Seite 8
ausgelegt für niedrigste Emissionen, hohe Energieeffizienz und kompakte Bauweise. Warmwasserdurchfluss- Durchflussbegrenzer Warmwasserwärmetauscher und WW-Durchfluss-Temperatursensor...
Seite 12
mit Durchflussmengenregler Bild: Durchflussmengenregler mit Kaltwassersieb...
Seite 13
lassene Elektro-Installationsfirma erfol Anschlusskabel flexibel, 3x1,0mm² oder starr, max. 3 x 1,5 mm². gänglich sein. Anschlusskabel flexibel 3x1,0mm².
Seite 14
verhindern, wird nach jeder Brennerabschaltung die...
Seite 15
jeweiligen Zubehörteil bei. (Querschnitt > 0,5mm²) zu verwenden.
Seite 17
Einweisung des Betreibers muss von einem qualifizierten Fachmann ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ► ►...
Seite 19
jedoch ist der Frostschutz für die Heizung gewährleistet und der Pumpenstand...
Seite 21
des rechten Drehknopfs die Einstellung bestätigt und man befindet sich in der...
Seite 24
Nach jeder Brennerabschaltung im Heizbetrieb ist der Brenner für die Zeit der...
Seite 26
Vor jedem Brennerstart wird zuerst Ausgang A1 angesteuert. Eine Brennerfreigabe erfolgt jedoch erst wenn Eingang Wichtig: Eingang E1 muss in jedem Fall auch als „ Zuluftklappe“ parametriert werden!
Seite 27
Wert (keine Funktion bei 3-stufiger Pumpe). Wert (keine Funktion bei 3-stufiger Pumpe).
Seite 29
je 1Sekunde gelb/grün und rot auf. Der Reset setzt die Warmwasserkonfiguration „Kombibetrieb, fühler, wird die Therme auf „Speicherbetrieb“ konfiguriert. Erkennt die Regelungsplatine einen Durchflusssensor, wird die Therme auf „Kombibetrieb“ konfiguriert. Durchflusssensor flusssensor die Warmwasseranforderung. Der...
Seite 31
des Betreibers müssen von einem qualifi → ...
Seite 35
Gasdurchflusstabelle zur Gasmengeneinstellung nach der Volumenstrommethode Gasdurchfluss in l/min (1013 mbar; 15°C) Gasdurchfluss [l/min] =...
Seite 37
Die Gastherme CGU-2-10 verfügt über einen hocheffizienten Heizwasserwärmetauscher mit der Möglichkeit zur Abdeckung ηf [%]...
Seite 39
Hocheffizienzpumpe EEI < 0,23 (HEP) 1000 1200 1400...
Seite 40
Es muss eine jährliche Kontrolle der Funktion...
Seite 44
Düsen und Injektoren ggf. mit einem weichen Pinsel Reihenfolge, jedoch erst nach Reinigung des Heiz...
Seite 46
Je nach Wasserbeschaffenheit empfiehlt sich eine...
Seite 47
jedoch erst nach Reinigung des befindet sich oben, hinter der Strömungssicherung...
Seite 48
mit Durchflussmengenregler [16] eingesetzt Bild: Durchflussmengenregler mit Kaltwassersieb...
Seite 49
> bl ge/gr ge/gr > WW-Durchfluss- 1: sw 2: rt o o o o o o 3: bn 4: ge eBus 3 2 1 5: or 6: gn L1 N L1 N 1 2 1 2 1 2 6 5 4 Stecker WW-Durchflusssensor 3,15 A 1: or...
Seite 50
Max. Restförderh. der Hocheffizienzpumpe (EEI<0,23) ∆ ∆ ∆ Spezifischer Wasserdurchfluss „D“ bei ∆ Warmwasserdurchflussmenge...