Seite 1
Deckenlüftung DRR18BS25 [de] Gebrauchs- und Montageanleitung...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Kochfeldbasierte Haubensteuerung ..... 9 Reinigen und Pflegen ......... 1 0 Sicherheit .............. 2 Störungen beheben...
Seite 3
Sicherheit de Nie in der Nähe des Geräts mit offenen Die Filterabdeckung nach dem Öffnen fest- Flammen arbeiten (z. B. flambieren). halten, bis sie nicht mehr nachschwingt. Gerät nur dann in der Nähe einer Feuerstätte Die Filterabdeckung langsam schließen. für feste Brennstoffe (z. B. Holz oder Kohle) Verletzungsgefahr beim Öffnen und Schließen installieren, wenn die Feuerstätte eine ge- der Scharniere.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! WARNUNG ‒ Explosionsgefahr! Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädigte Stark ätz-alkalische oder stark säurehaltige Netzanschlussleitung ist gefährlich. Reinigungsmittel in Verbindung mit Aluminium- Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. teilen im Spülraum des Geschirrspülers kön- Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, um nen zu Explosionen führen.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de 3 Umweltschutz und Sparen Umweltschutz und Sparen 3.1 Verpackung entsorgen Die Gerüche verteilen sich weniger im Raum. Die Beleuchtung ausschalten, wenn sie nicht mehr be- Die Verpackungsmaterialien sind umweltverträglich und nötigt wird. wiederverwertbar. Wenn die Beleuchtung ausgeschaltet ist, verbraucht Die einzelnen Bestandteile getrennt nach Sorten ent- sie keine Energie.
Seite 6
de Vor dem ersten Gebrauch Lüfterstufe erhöhen Helligkeit erhöhen Lüfterstufe verringern Lüfternachlauf einschalten oder ausschalten Beleuchtung einschalten oder ausschalten Home Connect Verbindung herstellen Helligkeit verringern Filtersättigungsanzeige zurücksetzen 5.2 LED-Anzeige Die LED-Anzeige zeigt eingestellte Werte und Funktionen. 1 2 3 4 5 Lüfterstufe 1 / Sättigungsanzeige Fettfilter Intensivstufe 2 1 Automatikbetrieb...
Seite 7
Grundlegende Bedienung de so oft drücken, bis in der LED-Anzeige die LED 4 und ca. 3 Sekunden gedrückt halten. für die Intensivstufe 1 leuchtet. Um die Einstellung zu ändern, oder drücken. so oft drücken, bis in der LED-Anzeige die LED 5 Um die Einstellung abzubrechen, drücken. für die Intensivstufe 2 leuchtet.
Seite 8
de Home Connect Um den Umluftbetrieb (regenerierbarer Filter) ein- Voraussetzung: Das Gerät ist ausgeschaltet. zustellen, / drücken, bis in der LED-Anzeige und ca. 3 Sekunden gedrückt halten. die LED 3 leuchtet. In der LED-Anzeige leuchtet die LED der aktuell ge- Um die elektronische Steuerung wieder auf Betrieb wählten Einstellung.
Seite 9
Kochfeldbasierte Haubensteuerung de Das mobile Endgerät und das Gerät befinden sich in der App kann ein Software-Update auch automatisch Reichweite des WLAN-Signals Ihres Heimnetzwerks. heruntergeladen werden. Den folgenden QR-Code scannen. Die Installation dauert einige Minuten. Während der Installation können Sie Ihr Gerät nicht verwenden. Im Falle eines sicherheitsrelevanten Updates wird empfohlen, die Installation schnellstmöglich durchzu- führen.
Seite 10
de Reinigen und Pflegen 10 Reinigen und Pflegen Reinigen und Pflegen Damit Ihr Gerät lange funktionsfähig bleibt, reinigen und WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! pflegen Sie es sorgfältig. Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. Geräteinnenraum vorsichtig reinigen. 10.1 Reinigungsmittel Wenn das Gerät während der Reinigung von einer ande- ren Person über die Home Connect App bedient wird, Geeignete Reinigungsmittel erhalten Sie beim Kunden- besteht eine erhöhte Verletzungsgefahr.
Seite 11
Reinigen und Pflegen de Die Verriegelungen der Filterabdeckung öffnen. Voraussetzung: Die Fettfilter sind ausgebaut. "Fettfilter ausbauen", Seite 10 Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beachten. "Reinigungsmittel", Seite 10 Die Fettfilter in heißer Spüllauge einweichen. Bei hartnäckigem Schmutz einen Fettlöser verwen- den. Fettlöser erhalten Sie beim Kundendienst oder im Online-Shop.
Seite 12
de Störungen beheben Geruchsfilter tauschen Die Batterien nicht ins Feuer werfen. Voraussetzung: Die Fettfilter sind ausgebaut. ACHTUNG Die Geruchsfilterkassette öffnen. Unsachgemäßer Umgang mit Batterien. Die Anschlussklemmen nicht kurzschließen. Nur Batterien des angegebenen Typs verwenden. Keine unterschiedlichen Batterie-Typen zusammen verwenden. Keine neuen und gebrauchten Batterien zusammen verwenden.
Seite 13
Entsorgen de Nur Original-Ersatzteile dürfen zur Reparatur des Geräts verwendet werden. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch geschultes Fachpersonal ersetzt werden. 11.1 Funktionsstörungen Störung Ursache und Störungsbehebung Gerät funktioniert nicht. Netzstecker der Netzanschlussleitung ist nicht eingesteckt. Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an. Sicherung im Sicherungskasten hat ausgelöst.
Seite 14
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.bosch-home.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 15
Montageanleitung de 16 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des 16.3 Sicherheitsabstände Geräts. Beachten Sie die Sicherheitsabstände des Geräts. 16.1 Lieferumfang Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans- portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. 16.4 Sichere Montage Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät montieren.
Seite 16
de Montageanleitung Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß befestigt, am Netzstecker der Netzanschlussleitung kann es herabfallen. ziehen. Alle Befestigungselemente müssen fest und Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- sicher montiert werden. tung beschädigt ist, sofort den Netzstecker Das Gerät ist schwer. der Netzanschlussleitung ziehen oder die Si- Zum Bewegen des Gerätes sind 2 Personen cherung im Sicherungskasten ausschalten.
Seite 17
Montageanleitung de Den Ausschnittbereich auf eine vorhandene Kabelver- WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! legung von weiteren Geräten prüfen. Die Trennung des Geräts vom Stromnetz muss jederzeit möglich sein. Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmä- Decke vorbereiten ßig installierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen Um Beschädigungen zu vermeiden, das Kochfeld ab- werden.
Seite 18
de Montageanleitung Die Geruchsfilterkassette öffnen. Das bauseitige Kabel durch die Öffnung führen und das Gerät in die Befestigungsschrauben an der De- cke einhängen. Seitliche Abdeckungen nach innen schieben und ent- nehmen. Das Gerät bis zum Anschlag in die 4 Schlüsselloch- öffnungen mit den Führungshülsen einschieben. Das Gerät so verschieben und absenken, dass die Bundmuttern an der Kante der Führungshülsen anlie- gen.
Seite 19
Montageanleitung de Das bauseitige Kabel in die Anschlussklemme ste- Die seitlichen Abdeckungen in Richtung Geräterah- cken. men schieben und festschrauben. Die neuen Geruchsfilter aus der Verpackung nehmen. Abdeckungen montieren Den Geruchsfilter in die Geruchsfilterkassette einset- zen. WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Bauteile innerhalb des Geräts können scharfkantig sein. Schutzhandschuhe tragen.
Seite 20
de Montageanleitung Die Filterabdeckung an den vorgesehenen Schrauben Die Verriegelungen der Filterabdeckung öffnen. einhängen und je nach Schlüssellochöffnung nach hinten/vorne in die Engstelle schieben. Um zu verhindern, dass die Filterabdeckung ruckartig nach unten klappt, die Filterabdeckung mit zwei Hän- den festhalten. Die Filterabdeckung zum Öffnen nach unten klappen.
Seite 21
Montageanleitung de Die Fettfilter entnehmen. Das bauseitige Kabel aus der Anschlussklemme lö- sen. Die Fettfilter nicht biegen, um Beschädigungen zu vermeiden. Die diagonal gegenüberliegenden Schrauben vorsich- Die Geruchsfilterkassette öffnen. tig lösen. Den Geruchsfilter entnehmen. Das Gerät aus der Schlüssellochöffnung lösen. Die Schrauben der seitlichen Abdeckungen lösen. Das Gerät langsam herunternehmen.
Seite 24
Expert advice for your Bosch home appliances, help with problems or a repair from Bosch experts. Find out everything about the many ways Bosch can support you: www.bosch-home.com/service Contact data of all countries are listed in the attached service directory.