Herunterladen Diese Seite drucken

Steinbach FXS38 Bedienungsanleitung Seite 8

Solarfilteranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FXS38:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Beschreibung
Beschreibung und Aufb auschema (Abbildung B) der Solarfi lteranlage
Die integrierte Pumpe des Geräts saugt Beckenwasser über das Filtermaterial an und fördert es gefi ltert zurück in
das Becken. Die Filteranlage ist nicht selbstansaugend und muss daher unterhalb des Wasserniveaus aufgestellt
werden. Bei Betrieb mit dem PV Panel arbeitet die Filteranlage nur bei ausreichender Sonneneinstrahlung.
Das Gerät ist mit Anschlüssen für Ø 32 mm Schwimmbadschläuchen ausgerüstet.
Filterzeit
Der Wasserinhalt des Pools sollte innerhalb von 24 Stunden mindestens 2 mal umgewälzt werden. Bei höherer
Belastung des Pools sollte dieser 3 bis 5 mal pro Tag umgewälzt werden.
Ersti nbetriebnahme
Lebensgefahr durch Betrieb der Wasseraufb ereitungsanlage während des Badens!
Haare oder Kleidungsstücke können an der Ansaugöff nung des Pools angesaugt werden und im Extremfall
Personen unter Wasser fangen und am Auft auchen hindern.
» Betreiben Sie niemals Geräte der Wasseraufb ereitungsanlage, während sich Personen im Pool befi nden.
» Verhindern Sie jeden Zugang zum Pool, solange Geräte der Wasseraufb ereitungsanlage in Betrieb sind.
Flockungsmitt el im Badewasser können zum Verklumpen der Filter Balls oder Filter Wool Flakes führen und
deren Reinigungswirkung stark beeinträchti gen.
» Verwenden Sie keine Flockungsmitt el zur Wasseraufb ereitung, wenn Sie Filter Balls oder Filter Wool Flakes
als Filtermedium einsetzen.
Vor Inbetriebnahme prüfen
» Gerät ist außerhalb des Beckens und das Netzkabel vom Stromnetz getrennt
Zusammenbau
» Setzen Sie die Geräteteile gemäß Abbildung A und den
dazugehörigen Positi onsnummern zusammen.
» Beachten Sie, dass die Überwurfmutt er und der
1
Anschlussbogen
bereits vormonti ert sind.
» Benetzen Sie die beiden unteren O-Ringe
Wasser oder Spülmitt el.
» Schieben Sie den Anschlussbogen
4
Gewinde
und ziehen Sie die Überwurfmutt er
händisch fest. Verwenden Sie dafür kein Werkzeug, da
dieses die Überwurfmutt er beschädigen könnte!
8
WARNUNG!
HINWEIS!
2
mit etwas
1
in den Deckel mit
1
040603_V2410
de

Werbung

loading