Dauer ändern
Sie können die Dauer jederzeit ändern.
Auf die Dauer drücken.
1.
Die Dauer mit
oder
2.
leiste ändern.
Auf "Übernehmen" drücken.
3.
Dauer abbrechen
Sie können die Dauer jederzeit abbrechen.
Auf die Dauer drücken.
1.
Die Dauer mit
zurücksetzen.
2.
Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer be-
nötigen, setzt das Gerät die Dauer auf den voreinge-
stellten Wert zurück.
Auf "Übernehmen" drücken.
3.
10.2 Ende einstellen
Das Gerät schaltet automatisch ein und zur vorgewähl-
ten Endezeit aus. Dazu stellen Sie die Dauer ein und le-
gen das Ende des Betriebs fest.
Hinweise
Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, verschieben
Sie die Uhrzeit nicht mehr, wenn der Betrieb bereits
gestartet ist.
Damit Lebensmittel nicht verderben, diese nicht zu
lange im Garraum stehen lassen.
Voraussetzungen
Eine Betriebsart und eine Temperatur oder Stufe sind
eingestellt.
Eine Dauer ist eingestellt.
Auf "Ende" drücken.
1.
Die Uhrzeit mit
oder
2.
Bei Bedarf den Einstellwert mit
Auf "Übernehmen" drücken.
3.
Den Betrieb mit
4.
Das Display zeigt die Startzeit. Das Gerät ist in Warte-
position.
Wenn die Startzeit erreicht ist, beginnt das Gerät zu
heizen und die Dauer läuft ab.
Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display erscheint ein Hinweis, dass der Betrieb been-
det ist.
Wenn die Dauer abgelaufen ist:
5.
Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vor-
nehmen und den Betrieb erneut starten.
Wenn die Speise fertig ist, das Gerät mit
schalten.
Ende ändern
Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, die eingestellte
Uhrzeit nur ändern, bevor der Betrieb gestartet ist und
die Dauer abläuft.
11 Bratenthermometer
Bratenthermometer
Garen Sie punktgenau, indem Sie das Bratenthermome-
ter
in das Gargut stecken und am Gerät eine Kern-
temperatur einstellen. Das Bratenthermometer misst die
Kerntemperatur im Inneren des Garguts. Sobald die ein-
gestellte Kerntemperatur im Gargut erreicht ist, hört das
Gerät automatisch auf zu heizen.
oder direkt über die Einstell-
verschieben.
zurücksetzen.
starten.
Auf
1.
Auf "Ende" drücken.
2.
Die Uhrzeit mit
3.
Auf "Übernehmen" drücken.
4.
Auf
5.
Ende abbrechen
Auf
1.
Auf "Ende" drücken.
2.
Die Uhrzeit mit
3.
Hinweis: Bei Betriebsarten, die immer eine Dauer be-
nötigen, setzt das Gerät die Zeit, zu der die Dauer en-
det, auf die nächstmögliche Uhrzeit zurück.
Auf
4.
10.3 Wecker einstellen
Der Wecker läuft unabhängig vom Betrieb. Sie können
den Wecker bei eingeschaltetem und ausgeschaltetem
Gerät bis 24 Stunden einstellen. Der Wecker hat ein ei-
genes Signal, sodass Sie hören, ob der Wecker oder ei-
ne Dauer endet.
Auf die Taste
1.
Um den Wecker einzustellen, im Display auf den ent-
2.
sprechenden Zeitwert drücken, z. B. Stundenanzeige
"h" oder Minutenanzeige "min".
Der gewählte Wert ist blau markiert.
Den Wecker mit
3.
stellleiste einstellen.
Bei Bedarf den Einstellwert mit
Um den Wecker zu starten, auf "Starten" drücken.
4.
Der Wecker läuft ab.
Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, bleibt der Wecker
im Display sichtbar.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stehen die Einstel-
lungen des laufenden Betriebs im Display. Der We-
cker wird in der Statuszeile angezeigt.
Wenn der Wecker abgelaufen ist, ertönt ein Signal. Im
Display erscheint ein Hinweis, dass der Wecker been-
det ist.
Wecker ändern
Sie können den Wecker jederzeit ändern.
Auf die Taste
1.
Auf "Stopp" drücken.
2.
Den Wecker ändern.
3.
Auf "Starten" drücken.
4.
aus-
Wecker abbrechen
Sie können den Wecker jederzeit abbrechen.
Auf die Taste
1.
Den Wecker mit
2.
Auf "Starten" drücken.
3.
11.1 Geeignete Heizarten mit
Bratenthermometer
Für den Betrieb mit dem Bratenthermometer sind nur
bestimmte Heizarten geeignet.
drücken.
oder
ändern.
drücken.
drücken.
zurücksetzen.
drücken.
drücken.
oder
oder direkt über die Ein-
drücken.
drücken.
zurücksetzen.
Bratenthermometer de
zurücksetzen.
13