Inhaltszusammenfassung für Siemens HB934GB 1 Serie
Seite 1
HB934GB.1 Einbaubackofen DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
Seite 2
de Inhaltsverzeichnis Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online. Scannen Sie den QR-Code auf der Titelseite. Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GEBRAUCHSANLEITUNG Grundeinstellungen .......... 1 7 Home Connect ........... 1 8 Sicherheit .............. 2 Reinigen und Pflegen ......... 2 0 Sachschäden vermeiden...
Seite 3
Sicherheit de 1.4 Sicherer Gebrauch WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! Die zugänglichen Teile werden im Betrieb heiß. Zubehör immer richtig herum in den Garraum Nie die heißen Teile berühren. schieben. Kinder fernhalten. "Zubehör", Seite 9 Beim Öffnen der Gerätetür kann heißer Dampf WARNUNG ‒ Brandgefahr! entweichen. Dampf ist je nach Temperatur Im Garraum gelagerte, brennbare Gegenstän- nicht sichtbar.
Seite 4
de Sachschäden vermeiden Wenn die Netzanschlussleitung dieses Ge- Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spie- räts beschädigt wird, muss sie durch ge- len lassen. schultes Fachpersonal ersetzt werden. Kinder können Kleinteile einatmen oder ver- Eine beschädigte Isolierung der Netzan- schlucken und dadurch ersticken. schlussleitung ist gefährlich.
Seite 5
Umweltschutz und Sparen de Wenn sich Wasser im heißen Garraum befindet, entsteht Vor dem nächsten Aufheizen Rückstände aus dem Wasserdampf. Durch den Temperaturwechsel können Garraum und von der Gerätetür vollständig entfernen. Schäden entstehen. Wenn die Dichtung stark verschmutzt ist, schließt die Nie Wasser in den heißen Garraum gießen.
Seite 6
de Kennenlernen 4 Kennenlernen Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung Fernstart mit Home Connect ist aktiviert. Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres "Home Connect ", Seite 18 Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- stand. Ferndiagnose mit Home Connect zur War- Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- tung ist aktiviert.
Seite 7
Betriebsarten de Gestelle Beleuchtung In die Gestelle im Garraum können Sie Zubehör in un- Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- terschiedliche Höhen einschieben. raum aus. "Zubehör", Seite 9 Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Ihr Gerät hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen wer- leuchtung im Garraum ein.
Seite 8
de Betriebsarten 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwendungs- bereiche. Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen bei der Wiedererkennung. Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich ändern.
Seite 9
Zubehör de Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Geschirr vorwärmen 30 - 90 °C Geschirr vorwärmen. 5.2 Temperatur Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die ange- zeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur im Während des Aufheizens können Sie im Display bei den Garraum etwas unterscheiden.
Seite 10
Ein umfangreiches Angebot zu Ihrem Gerät finden Sie Zubehör kombinieren im Internet oder in unseren Prospekten: Um abtropfende Flüssigkeit aufzufangen, können Sie siemens-home.bsh-group.com den Rost mit der Universalpfanne kombinieren. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an.
Seite 11
Grundlegende Bedienung de 8 Grundlegende Bedienung Grundlegende Bedienung 8.1 Gerät einschalten 8.6 Heizart und Temperatur einstellen Das Gerät mit einschalten. Auf "Heizarten" drücken. Im Display erscheint das Menü. Auf die gewünschte Heizart drücken. Die Temperatur mit oder oder direkt über die Ein- stellleiste einstellen. 8.2 Gerät ausschalten Bei Bedarf können Sie weitere Einstellungen vorneh- Wenn Sie Ihr Gerät nicht verwenden, schalten Sie es...
Seite 12
de Schnellaufheizen verändert, die Gerätetür erst nach Ablauf der eingestell- Je nach Betriebsart die gewünschte Dauer einstellen. "Dauer einstellen", Seite 12 ten Zeit öffnen. "Zeitfunktionen", Seite 12 Die Grundeinstellung "Beleuchtung" auf "Immer aus" Mit "Ende" die Uhrzeit einstellen, zu der der Betrieb ändern.
Seite 13
Bratenthermometer de Dauer ändern drücken. Auf "Ende" drücken. Sie können die Dauer jederzeit ändern. Die Uhrzeit mit oder ändern. Auf die Dauer drücken. Auf "Übernehmen" drücken. Die Dauer mit oder oder direkt über die Einstell- drücken. leiste ändern. Auf "Übernehmen" drücken. Ende abbrechen drücken.
Seite 14
de Bratenthermometer Bei diesen Heizarten können Sie das Bratenthermome- Den Anschluss des Bratenthermometers in die Buch- ter verwenden: se links im Garraum stecken. 3D Heißluft Hinweis: Wenn Sie das Gargut wenden, stecken Sie Ober-/Unterhitze das Bratenthermometer nicht ab. Prüfen Sie nach dem Unterhitze Wenden die korrekte Position des Bratenthermometers Ober-/Unterhitze Sanft...
Seite 15
Gerichte de Die Temperatur mit oder oder direkt über die Ein- Schweinefleisch Kerntemperatur in stellleiste ändern. °C Auf "Übernehmen" drücken. Schweinerücken, durch 72 - 80 Heizart ändern Rindfleisch Kerntemperatur in Wenn Sie die Heizart ändern, werden auch die anderen °C Einstellungen zurückgesetzt. Rinderfilet oder Roastbeef, eng- 45 - 52 drücken.
Seite 16
de Favoriten Gänsekeulen Auf das gewünschte Gericht drücken. Babypute, ungefüllt Tipp: Bei einigen Gerichten können Sie eine bevor- Putenbrust zugte Zubereitungsart wählen. Turkey, crown - british style "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 15 Schweinenackenbraten ohne Knochen Im Display erscheinen die Einstellungen zum Gericht. Schweinebraten mit Kruste, z. B.
Seite 17
Grundeinstellungen de Um die Kindersicherung zu aktivieren, ca. 4 Sekun- 14.2 Kindersicherung deaktivieren den lang gedrückt halten. Sie können die Kindersicherung jederzeit deaktivieren. Im Display erscheint ein Hinweis zur Bestätigung. Um die Kindersicherung zu deaktivieren, ca. 4 Se- Das Bedienfeld ist gesperrt. Das Gerät kann nur mit kunden lang gedrückt halten.
Seite 18
de Home Connect Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. Werkseinstel- Auswahl Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung lungen drücken. Werkseinstel- Wiederherstellen Die Änderung wird bei den meisten Grundein- lungen stellungen direkt übernommen. Geräteinforma- Geräteinformation Um weitere Grundeinstellungen zu ändern, mit tion rückgehen und eine andere Grundeinstellung wählen. Um die Grundeinstellungen zu verlassen, mit 15.2 Grundeinstellungen ändern rück ins Hauptmenü...
Seite 19
Home Connect de Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Sie WiFi deaktivieren und verlieren nicht ihre detaillierten Daten. Sobald Sie WiFi erneut aktivieren, verbindet sich das Gerät au- tomatisch. Hinweis: Im vernetzten Bereitschaftsbetrieb benötigt das Gerät maximal 2 Watt. Fernsteuerungsstatus Monitoring Bei Monitoring können Sie nur den Betriebszustand des Geräts Manueller Fernstart in der App anzeigen.
Seite 20
de Reinigen und Pflegen Mit der erstmaligen Verbindung Ihres Geräts mit einem Status eines eventuellen vorangegangenen Rückset- an das Internet angebundenen Heimnetzwerk übermittelt zens auf Werkseinstellungen. Ihr Gerät nachfolgende Kategorien von Daten an den Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Home Connect Server (Erstregistrierung): Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem Eindeutige Gerätekennung (bestehend aus Geräte- Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect Funk-...
Seite 21
Reinigen und Pflegen de Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türabdeckung Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Edelstahl-Reiniger Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Aus Kunststoff: Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türabdeckung abnehmen. Heiße Spüllauge "Gerätetür", Seite 23 Türinnenrahmen Edelstahl-Reiniger Verfärbungen lassen sich mit Edelstahl-Reiniger entfernen. aus Edelstahl Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden.
Seite 22
de Reinigungsunterstützung humidClean Keinen Backofenreiniger oder scheuernde Reini- WARNUNG ‒ Brandgefahr! gungshilfen verwenden. Wenn versehentlich Back- Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- ofenreiniger auf die selbstreinigenden Flächen zünden. kommt, sofort mit Wasser und einem Schwammtuch Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem abtupfen.
Seite 23
Trocknungsfunktion de Glatte Emailflächen im Garraum mit einem Spültuch Den Garraum mit einem weichen Tuch trocknen. oder einer weichen Bürste reinigen. Hartnäckige Um den Garraum vollständig zu trocknen, die Geräte- Rückstände mit einer Scheuerspirale aus Edelstahl tür ca. 1 Stunde geöffnet lassen oder die Funktion entfernen.
Seite 24
de Gerätetür Die Gerätetür bis zum Anschlag schließen . Die Ge- Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier auf- rätetür mit beiden Händen links und rechts umgreifen klappen . und nach oben herausziehen . Die Sperrhebel sind aufgeklappt. Die Scharniere sind gesichert und können nicht zuschnappen.
Seite 25
Gerätetür de Die Gerätetür öffnen und Türdichtung abnehmen. Die Kondensatleiste senkrecht in die Halterung set- zen und nach unten drehen. Bei Bedarf können Sie die Kondensatleiste zum Reini- gen herausnehmen. Die Zwischenscheibe in die linke und rechte Halte- Die Gerätetür öffnen. rung ...
Seite 26
de Gestelle Die Innenscheibe in die linke und rechte Halterung Die Türabdeckung aufsetzen und andrücken, bis schieben. sie hörbar einrastet. Die Gerätetür ganz öffnen. Den Sperrhebel am linken und rechten Scharnier zuklappen . Die Innenscheibe oben andrücken, bis sie in der lin- ken und rechten Halterung ...
Seite 27
Gestelle de 21.3 Auszugsschiene aushängen Die Schiene nach vorne herausziehen. WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Gestelle werden sehr heiß Nie die heißen Gestelle berühren. Das Gerät immer abkühlen lassen. Kinder fernhalten. ACHTUNG Die selbstreinigenden Flächen im Garraum können durch das Aushängen und Einhängen der Auszugs- schienen beschädigt werden.
Seite 28
de Störungen beheben teren Stab aufschieben. Dabei mit der hinteren Halte- PUSH loslassen. rung den senkrechten Stab umgreifen. Die Halterung rastet ein. PUSH gedrückt halten und die Auszugsschiene Die Auszugsschiene bis zum Anschlag herausziehen nach innen schwenken , bis die Halterung in den und wieder einschieben.
Seite 29
Einstellwerte, z. B. Temperatur oder Dauer, sind von Rezept, Menge und Lebens- mittel abhängig. Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu passenden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com.
Seite 30
Servicekontakten und Garantiebedingungen, bei un- (EU) 66/2014 und (EU) 2023/826 finden Sie online un- serem Kundendienst, Ihrem Händler oder auf unserer ter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Website. und der Serviceseite Ihres Geräts bei den Gebrauchsan- Wenn Sie den Kundendienst kontaktieren, benötigen Sie leitungen und zusätzlichen Dokumenten.
Seite 31
Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU be- findet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Pro- duktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Dokumenten. 2,4-GHz-Band (2400–2483,5 MHz): max. 100 mW 5-GHz-Band (5150–5350 MHz + 5470–5725 MHz): max.
Seite 32
de So gelingt's 27 So gelingt's So gelingt's Für verschiedene Speisen finden Sie hier die passenden Backen auf mehreren Ebenen Höhe Einstellungen sowie das beste Zubehör und Geschirr. 2 Ebenen Die Empfehlungen haben wir optimal auf Ihr Gerät abge- Universalpfanne stimmt. Backblech Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung, zu pas- 2 Ebenen senden Einstellwerten und Rezepten finden Sie in der 2 Roste mit Formen darauf...
Seite 33
So gelingt's de Braten in geschlossenem Geschirr Hinweise Der Grillheizkörper schaltet sich immer wieder ein Verwenden Sie einen passenden, gut schließenden und aus. Das ist normal. Die Häufigkeit richtet sich Deckel. nach der eingestellten Grillstufe. Bei Fleisch sollten zwischen Bratgut und Deckel min- Beim Grillen kann Rauch entstehen.
Seite 34
de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Dauer in Min. °C / Grillstufe Brot, 1500 g Universalpfanne 1. 210-220 1 1. 10-15 oder 2. 180-190 2. 40-50 Kastenform Fladenbrot Universalpfanne 240-250 20-25 Brötchen, frisch Backblech 180-190 20-30 Pizza, frisch - auf dem Backblech Backblech 190-210 20-30 Pizza, frisch - auf dem Backblech,...
Seite 35
So gelingt's de 1 Liter Milch (3,5 % Fett) auf dem Kochfeld auf 90 °C Die Gefäße mit Folie abdecken, z. B. mit Frischhalte- erhitzen und auf 40 °C abkühlen lassen. folie. Bei H-Milch reicht das Aufwärmen auf 40 °C. Die Gefäße auf den Garraumboden stellen. 150 g Joghurt mit Kühlschranktemperatur in die Milch Das Gerät entsprechend der Einstellempfehlung ein- einrühren.
Seite 36
de So gelingt's – Universalpfanne: Höhe 3 – Universalpfanne: Höhe 3 Backblech: Höhe 1 – Backblech: Höhe 1 – Formen auf dem Rost: Wasserbiskuit Erster Rost: Höhe 3 – Wenn Sie auf 2 Ebenen backen, die Springformen Zweiter Rost: Höhe 1 jeweils mittig übereinander auf die Roste stellen. Einschubhöhen beim Backen auf 3 Ebenen: –...
Seite 37
Montageanleitung de 28 Montageanleitung Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des Nicht befestigte Möbel müssen mit einem Geräts. handelsüblichen Winkel an der Wand be- festigt werden. 28.1 Allgemeine Montagehinweise Beachten Sie diese Hinweise bevor Sie mit dem Einbau des Geräts beginnen. ¡...
Seite 38
de Montageanleitung 28.2 Gerätemaße 28.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte Hier finden Sie die Maße des Geräts. Beachten Sie die Einbaumaße und die Einbauhinweise beim Einbau unter einer Arbeitsplatte. Zur Belüftung des Geräts muss der Zwischenboden einen Lüftungsausschnitt aufweisen. Die Arbeitsplatte muss am Einbaumöbel befestigt werden.
Seite 39
Montageanleitung de 28.5 Einbau in einen Hochschrank Geräte nur so hoch einbauen, dass Zubehör problem- los entnommen werden kann. Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Einbau in den Hochschrank. 28.7 Eckeinbau Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise beim Eckeinbau. Zur Belüftung des Geräts müssen die Zwischenböden einen Lüftungsausschnitt aufweisen.
Seite 40
de Montageanleitung Gerät mit Schutzkontakt-Stecker elektrisch Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- anschließen den. Hinweis: Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig in- An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen kei- stallierte Schutzkontakt-Steckdose angeschlossen wer- ne Wärmeschutzleisten angebracht werden.
Seite 44
DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001646687* 9001646687 (050225) REG25...