DE
6.
Wischen Sie den Pizzastein mit einem feuchten Tuch ohne Spülmittelzusatz
vorsichtig ab, um Herstellungsrückstände zu entfernen. Lassen Sie den
EN
Stein anschließend vollständig trocknen. Achtung: Spülmittel kann zu
Beschädigungen am Stein führen. Beachten Sie alle Hinweise im Kapitel
FR
„Reinigen und Pflegen".
NL
7.
Schieben Sie den Pizzastein (1) in den Pizzasteinschlitten (2).
IT
ES
PL
8.
Wischen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch ab und trocknen Sie es
sorgfältig.
9.
Vor dem ersten Gebrauch muss das leere Gerät für 20 Minuten aufgeheizt
werden, um eventuell vorhandene Produktionsrückstände zu entfernen.
Achten Sie dabei auf eine gute Belüftung des Raums, wenn sich das Gerät
im Innenbereich befindet.
10. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose.
11. Es ertönt ein kurzer Signalton, alle Kontrollleuchten leuchten auf und gehen
anschließend aus. Die Taste „Power" leuchtet auf.
12. Drücken Sie die Taste „Power".
13. Der Schriftzug für das Programm „Manual" blinkt. Im Display leuchten die
Temperaturen „450 °C" und die Zeit „4:00" auf.
14. Drücken Sie auf den Drehregler „Temperatur".
15. Die Backraumbeleuchtung schaltet sich ein, das Gerät heizt und der
Einbrennprozess startet. Der Lüfter läuft an. Dieser Vorgang dauert ca.
30 Minuten.
16. Wenn der Vorgang beendet ist, ertönt ein dreimaliger Signalton und im
Display leuchtet der Begriff „Ready" grün auf.
17. Schalten Sie das Gerät nun mit der Taste „POWER" aus und lassen Sie es
abkühlen.
18. Die Lüfter läuft noch einige Zeit weiter.
19. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
18 von 144
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
2
1
Stand 11.3.2025