Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:13 Seite 1
WWW.PEGASUS-BIKES.DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pegasus PREMIO E

  • Seite 1 Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:13 Seite 1 WWW.PEGASUS-BIKES.DE...
  • Seite 2 Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:13 Seite 2...
  • Seite 3: Pegasus - Willkommen In Der Elektrifizierten Fahrradwelt

    Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, PEGASUS Pedelecs entsprechen den derzeit gültigen Vorschriften der StVZO vielen Dank, dass Sie sich für das PEGASUS Pedelec aus unserem Hause ent- und sind damit berechtigt, am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen. Wird schieden haben. PEGASUS ist eine Marke der Zweirad-Einkaufs-Genossen-...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    3.6.2 Bremsbeläge ................17 1.1.1 Informationen ................4 Nabenschaltung................17 1.1.2 Dokumente ................4 3.7.1 Lenkerdrehgriff Variante PEGASUS Premio E / Premio Nu-E ..18 Zu Ihrer eigenen Sicherheit.............5 Laufräder und Reifen ..............18 1.2.1 Technische Daten und gesetzliche Grundlagen Pedelecs ..5 3.8.1 Tipps zum richtigen Luftdruck ..........18 1.2.2 Wo dürfen Sie mit Ihrem PEGASUS fahren? ......5...
  • Seite 5 4.4.1 Kontrollieren Sie die Einstecktiefe der Sattelstütze....24 8. PEGASUS PFLEGE UND WARTUNG ........38 Bremsen kontrollieren ..............25 4.5.1 Kontrollieren Sie die Bremsgriffweite........25 Reinigen ..................38 4.5.2 Hydraulikbremse kontrollieren Pegasus Premio E / Aufbewahrung und Lagerung Ihres PEGASUS Pedelecs ....38 Premio Nu-E................25 Wartung..................39 Beleuchtung kontrollieren ............26 Inspektionszeitplan ..............40...
  • Seite 6: Über Diese Bedienungsanleitung

    Stürzen oder Unfällen führen. Ein so gekennzeichneter Hinweis gibt Ihnen Ratschläge und wei- 1.1.1 Informationen terführende Informationen. • Lesen Sie die Anleitung vor dem ersten Gebrauch Ihres PEGASUS WARNUNG Pedelecs genau durch. Warnhinweis weist Sie auf mögliche Gefahren für Ihre Gesundheit •...
  • Seite 7: Zu Ihrer Eigenen Sicherheit

    über diesen Untergrund. Ihr Pedelec ist nicht für Rennen oder 1.2.1 Technische Daten und gesetzliche Grundlagen Pedelecs Sprünge ausgelegt. Bei Ihrem PEGASUS Pedelec handelt es sich um ein Pedelec oder EPAC nach 14764 und EN15194 1.2.3 Was müssen Sie an Ihrem PEGASUS Pedelec beachten? •...
  • Seite 8 • Fahren Sie niemals freihändig und hängen Sie sich nicht an andere Verkehrsteilnehmer an. • Nebeneinander fahren ist Verkehrsbehinderung und verboten. • Fahren Sie niemals zu zweit auf dem PEGASUS Pedelec (Ausnahme spezieller Kindersitz). ren Verkehrsteilnehmern nicht wahrnehmen und einen Unfall ver- ursachen.
  • Seite 9: Womit Und Wodurch Gefährden Sie Ihre Eigene Sicherheit

    Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:13 Seite 7 1.2.5 Womit und wodurch gefährden Sie Ihre eigene Sicherheit? • Auch wenn die Arbeiten am PEGASUS Pedelec im ersten Mo- ment relativ einfach aussehen, verlangen sie dennoch ein fun- WARNUNG diertes Fachwissen und Erfahrung. Wenden Sie sich bitte bei Bei Fahrrädern haben Sie vielfältige Möglichkeiten, dieses auf Ihre...
  • Seite 10: Modellübersicht Und Erklärung

    14 Lenkkopflager 15 Schnellspanner für Vorderrad 16 Kette 17 Hinterradnabe 18 Seitenständer 19 Nabendynamo 20 Bosch Antriebseinheit 21 Gepäckträgerbox 22 Batterie 23 Frontscheinwerfer 24 Rückscheinwerfer 25 Rückstrahler 26 Pedale 27 Radschützer vorne 28 Radschützer hinten PEGASUS PREMIO Nu-E DAMEN WAVE...
  • Seite 11 13 Lenker 14 Lenkkopflager 15 Schnellspanner für Vorderrad 16 Kette 17 Hinterradnabe 18 Seitenständer 19 Nabendynamo 20 Bosch Antriebseinheit 21 Gepäckträgerbox 22 Batterie 23 Frontscheinwerfer 24 Rückscheinwerfer 25 Rückstrahler 26 Pedale 27 Radschützer vorne 28 Radschützer hinten PEGASUS PREMIO E HERREN...
  • Seite 12: Quickstart

    Inbetriebnahme Sie bitte die Vorgaben zum Transport des PEGASUS Pedelecs auf WARNUNG Seite 33. Bei Ihrem PEGASUS Pedelec handelt es sich um ein ab Werk na- Inbetriebnahme BOSCH Pedelec Antriebssystem hezu komplett vormontiertes PEGASUS Pedelec, das von Ihrem HINWEIS ZEG-Fachhändler zu einem fahrfertigen Produkt komplettiert wird.
  • Seite 13: Hinweise Zur Batterie

    Sie sich bitte an Ihren ZEG-Fachhändler. 3.2.2 Hinweise zur Batterie HINWEIS 3.2.3 Hinweise zum Schalten Bevor Sie mit dem PEGASUS Pedelec starten kontrollieren Sie den Ladezustand der Batterie. Drücken Sie dazu den Ein-Aus Taster. HINWEIS Bei den PEGASUS Pedelecs kommen hochwertige Shimano und NuVinci Nabenschaltungen zum Einsatz.
  • Seite 14: Hinweise Zur Reichweite

    3.2.4 Hinweise zur Reichweite 3.2.5 Hinweise zur Pflege der BOSCH Antriebskomponenten HINWEIS HINWEIS Die Reichweite mit Ihrem PEGASUS Pedelec hängt von vielen Fak- Schützen Sie die Antriebseinheit, den Bediencomputer und die toren ab, wie z.B. Batterie vor extremen Witterungsbedingungen (z.B. Sonnenein- strahlung etc.).
  • Seite 15: Montage Der Pedale

    Mit Hilfe des höhenverstellbaren Vorbaus können Sie Ihre gewünschte sel. Sitzposition stufenlos einstellen. Je flacher die Vorbau/Lenkereinheit eingestellt ist, umso gestreckter sitzen Sie auf Ihrem PEGASUS Pede- Bevor Sie die Pedale in das Kurbelgewinde einschrauben, tragen lec; je steiler diese eingestellt ist, umso aufrechter sitzen Sie – Hand- Sie bitte etwas Montagefett auf die Gewindegänge auf.
  • Seite 16: Lenker

    • Bevor Sie nun den Lenker wieder fixieren, achten Sie bitte darauf, den Teilen am PEGASUS Pedelec gehören. Veränderungen könnten Ihre Sicherheit gefährden. Achten Sie bitte auf die an- dass der Lenker im Vorbau genau in der Mitte geklemmt wird. Zie- gegebenen Anzugsmomente.
  • Seite 17: Einstellung Der Sitzposition

    Folgendes beachtet werden: Um die Kraft, mit der Sie in die Pedale treten, möglichst effizient umzusetzen, ist es notwendig, den sog. „runden“ Tritt Sitz der Sattelstütze, indem Sie sich seitlich neben das PEGASUS Pedelec stellen und versuchen, die Sattelstütze zu verdrehen.
  • Seite 18: Sattelposition Neigung Einstellen

    • Ziehen Sie die Befestigungsschraube mit dem vorgegebenen An- zugsmoment 20-25 Nm fest. • Stellen Sie sich seitlich über das PEGASUS Pedelec und prüfen Sie, ob der festgeschraubte Sattel abkippt, indem Sie abwechselnd die Sattelspitze und das Sattelende belasten. Das Sattelgestell darf sich dabei nicht mehr verstellen lassen.
  • Seite 19: Bremsen

    • Die bei den PEGASUS Pedelecs verwendeten Nabenschaltungen 3.6.2 Bremsbeläge erlauben es, im Stand die Gangstufe zu wechseln. • Ihr PEGASUS Pedelec ist mit einer Magura Hydraulik-Bremse mit • Um die SHIMANO Nabenschaltung vor Überlast zu schützen, kann es insbesondere bei Schaltvorgängen an Steigungen notwendig Schnellspanner ausgestattet, so können Sie die Bremse an einer...
  • Seite 20: Lenkerdrehgriff Variante Pegasus Premio E / Premio Nu-E

    Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 18 3.7.1 Lenkerdrehgriff Variante PEGASUS PREMIO E und PREMIO Nu-E • Je höher das Gesamtgewicht von Fahrer und PEGASUS Pedelec, umso höher muss der Luftdruck im Reifen sein. • Der Schaltgriff befindet sich am rechten Lenkergriff. Je nachdem •...
  • Seite 21: Gepäckträger Und Zubehör

    Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 19 Gepäckträger und Zubehör Der PEGASUS Gepäckträger ist für die max. Zuladung von 25 kg aus- gelegt. Der Gepäckträger ermöglicht die einfache Montage von diver- sen Taschen, Körben etc. 3.9.1 Tipps zum Gepäcktransport • Achten Sie stets darauf, dass das mitgeführte Gepäck sicher und fest verstaut ist und sich während der Fahrt nicht löst.
  • Seite 22: Kindersitz

    Personal durchgeführt werden. Lichter mit verschiedenen Funktionen. 3.9.3 Kindersitz Für die Montage eines Kindersitzes an Ihrem PEGASUS Pedelec benö- tigen Sie einen speziellen, für Pedelecs freigegebenen Kindersitz. Ach- ten Sie darauf, dass der Kindersitz ein DIN / GS Prüfzeichen besitzt und dass das Kind im Sitz angeschnallt ist.
  • Seite 23: Tipps Zur Beleuchtung

    Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 21 3.10.1 Tipps zur Beleuchtung • Bitte schließen Sie Ihr PEGASUS Pedelec stets ab und bewahren Sie Ihren Schlüssel gut auf. SEHEN UND GESEHEN WERDEN: Es wird empfohlen, auch bei Tag mit eingeschaltetem Licht zu fahren, um eine höhere Aufmerksamkeit zu Wenden Sie sich an Ihren ZEG-Fachhändler und lassen Sie sich be-...
  • Seite 24: Vor Jeder Fahrt - Was Müssen Sie Überprüfen

    Fall sein, ist der Schnellspannhebel nicht richtig ge- • Fahren Sie erst wieder mit dem PEGASUS Pedelec, wenn die Män- schlossen und die Klemmung kann sich lösen. Sie müssen ihn er- gel von einem qualifizierten ZEG-Fachhändler in Stand gesetzt wur- neut öffnen und den Vorgang wiederholen.
  • Seite 25: Laufräder Und Bereifung Kontrollieren

    4.2.3 Bereifung kontrollieren • Kontrollieren Sie das Vorder- und Hinterrad auf festen Sitz. • Kontrollieren Sie die Profiltiefe an Ihrem PEGASUS Pedelec. Dabei • Es dürfen keine knackenden Geräusche aus dem Bereich des Lauf- muss der Reifengummi über die gesamte Fläche mit ausreichen- rades auftreten.
  • Seite 26: Lenker, Vorbau Und Griffe Kontrollieren

    Montage können zu schweren Stürzen und Unfällen füh- ren. Stellen Sie an den Teilen Mängel fest, fahren Sie auf keinen Fall mit Ihrem PEGASUS Pedelec. Kontaktieren Sie umgehend einen ZEG-Fachhändler. Sattel und Sattelstütze kontrollieren 4.3.1 Kontrollieren Sie die Montage von Vorbau, Lenker und Griffen.
  • Seite 27: Bremsen Kontrollieren

    4.5.2 Hydraulische Felgenbremse kontrollieren – PEGASUS Premio E und wegen des Sattels. Premio Nu-E • Bei der PEGASUS Premio E und Premio Nu-E Ausstattungsvariante kommt eine hochwertige MAGURA HS11 Felgenbremse zum Ein- satz, die hydraulisch vom Bremshebel aus bedient wird.
  • Seite 28: Beleuchtung Kontrollieren

    Sie es. Scheinwerfer vorne und Rücklicht hinten müssen leuchten. Antrieb und Schaltung kontrollieren Bei Ihrem PEGASUS Pedelec Antrieb sollten Sie folgende Punkte kon- trollieren: HINWEIS • Es dürfen sich keine Fremdkörper im Antrieb befinden. Drehen Sie Nabenschaltungen können einen kraftfreien Schaltvorgang...
  • Seite 29: Justage Von Nabenschaltungen

    Benutzen Sie Ihr PEGASUS Pedelec nur, wenn es sich im ver- kehrssicheren Zustand befindet. • Kontrollieren Sie den festen Sitz der Schutzbleche durch Hin- und Herbewegen. • Heben Sie das PEGASUS Pedelec kurz an und drehen Sie die Lauf- räder. Weder Befestigungsstreben noch Schutzblech dürfen Kon- takt zum Laufrad haben.
  • Seite 30: Gepäckträger Kontrollieren

    Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 28 4.9.2 Gepäckträger kontrollieren ACHTUNG GEFAHR VON PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN Lose Gepäckträgerteile oder Transporttaschen können während der Fahrt die Laufräder blockieren und so zu schweren Stürzen oder Unfällen führen. • Bewegen Sie den Gepäckträger und/oder die Gepäcktaschen vor der Fahrt hin und her.
  • Seite 31: Störungen Während Der Fahrt

    Sie dies bitte umgehend von einem Fachhändler überprüfen Lassen Sie bitte alle in Kap. 8.3, Seite 39, aufgeführten Wartungsarbeiten und Inspektionen an Ihrem PEGASUS Pedelec von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen. Nehmen Sie selbst Arbeiten vor, kann dies zu gefährlichen Fahrsituationen oder Stürzen mit Sachschäden führen.
  • Seite 32: Bremsen

    Bremsen ACHTUNG GEFAHR VON PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN Ein funktionierendes Bremssystem gehört zu den wichtigsten Komponenten an Ihrem PEGASUS Pedelec und trägt maßgeblich zu Ihrer Ver- kehrssicherheit bei. Ein nicht ordnungsgemäß funktionierendes Bremssystem kann zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen oder Unfällen führen.
  • Seite 33: Laufräder Und Bereifung

    Problemlösung Schwammiges Fahrverhalten Zu niedriger Luftdruck Kontrollieren Sie den Luftdruck an Ihrem PEGASUS Pedelec – Informa- tionen zum richtigen Luftdruck finden Sie unter Kap. 3.8.1 Seite 18. Schleichender Plattfuß Verliert Ihr Reifen innerhalb kurzer Zeit (1-2 Tagen) stetig an Luft, liegt ein „sog.
  • Seite 34: Rahmen Und Federung

    Stellen Sie an Ihrem Rahmen und an der Federung Störungen fest, kann dies zu gefährlichen Fahrsituationen, Stürzen oder Unfällen führen. Wenden Sie sich umgehend an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Verwenden Sie Ihr PEGASUS Pedelec erst wieder, wenn es sich in einem verkehrssicheren Zustand befindet. Problem Mögliche Ursache...
  • Seite 35: Sturz Oder Unfall

    Beim Transport Ihres PEGASUS Pedelecs mit einem Auto-Radträger kann. beachten Sie bitte: • Fahren Sie mit Ihrem PEGASUS Pedelec erst wieder, wenn es sich in einem ordnungsgemäßen, verkehrssicheren Zustand be- • Wir raten Ihnen dringend von einem Transport auf dem Dach Ihres findet.
  • Seite 36: Laufräder Ein- Und Ausbauen

    • Heben Sie das Vorderrad an, und ziehen Sie das Laufrad aus den Ausfallenden der Vorderradgabel. Ausbau Vorderrad • Legen Sie das PEGASUS Pedelec vorsichtig auf die Seite oder fi- • Lösen Sie auf der rechten Seite die Steckerverbindung am Naben- xieren Sie das PEGASUS Pedelec in einem Montageständer. Achten dynamo.
  • Seite 37: Hinterrad Aus- Und Einbauen

    Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 35 Einbau Vorderrad 7.2.2. Hinterrad aus- und einbauen • Heben Sie das PEGASUS Pedelec am Lenker an, und führen Sie HINWEIS das Vorderrad in die Ausfallenden der Gabel ein. Wenn Sie das Hinterrad an Ihrem PEGASUS Pedelec ausbauen, müssen Sie gleichzeitig die Schaltung demontieren.
  • Seite 38 • PREMIO E: Lösen Sie den Sicherungsring der Nabenschaltung durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn und entfernen Sie ihn. • PREMIO E: Setzen Sie den Sicherungsring auf die Nabe und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn zu („Lock“). • Schieben Sie das Hinterrad in Richtung Tretlagergehäuse und heben Sie die Kette vom Ritzel.
  • Seite 39: Kontrollieren Sie Den Einbau

    Reifen berühren. • PREMIO Nu-E: Drücken Sie den Elektrostecker wieder auf den • Zum Transport Ihres PEGASUS Pedelecs dürfen Sie Ihre Sattelstütze herausnehmen. Ihre Sattelstütze ist mit einem Schnellspanner ge- Stellmotor. klemmt. Um Ihre Sattelstütze herauszunehmen, öffnen Sie den HINWEIS Schnellspanner, und ziehen Sie die Sattelstütze mit Sattel aus dem...
  • Seite 40: Pegasus Pflege Und Wartung

    Stoffen vermeiden Sie, wenn möglich, jeglichen Kontakt mit diesen. kommen. Dies ist allerdings kein Indiz für minderwertige Qua- Falls Ihr PEGASUS Pedelec trotzdem in Kontakt mit diesen Stoffen lität. Flugrost kann in der Regel durch Reinigen der Bauteile gebracht wurde, nehmen Sie eine Reinigung und Pflege Ihres PE- entfernt werden.
  • Seite 41: Aufbewahrung Und Lagerung Ihres Pegasus Pedelecs

    Sollten Sie Ihr PEGASUS Pedelec über einen längeren Zeitraum aufbe- wahren wollen, so sollten Sie beachten, dass die Reifen Luft verlieren. Um Schäden an den Reifen zu vermeiden, sollten Sie Ihr PEGASUS Pe- ACHTUNG GEFAHR VON PERSONEN- UND SACHSCHÄDEN delec an einer entsprechenden Vorrichtung aufhängen oder den Rei- Viele Inspektionen und Reparaturen sind Arbeiten von Spezia- fenluftdruck regelmäßig kontrollieren.
  • Seite 42: Inspektionszeitplan

    Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 40 Inspektionszeitplan Inspektionen sollten den sicherheitstechnischen Zustand Ihres PEGA- SUS Pedelecs gewährleisten und Defekten vorbeugen. Suchen Sie re- gelmäßig Ihren ZEG-Fachhändler auf und lassen Sie sich die durchgeführten Inspektionen dokumentieren. Erstinspektion nach 100 km oder 2 Monaten Notizen: Datum: Händlerstempel:...
  • Seite 43 3. Inspektion nach 1.500 km oder 1,5 Jahren Notizen: Datum: Händlerstempel: 4. Inspektion nach 2.000 km oder 2 Jahren Notizen: Datum: Händlerstempel: Beachten Sie zusätzlich den Wartungs- und Servicezeitplan, um Überprüfun- gen mit höherer Intervaldichte an Ihrem PEGASUS Pedelec durchzuführen.
  • Seite 44: To Do Liste

    Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 42 To do Liste Bauteil Tätigkeit Vor jeder Fahrt Monatlich Jährlich Bereifung Luftdruck kontrollieren Profilhöhe und Seitenwände kontrollieren Bremsen Bremsprobe im Stand Beläge und Felgenflanken säubern Belagabnutzung kontrollieren Innenlager Lagerspiel kontrollieren Kette Kontrollieren bzw. schmieren Kontrollieren bzw.
  • Seite 45: Zubehör

    Bei Vorliegen eines Mangels, der unter die Garantie fällt, kann der Ga- rantiegeber nach eigener Wahl den Mangel beseitigen lassen (Nach- besserung) oder ein neues PEGASUS Pedelec liefern. Im Fall der Nachbesserung kann der Garantiegeber nach eigenem Ermessen das mangelhafte Teil entweder instand setzen oder austauschen.
  • Seite 46: Ausschluss Der Garantieansprüche

    • in das PEGASUS Pedelec Teile eingebaut worden sind, deren Verwen- Teile wird bis zum Ablauf der Garantiefrist des PEGASUS Pedelecs ent- dung der Garantiegeber nicht genehmigt hat, oder das PEGASUS Pe- sprechend Garantie geleistet. Das gilt auch für ein PEGASUS Pedelec, delec in einer von dem Garantiegeber nicht genehmigten Weise das nachgeliefert wurde.
  • Seite 47: Verschleiß

    Garantie noch unter die gesetzliche Gewährleistung für Sachmängel. Die Höhe des Verschleißes ist von der Pflege und War- tung und der Art der Nutzung des PEGASUS Pedelecs (Fahrleistung, Regenfahrt, Schmutz, Salz, etc.) abhängig. Fahrräder, die oft im Freien abgestellt werden, können durch Witterungseinflüsse ebenfalls erhöh- tem Verschleiß...
  • Seite 48: Impressum

    Bei Lieferung des PEGASUS Pedelecs müssen vom Hersteller ggf. ergänzende Anleitungen beigefügt werden. Dies ist keine Anleitung zur Reparatur des PEGASUS Pedelecs. Bei Fra- gen wenden Sie sich an Ihren ZEG-Fachhändler oder an o.g. Adresse. Nachdruck, Vervielfältigung o.ä. Nutzung der Bedienungsanleitung ist ohne vorherige Genehmigung nicht erlaubt.
  • Seite 49: Übergabeprotokoll Kunde

    PEGASUS Pedelecs eingewiesen. Es wurde darauf hingewiesen, dass PEGASUS Pedelecs eingewiesen. Es wurde darauf hingewiesen, dass für Verschleißschäden, die sich aus der Nutzung des PEGASUS Pede- für Verschleißschäden, die sich aus der Nutzung des PEGASUS Pede- lecs ergeben, keine Gewährleistung besteht; insbesondere wenn diese lecs ergeben, keine Gewährleistung besteht;...
  • Seite 50 Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 48...
  • Seite 51 Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 49...
  • Seite 52 Pegasus_BA_2012_Layout 1 14.03.12 20:14 Seite 50 Stand März 2012. Zu den Angaben in der Bedienungs- anleitung: Nach Redaktionsschluss dieser Druckschrift können sich an den Produkten Änderungen ergeben haben. Die Angaben in der Bedie- nungsanleitung sind als annähernd zu betrachten – Änderungen vor- behalten.

Diese Anleitung auch für:

Premio nu-e

Inhaltsverzeichnis