Seite 1
LF97BCP50, LF98BIP50, LF98BIP50I Dunstabzugshaube DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Reinigen und Pflegen .......... 7 Störungen beheben .......... 8 Sicherheit .............. 2 Entsorgen .............. 9 Sachschäden vermeiden...
Seite 3
Sicherheit de rückgesaugt. darüber angebrachtes Lüftungsgerät kann be- schädigt oder in Brand gesetzt werden. Gaskochstellen nur mit aufgesetztem Koch- geschirr betreiben. Bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Gaskoch- stellen entwickelt sich große Hitze. Ein darüber angebrachtes Lüftungsgerät kann beschädigt oder in Brand gesetzt werden. Gaskochstellen nur mit aufgesetztem Koch- Immer für ausreichend Zuluft sorgen, wenn geschirr betreiben.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. re keine Reinigungsmittel aus dem Gewerbe- Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- bereich oder Industriebereich in Verbindung paraturen am Gerät durchführen. mit Aluminiumteilen, wie z. B. Fettfilter von Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur Dunstabzugshauben, verwenden. des Geräts verwendet werden.
Seite 5
Betriebsarten de Bei intensiven Kochdünsten frühzeitig eine höhere Lüf- Die Wirksamkeit der Filter bleibt erhalten. terstufe wählen. Den Kochdeckel aufsetzen. Die Gerüche verteilen sich weniger im Raum. Die Kochdünste und das Kondensat verringern sich. Die Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht mehr be- Die Zusatzfunktionen nur bei Bedarf nutzen.
Seite 6
de Vor dem ersten Gebrauch 6 Vor dem ersten Gebrauch Vor dem ersten Gebrauch Nehmen Sie die Einstellungen für die erste Inbetriebnah- Hinweis: Für den Gebrauch im Umluftbetrieb benötigen me vor. Reinigen Sie das Gerät und das Zubehör. Sie weiteres Zubehör. Für die Nutzung im Umluftbetrieb die Betriebsart ein- 6.1 Betriebsart einstellen stellen.
Seite 7
Reinigen und Pflegen de 7.14 Signalton einschalten 7.15 Signalton ausschalten Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet. Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet. gleichzeitig ca. 3 Sekunden drücken. gleichzeitig ca. 3 Sekunden drücken, bis ein Auf dem Display erscheint . Signal ertönt. Auf dem Display erscheint . 8 Reinigen und Pflegen Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und...
Seite 8
de Störungen beheben 8.5 Fettfilter von Hand reinigen Die Fettfilter locker in den Geschirrspüler stellen. Stark verschmutzte Fettfilter nicht mit Geschirr reini- Die Fettfilter filtern das Fett aus dem Küchendunst. Re- gen. gelmäßig gereinigte Fettfilter gewährleisten einen hohen Bei hartnäckigem Schmutz einen Fettlöser verwen- Fettabscheidegrad.
Seite 9
Entsorgen de Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder seinen Kun- dendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu vermeiden. 9.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an.
Seite 10
Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren siemens-home.bsh-group.com Sie in unserem Katalog, im Online-Shop oder beim Kun- dendienst. 13 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des durch eine Abgasanlage (z. B. Kamin) ins Geräts. Freie. In Verbindung mit einer eingeschalteten Dunstabzugshaube wird der Küche und den...
Seite 11
Montageanleitung de Zurückgesaugte Verbrennungsgase können zu Das Gerät ist schwer. Vergiftungen führen. Zum Bewegen des Gerätes sind 2 Personen Die Abluft nicht in einen Rauchkamin oder erforderlich. einen Abgaskamin abgeben, der in Betrieb Nur geeignete Hilfsmittel verwenden. ist. Das Gerät ist schwer. Die Abluft nicht in einen Schacht abgeben, Das Gerät darf nicht direkt in die Gipskarton- der zur Entlüftung von Aufstellungsräumen...
Seite 12
de Montageanleitung Nie das Gerät über eine externe Schaltvor- Sicherstellen, dass der Berührungsschutz durch den Einbau gewährleistet ist. richtung versorgen, z. B. Zeitschaltuhr oder Fernsteuerung. 13.6 Hinweise zur Einbausituation Wenn das Gerät eingebaut ist, muss der Dieses Gerät an der Küchendecke oder einer stabil Netzstecker der Netzanschlussleitung frei zu- abgehängten Decke montieren.
Seite 13
Montageanleitung de Mithilfe der beiliegenden Schablone die Positionen für Gerät montieren die Schrauben an der Decke anzeichnen. Das Gerät von unten in das Tragegestell einhängen. Darauf achten, dass das Netzkabel nicht einklemmt. Das Gerät mit 2 Sicherungsschrauben am Tragege- stell befestigen. Vier Löcher mit Ø...
Seite 14
de Montageanleitung Kaminverblendung montieren Beide Teile der unteren Kaminverblendung auf dem Gerät aufsetzen und zusammenstecken. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Scharfkantige Bauteile innerhalb des Geräts können das Anschlusskabel beschädigen. Das Anschlusskabel nicht knicken oder einklemmen. Um die Kaminverblendungen zu trennen, das Klebe- band entfernen oder die Kaminverblendung aus der Schutzverpackung nehmen.
Seite 16
DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001658744* 9001658744 (050324) REG25...