Seite 2
BEGRENZTE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Fluke gewährleistet, daß jedes Fluke-Produkt unter normalem Gebrauch und Service frei von Material- und Fertigungsdefekten ist. Die Garantiedauer beträgt 1 Jahr ab Versanddatum. Die Garantiedauer für Teile, Produktreparaturen und Service beträgt 90 Tage. Diese Garantie wird ausschließlich dem Ersterwerber bzw. dem Endverbraucher geleistet, der das betreffende Produkt von einer von Fluke autorisierten Verkaufsstelle erworben hat, und erstreckt sich nicht auf Sicherungen, Einwegbatterien oder andere Produkte, die nach dem Ermessen von Fluke unsachgemäß...
Seite 3
Inhalt Titel Seite Einführung ............................. Kontaktaufnahme mit Fluke Corporation ................Sicherheitsinformationen ......................Produktübersicht ........................Funktionen ..........................Bestandteile ......................... Bedienelemente und Anschlüsse ................Trageriemen......................... Display............................ Hauptmenü............................ Menü-Bedienelemente ....................Menü „Allgemeine Einstellungen“ ................10 Konfigurieren einer statischen Adresse ..............12 Ändern der IP-Adresse des Produkts..............12 Ändern der IP-Adresse eines Geräts für Ping ..........
Seite 4
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Bildschirm „Verdrahtungsschema mehrere Fehler“........37 Fehler bei unterbrochenen Paaren ..............38 Kurzschluss-Fehler ....................39 Fehler bei geteilten Paaren ..................39 Testgrenzwertfehler ....................40 Menü „Wi-Fi-Tests“........................40 Wi-Fi-Symbole ........................41 Wi-Fi-Bemerkungen ......................42 Netzwerke ..........................42 Netzwerkbildschirm ....................43 Bildschirm „Netzwerkdetails“...
Seite 5
Einführung Das LinkIQ (LIQ-100)/LinkIQ Duo (LIQ-200 Duo) Cable+Network Tester (Kabel- und Netzwerktester) (das Produkt oder Testgerät) ist ein tragbares Testgerät für den Einsatz in vielen Anwendungen zum Prüfen von Twisted-Pair-Kabeln, Netzwerkverbindungen, Power over Ethernet (PoE) und zur Durchführung von Wi-Fi-Prüfungen. Zu diesen Anwendungen gehören Systemintegration, Kabelinstallation, Wartung von Netzwerken und...
Seite 6
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Sicherheitsinformationen Allgemeine Sicherheitsinformationen finden Sie in dem im Lieferumfang enthaltenen gedruckten Dokument zu den Sicherheitsinformationen sowie unter www.flukenetworks.com. Gegebenenfalls sind gerätespezifische Sicherheitsinformationen aufgeführt. Der Hinweis Warnung weist auf Bedingungen und Vorgehensweisen hin, die für den Benutzer gefährlich sind. Der Hinweis Vorsicht weist auf Bedingungen und Vorgehensweisen hin, die Schäden am Produkt oder am zu prüfenden Gerät verursachen können.
Seite 7
Cable+Network Tester Produktübersicht Funktionen Tabelle 1 enthält eine Liste der Produktfunktionen. Tabelle 1. Funktionen Funktion LinkIQ LinkIQ Duo Kupfer-Testlösungen Automatischer Test für einen Switch oder ein Kabel Switch-Tests Switch-Konnektivität Ping Power over Ethernet (PoE) ...
Seite 8
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Bestandteile Tabelle 2 enthält die Bestandteile, die im Lieferumfang des Produkts enthalten sind. Tabelle 2. Bestandteile Artikel Beschreibung Artikel Beschreibung Das Produkt Remote-ID 1 Akku-Ladegerät Halterung für Office Locator USB-C- auf USB-A-Kabel ...
Seite 9
Cable+Network Tester Produktübersicht Bedienelemente und Anschlüsse Tabelle 3 zeigt die Bedienelemente und Anschlüsse des Produkts. Tabelle 3. Bedienelemente und Anschlüsse Element Beschreibung Element Beschreibung RJ-45-Buchse LCD-Touchscreen (Display) Befestigungsschlitze für Ein-/Aus-Taste Trageriemen Über den USB-C-Anschluss können Sie den Akku aufladen oder Ergebnisse auf LinkWare PC hochladen.
Seite 10
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Trageriemen Abbildung 1 zeigt, wie der Trageriemen befestigt wird. Abbildung 1. Befestigung des Trageriemens...
Seite 11
Cable+Network Tester Produktübersicht Display Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, wird der Bildschirm für die Sprachauswahl auf dem Display angezeigt. Scrollen Sie bei Bedarf zu weiteren Sprachen, tippen Sie auf eine Sprache und dann auf OK, um die Sprache für die Benutzeroberfläche (UI) festzulegen. Im Benutzerhandbuch werden Beispiele englischer Bildschirme verwendet, die Erläuterungen werden übersetzt, ebenso soweit erforderlich die Tabellen oder Texte.
Seite 12
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Hauptmenü Tabelle 5 zeigt eine Liste der Menüs an, die im Hauptmenü verfügbar sind. Tabelle 5. Hauptmenü Menü Funktion Startbildschirm Tippen Sie darauf, um den Startbildschirm aufzurufen. Tippen Sie darauf, um die Ergebnisse anzuzeigen oder zu Ergebnisse verwalten.
Seite 13
Cable+Network Tester Hauptmenü Tabelle 6 enthält eine Liste der Menü-Bedienelemente oder Funktionen. Tabelle 6. Menü-Bedienelemente oder Funktionen Bedienelement Funktion Wird unter einer Auswahl angezeigt und gibt an, welche von zwei Optionen ausgewählt ist. Option ausgewählt. Schaltet die Funktion ein oder aus. Funktion ist eingeschaltet oder aktiviert.
Seite 14
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Menü „Allgemeine Einstellungen“ Tabelle 7 enthält eine Liste der im Menü „Allgemeine Einstellungen“ verfügbaren Optionen. Das Produkt behält die zuletzt gespeicherten Einstellungen bei, wenn es aus- und wieder eingeschaltet wird. Tabelle 7. Menü „Allgemeine Einstellungen“ Optionsmenü Option Beschreibung Erhöht die Test-ID automatisch um eine Zahl oder einen...
Seite 15
Cable+Network Tester Hauptmenü Tabelle 7. Menü „Allgemeine Einstellungen“ (Forts.) Optionsmenü Option Beschreibung Wenn die IP-Adresse des Produkts in der Netzwerkeinstellung automatisch zugewiesen oder konfiguriert ist, tippen Sie auf den Ping-Bildschirm, um ihn aufzurufen und Folgendes zu tun: Die Ping-Funktion aktivieren oder deaktivieren. Die ...
Seite 16
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 7. Menü „Allgemeine Einstellungen“ (Forts.) Optionsmenü Option Beschreibung Das Produkt gibt nach Abschluss eines Tests ein akustisches Signal aus. Standardeinstellung Signal Das Produkt gibt nach Abschluss eines Tests kein akustisches Signal aus. Zahlen Stellen Sie die Dezimalpunktanzeige ein.
Seite 17
Cable+Network Tester Hauptmenü Ändern der IP-Adresse eines Geräts für Ping Richten Sie das Produkt so ein, dass es entweder eine IPv4- oder eine IPv6-Adresse eines Geräts für Ping verwendet, aber nicht beide. So richten Sie einen Ping-Test ein: 1. Schalten Sie das Produkt ein. 2.
Seite 18
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Konfiguration einer IP-Adresse So konfigurieren Sie eine Adresse manuell: 1. Tippen Sie auf IP, um den Bildschirm für die IP-Adresse zu öffnen. 2. Geben Sie die IP-Adresse ein. Eine IPv4-Adresse besteht aus 32 Bits, die in Dezimalschreibweise dargestellt werden. Die Adresse besteht aus vier Gruppen von Dezimalziffern (0 bis 255), die durch einen Punkt getrennt sind.
Seite 19
Cable+Network Tester Hauptmenü Konfiguration einer IPv6-Adresse So konfigurieren Sie eine Adresse manuell: 1. Tippen Sie auf IP, um den Bildschirm für die IP-Adresse zu öffnen. 2. Geben Sie die IP-Adresse ein. Eine IPv6-Adresse besteht aus 128 Bits, die als acht Gruppen von vier Hexadezimalziffern (16 Bits) mit einem Doppelpunkt zwischen jeder Gruppe dargestellt werden.
Seite 20
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Menü „Kupfertests“ Tabelle 8 enthält eine Liste der Menüs, die im Menü „Kupfertests“ verfügbar sind Tabelle 8. Menü „Kupfertests“ Menü Funktion Tippen Sie darauf, um auf weitere Werkzeuge zuzugreifen. Die Werkzeuge Werkzeuge können während eines Tests nicht verwendet werden.
Seite 21
Cable+Network Tester Menü „Kupfertests“ Menü „Kupfereinstellungen“ Tabelle 10 enthält eine Liste der im Menü „Kupfereinstellungen“ verfügbaren Optionen. Das Produkt verwendet die zuletzt gespeicherten Einstellungen, wenn es aus- und wieder eingeschaltet wird. Tabelle 10. Menü „Kupfereinstellungen“ Optionsmenü Option Beschreibung Einstellungen für das Verdrahtungsschema Verwendet den Durchgang der Abschirmung am Kabel, um festzustellen, ob ein Test erfolgreich verläuft.
Seite 22
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 10. Menü „Kupfereinstellungen“ (Forts.) Optionsmenü Option Beschreibung Kabeleinstellungen Überprüfen Sie, ob ein Kabel mit Durchgang auf mindestens 10BASE-T den Paaren 1,2 und 3,6 einen Datendurchsatz von 10BASE- T (10) unterstützen kann. Überprüfen Sie, ob ein Kabel mit Durchgang auf mindestens...
Seite 23
Cable+Network Tester Automatische Testermittlung Automatische Testermittlung Bei Kupfertests erkennt die automatische Testermittlung einen angeschlossenen Prüfling und wählt automatisch den entsprechenden Testtyp aus, der für den Prüfling geeignet ist. Die automatische Testermittlung wählt Folgendes aus: Kabeltest, wenn: Kein Kabel mit dem Produkt verbunden ist. ...
Seite 24
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Seien Sie vorsichtig, wenn Sie an potenziell gefährlichen Orten arbeiten, z. B. in erhöhter Position auf einer Leiter oder auf einem Dach, insbesondere wenn die Arbeiten in der Nähe eines Gewitters stattfinden. Seien Sie auch vorsichtig, wenn externe Kommunikationskabel parallel zu Stromversorgungskabeln verlegt werden.
Seite 25
Cable+Network Tester Switch-Tests Power over Ethernet (PoE)-Tests Bei aktiviertem PoE-Test führt das Produkt nach Abschluss eines Netzwerk-Switch-Tests automatisch einen PoE-Test durch. Definitionen: Power Sourcing Equipment (PSE) ist ein Gerät, z. B. ein Switch, das PoE bereitstellen kann. Ein Powered Device (PD) ist ein Gerät, das PoE von einem PSE empfangen kann. ...
Seite 26
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Abbildung 2. Einrichten des Switch-Tests PoE/Ping 11/20/2024 2:45 PM 3. Schließen Sie das andere Ende des Patchkabels an eine RJ-45-Buchse in einer Steckdose an, die mit einem Switch verbunden ist. 4. Passen Sie die Einstellungen bei Bedarf an. Siehe Menü...
Seite 27
Cable+Network Tester Switch-Testergebnisse Tabelle 11. Switch-Testergebnisse Switch Name Switchco XXXXXX IP (3) 10.250.190.200 fd0c:10:250:192::8465 Connected Speed (1000 Mb/s Max) 1000 / Full Duplex Advertised Speeds Full Half 10GBASE-T 5GBASE-T 2.5GBASE-T 1000BASE-T 100BASE-TX 10BASE-T Ping 6 ms 192.168.86.1 Dual B Single Dual A Artikel Beschreibung...
Seite 28
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 11. Switch-Testergebnisse (Forts.) Artikel Beschreibung Zeigt die angegebenen Geschwindigkeiten des Geräts an und ob sie Vollduplex- oder Halbduplex-Fähigkeit mit der angegebenen Geschwindigkeit haben. Geschwindigkeiten in Schwarz zeigen an, dass der Switch diese Geschwindigkeit angibt. Geschwindigkeiten in Grau zeigen an, dass der Switch diese Geschwindigkeit nicht angibt.
Seite 29
Cable+Network Tester Switch-Testergebnisse Detailergebnisse des Switch-Tests Tabelle 12 zeigt mögliche Ergebnisse eines Switch-Tests. Wenn ein Element nicht mit einem Namen oder einer Beschreibung konfiguriert ist, wird -- angezeigt. Tabelle 12. Detailergebnisse des Switch-Tests Name Beschreibung Switch-Name Der Name des nächstgelegenen Switches Switch-Beschreibung Die Beschreibung des nächstgelegenen Switches Die Portnummer des Switches, mit dem das Produkt verbunden...
Seite 30
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 13. Ping-Testergebnisse Element Beschreibung Allgemeiner Abschnitt IP-Adresse Die IP-Adresse, die konfiguriert wurde unter Einstellungen > Ping, Round-Trip- Die Round-Trip-Zeit in ms von jedem Ping des Produkts an die IP- Zeiten Adresse. zeigt an, dass keine Pakete verloren gegangen sind.
Seite 31
Cable+Network Tester Switch-Testergebnisse Tabelle 13. Ping-Testergebnisse (Forts.) Element Beschreibung Bei IPv4-Adressen ist dies die Zeitspanne zwischen dem Senden des Erkennungssignals und dem Empfang eines Adressangebots vom DHCP-Server durch das Produkt. Angebotsdauer Bei IPv6-Adressen wird die von DHCPv6 angegebene Zeit angezeigt. Die angegebene Zeit ist die Zeit zwischen dem Senden des DHCPv6- Anfragepakets durch das Produkt und dem Empfang des angekündigten Antwortpakets.
Seite 32
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 13. Ping-Testergebnisse (Forts.) Element Beschreibung Wenn das Netzwerk so konfiguriert ist, dass DHCP automatisch erkannt wird, werden bis zu vier DNS-Serverergebnisse angezeigt. Die IPv4- Ergebnisse werden vor IPv6-Server-Ergebnissen angezeigt. Wenn das Netzwerk statisch konfiguriert ist, wird nur ein DNS-Server pro Protokoll in den Ergebnissen mit maximal zwei Gesamtergebnissen angezeigt.
Seite 33
Cable+Network Tester Switch-Testergebnisse Tabelle 14. PoE-Testergebnisse Element Funktion Tippen Sie darauf, um die Ergebnisse der Leistung mit einzelner Signatur anzuzeigen. : Zeigt an, dass der Switch Leistung mit einzelner Signatur aushandeln kann. : Zeigt an, dass der Switch keine Leistung mit einzelner Signatur aushandeln kann.
Seite 34
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 14. PoE-Testergebnisse (Forts.) Element Funktion Zeigt an, welche Paare mit Strom versorgt werden. Die von der Hardware aushandelte Leistungsklasse (Klasse 0 bis Klasse 8) des PSE-Geräts. Die vom PSE an das PD bereitgestellte belastete Leistung in Watt.
Seite 35
Cable+Network Tester Switch-Testergebnisse Tabelle 14. PoE-Testergebnisse (Forts.) Element Funktion Die minimal benötigte Spannung, die das Gerät unter Last gemäß der Norm IEEE 802.3 erfüllen muss, basierend auf der von der SW ausgehandelten Leistungsklasse ( Gemessene Spannung unter Last bei gemeldeter Leistungsaufnahme. : Zeigt an, dass die Spannung die Anforderungen der von der SW ausgehandelten Leistungsklasse ( ...
Seite 36
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Der Abschnitt Hardwareklasse gilt aus folgenden Gründen als bestanden: Das Gerät identifiziert sich als HW-Klasse 6 mit 51,0 W am PD. Das Produkt wendet eine Last auf das Gerät an, um zu überprüfen, ob die verfügbare ...
Seite 37
Cable+Network Tester Kabeltests Kabeltests Bei einem Twisted-Pair-Kabeltest führt das Produkt eine Reihe von Funkfrequenztests (HF- Tests) durch, um die Übertragungsparameter des Kabels zu bestimmen. Die Parameter werden mit den von IEEE 802.3 für Ethernet festgelegten Testgrenzwerten verglichen. Im Gegensatz zu Übertragungstestern, die Bits über das Kabel leiten, bewertet das Produkt die physikalischen Eigenschaften des Kabels.
Seite 38
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Abbildung 4. Einrichtung des Kabeltests 11/20/2024 2:45 PM 11/20/2024 2:45 PM 4. Schließen Sie das andere Ende des Patchkabels an eine RJ-45-Buchse oder an einen Adapter am nächsten Ende des zu prüfenden Kabels an. Schließen Sie dann die Remote-ID an eine RJ-45-Buchse oder einen Adapter am anderen Ende des zu prüfenden Kabels an.
Seite 39
Cable+Network Tester Kabeltests Kabeltestergebnisse Tabelle 15 zeigt Beispiele für Ergebnisse von Kabeltests. Tabelle 15. Kabeltestergebnisse 2/15/2021 2:20 PM 2/15/2021 2:20 PM Wire Map Element Beschreibung Der Hintergrund ist grün, wenn der Test bestanden wurde. Der Hintergrund ist rot, wenn der Test fehlgeschlagen ist. ...
Seite 40
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 15. Kabeltestergebnisse (Forts.) Element Beschreibung Zeigt die im Test verwendete Remote-ID-Nummer und Informationen zum Test an. Remote-ID Das Produkt erkennt die Remote-ID, und der Verdrahtungsschema-Test ist erfolgreich. Remote-ID Das Produkt erkennt die Remote ID, aber der Verdrahtungsschema-Test schlägt fehl.
Seite 41
Cable+Network Tester Kabeltests Bildschirm „Verdrahtungsschema mehrere Fehler“ Tabelle 16 zeigt ein Verdrahtungsschema eines Leitertests, der aus mehreren Gründen fehlgeschlagen ist. Tabelle 16. Mehrere Fehler Wire Map Artikel Beschreibung Die Paare 1,2 sind das kürzeste Paar des Kabels und öffnen sich bei 43,1 m. ...
Seite 42
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 16. Mehrere Fehler (Forts.) Element Beschreibung Paare 1,2 schlagen fehl, weil sie unterbrochen sind. Paare 7,8 schlagen fehl, weil sie ein umgekehrtes Paar sind. Der Durchgang der Abschirmung schlägt fehl, weil der Durchgang der ...
Seite 43
Cable+Network Tester Kabeltests Kurzschluss-Fehler Abbildung 6 zeigt ein Verdrahtungsschema, das aufgrund eines Kurzschlusses der Drähte 1 und 2 fehlschlägt. Die Länge des Drahtes auf dem Verdrahtungsschema gibt den Abstand zum Kurzschluss an. Bei einem Kurzschluss von Drähten kann das Produkt die Remote-ID nicht erkennen.
Seite 44
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Testgrenzwertfehler Tabelle 17 zeigt einen Kabeltest, der aufgrund von Nahübersprechen (NEXT, „Near End Cross Talk“) fehlschlägt. Tabelle 17. NEXT-Fehler NEXT Element Beschreibung Das Produkt hat die Remote-ID erkannt, und das Verdrahtungsschema wurde erfolgreich durchgeführt. Das Verdrahtungsschema besteht den Test aus folgenden Gründen: Die Drähte sind alle korrekt an den nahen und fernen Enden für ein...
Seite 45
Cable+Network Tester Menü „Wi-Fi-Tests“ Tabelle 18. Menü „Wi-Fi-Tests“ Menü Funktion Wi-Fi aktiviert: Verwenden, um den Wi-Fi-Funk zu aktivieren und zu deaktivieren. Einstellungen Alle Netzwerke löschen: Wird verwendet, um die Anmeldeinformationen der gespeicherten Netzwerke zu löschen. Tippen Sie darauf, um Einzelheiten zu den verfügbaren Netzwerken Netzwerke anzuzeigen.
Seite 46
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Wi-Fi-Bemerkungen Das Produkt kann Fehlerbedingungen in der Wi-Fi-Umgebung erkennen. Ein Fehler kann auf mehr als einem Wi-Fi-Bildschirm angezeigt werden. Ein Fehler wird in orangefarbenem Text als Bemerkung auf dem Bildschirm eines Netzwerks oder Access Points angezeigt. Ein Beispiel...
Seite 47
Cable+Network Tester Menü „Wi-Fi-Tests“ Netzwerkbildschirm Tabelle 20 zeigt die Funktionen auf dem Netzwerkbildschirm. Tabelle 20. Netzwerkbildschirm Hi-Tech Lo-Tech Element Beschreibung Netzwerkname. Tippen Sie darauf, um den Bildschirm mit den Netzwerkdetails zu öffnen und einen Test durchzuführen. Siehe Bildschirm „Netzwerkdetails“. Tippen Sie darauf, um das Menü...
Seite 48
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 21. Bildschirm „Netzwerkdetails“ Hi-Tech WPA3-P WPA3-AES-Personal WPA3-AES-Personal Element Beschreibung BSSID Access Point-Name. Nicht alle Access Points haben oder übertragen einen Namen. Sicherheitstyp Taste TESTEN. Tippen Sie darauf, um einen Test mit dem Access Point oder Funksystem mit der größten Signalstärke zu starten.
Seite 49
Cable+Network Tester Menü „Wi-Fi-Tests“ Bildschirm „Wi-Fi-Verbindungstest“ Tabelle 22 zeigt die Funktionen auf dem Bildschirm „Wi-Fi-Verbindungstest“. Tabelle 22. Bildschirm „Wi-Fi-Verbindungstest“ Hi-Tech WPA3-AES-Personal 250/300 Mbps Country Code: Channel Range: Channel Bandwidth: 20 MHz STOP Element Beschreibung Zeigt die Signalstärke in dBm im Zeitverlauf an. Die Daten im Diagramm werden ...
Seite 50
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 22. Bildschirm „Wi-Fi-Verbindungstest“ (Forts.) Element Beschreibung Weitere Informationen über den Access Point oder das Funksystem: Länderkennzahl, Kanalbereich, Kanalbandbreite. Ping-Informationen. Siehe ( ) in Tabelle Taste STOP. Tippen Sie darauf, um einen Test zu beenden und die Ergebnisse zu speichern.
Seite 51
Cable+Network Tester Menü „Wi-Fi-Tests“ Tabelle 23. Kanalbildschirm Tabelle 25 Tabelle 24 Element Beschreibung Das ausgewählte Wi-Fi-Frequenzband. Schaltet die Funktion zur Kanalüberlappung ein. Siehe Bei aktivierter Kanalüberlappung wird die maximale Bandbreite (belegte Kanäle) eines Access Points angezeigt. Zum Beispiel überschneidet sich der ...
Seite 52
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 24. Kanal-Auslastung Element Beschreibung Die Kanal-Auslastung in Prozent. Ein Balkendiagramm, das den Prozentsatz der Kanalauslastung eines Kanals anzeigt. Tippen Sie auf das Balkendiagramm, um den Bildschirm mit den Kanaldetails zu öffnen und weitere Informationen über die Aktivität auf...
Seite 53
Cable+Network Tester Menü „Wi-Fi-Tests“ Tabelle 25. Signalstärke des Access Points Element Beschreibung Ein Access Point. Die Signalstärke eines Access Points in dBm. Die Anzahl der Access Points auf demselben Kanal mit der gleichen Signalstärke. Die Gesamtzahl der Access Points auf einem Kanal. Kanal 40 zum Beispiel ...
Seite 54
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Bildschirm „Access Points“ Tabelle 26 zeigt die Funktionen auf dem Bildschirm „Access Points“. Tabelle 26. Bildschirm „Access Points“ 11/20/2024 2:45 TechNet... dc:8d:8a:57:11:5b Network-1 Element Beschreibung Name des Access Points oder BSSID Die Netzwerke, die über den Access Point verfügbar sind. Ein Name wird angezeigt.
Seite 55
Cable+Network Tester Speichern eines Testergebnisses Wi-Fi-Test auf dem Bildschirm mit Details zum Access Point. So führen Sie einen Test auf dem Bildschirm „Access Points“ durch: 1. Tippen Sie auf Der Bildschirm „Access Points“ wird angezeigt. 2. Tippen Sie auf einen Access Point. Der Bildschirm „Details zum Access Point“...
Seite 56
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Tabelle 27. Menü „Ergebnisse“ 11/20/2024 2:45 PM 02/15/2021 09:24 AM Element Funktion Tippen Sie auf diese Schaltfläche, um die Ergebnisse aller Projekte anzuzeigen oder um ein einzelnes Projekt auszuwählen, aus dem die Ergebnisse angezeigt werden sollen.
Seite 57
Cable+Network Tester Testergebnisse löschen Tabelle 27. Menü „Ergebnisse“ (Forts.) Element Funktion Zeigt die verbleibenden verfügbaren Ergebnisse an, die im Speicher gespeichert werden können. Das Produkt kann maximal 1000 Ergebnisse speichern. Zeigt die Test-ID, den Projektnamen sowie das Datum und die Uhrzeit des Tests ...
Seite 58
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Ergebnisse auf LinkWare PC hochladen So laden Sie Ergebnisse auf LinkWare PC hoch: 1. Gehen Sie zum Startbildschirm. 2. Schließen Sie das USB-C-Ende des USB-Kabels an den entsprechenden USB-Anschluss des Produkts an. Siehe Abbildung 3. Schließen Sie das USB-A-Ende des USB-Kabels an einen USB-Anschluss eines PCs an.
Seite 59
Akku aufgeladen wird. Warnung Zur Vermeidung von Stromschlag, Feuer, Verletzungen von Personen oder Schaden am Produkt beachten Sie folgende Hinweise: Verwenden Sie zum Laden des Akkus ausschließlich von Fluke Networks zugelassene Netzadapter. Akkus enthalten gefährliche Chemikalien, die Verbrennungen oder Explosionen ...
Seite 60
LinkIQ/LinkIQ Duo Benutzerhandbuch Trennen Sie das Ladegerät, und bringen Sie das Produkt oder den Akku an einen kühlen, nicht brennbaren Ort, wenn der Akku während des Ladevorgangs heiß wird (>50 °C). Ersetzen Sie den Akku nach 5 Jahren mäßiger oder 2 Jahren starker Nutzung. Als ...