtig Besonderheiten, die bei Nichtbeachtung zu Funk- tionsstörungen oder unerwartetem Verhalten des Geräts führen können. VORSICHT Wenn Sie so gekennzeichnete Hinweise nicht beachten, besteht ein Risiko von leichten oder mittelschweren Verletzungen (beispielsweise Hörschäden). TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 5 Position der universellen Befestigungslöcher Das Produkt reinigen Informationen auf unserer Website TEAC Global finden Einbau in einen Bereich mit vier Höheneinheiten http://teac-global.com/ Informationen zum Kundendienst von Tascam Einbau in einen Bereich mit 3 oder mehr Höheneinheiten TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 6 SOURCE SELECT MAIN OUTPUT 1 SUB OUTPUT MONITOR OUT LINE A LINE B v C (MONO) / MIC 1 C (MONO) / MIC 6 h q Pegelregler des Sub-Ausgangs ( SUB OUTPUT VOL SUB OUTPUT x TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 7 PFL-Signale lauter zu hören sind. p Kopfhörerausgang ( PHONES t Kanalpegelanzeigen y Schalter und Anzeigen für das Vorhören ( L/R SPLIT o MIXING u Mischregler Vorhören/Monitor ( MIXING PFL y MONITOR i Regler für Kopfhörerlautstärke ( PHONES VOLUME TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 8 Unsymmetrische Summenausgänge 1 und 2 MAIN OUTPUTS 1/2 (UNBALANCED) LINE ATTENUATOR k Wahlschalter LINE/PHONO g Wahlschalter für Ausgangspegel ( LINE ATTENUATOR LINE A v PHONO l Kabelhalter HIGH ; Anschluss für die Stromversorgung ( DC IN 15V TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 9 Gehäuseteil des angeschlossenen Geräts (oder dem Rack) und diesem Anschluss anbringen. 1. Lösen Sie die Schraube der Halterung. 2. Führen Sie das Kabel durch die Halterung. 3. Drehen Sie die Schraube der Halterung wieder fest. TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 10 Geräusche in Ihrer Abhör- Schließen Sie alle Geräte einschließlich des anlage oder in Ihrem Kopfhörer auftreten, die Ihr MZ-372 möglichst an dieselbe Netzstromleitung Gehör oder Ihre Geräte schädigen. an. Wenn Sie eine Steckdosenleiste oder Ähnliches TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 11 Eine Abhöranlage anschließen Indem Sie einen Recorder an die Buchsen MONITOR OUT ( ) anschließen, können Sie das an die Verstärker ausgegebene Signal auf- MONITOR OUT z zeichnen. MAIN MIC INPUT w MONITOR OUT WITH MIC TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 12 Grundsätzliche Bedienung VORSICHT Regeln Sie den Pegel der angeschlossenen Abhör- anlage stets vollständig herunter, bevor Sie den MZ-372 ein- oder ausschalten. Wenn Sie einen Kopfhörer mit dem Recorder Anpassen der Mikrofoneingänge verbunden haben, nehmen Sie diesen ab, bevor (Kanäle 1–6) Sie das Gerät ein- oder ausschalten.
  • Seite 13 ) entsprechend der Ein- ATTENUATOR Wenn kein PFL-Schalter, aber der Schalter gangsempfindlichkeit des Verstärkers ein. L/R SPLIT gedrückt ist, hören Sie auf dem rechten Kanal des Kopfhörers die Stereosumme und auf dem linken Kanal nichts. ON (-6dB) TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 14 Buchsenpaar MAIN OUTPUTS 1 oder 2 angeschlossenen Verstärker/Lautsprecher. Keine Tonausgabe über das am Buchsenpaar MONITOR OUT angeschlossene Abhörsystem. GAIN Selbst bei aufgezogenen Kanalfadern ist die Lautstärke zu gering. GAIN INPUT LEVEL Der Klang ist verzerrt. GAIN TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 15 Verzerrung Ω Fremdspannungsabstand Line-Eingänge (unsymmetrisch) Übersprechdämpfung Ω Stromversorgung und sonstige Daten Stromversorgung Audioausgänge Summenausgänge 1 und 2 (unsymmetrisch) Leistungsaufnahme Ω Summenausgänge 1 und 2 (symmetrisch) Abmessungen (B × H × T, einschließlich vorstehende Teile) Gewicht Ω TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...
  • Seite 16 Maßzeichnung 442.2mm 482.0mm 462.0mm Blockschaltbild TASCAM MZ-372 – Bedienungsanleitung...