Herunterladen Diese Seite drucken

cosori Turbo Tower Pro Bedienungsanleitung Seite 31

10,8-liter

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PAUSIEREN (FORTS.)
Damit können Sie die Kochfunktion
unterbrechen, ohne den Korb aus der
Heißluft-Fritteuse zu nehmen.
AUTOMATISCHES FORTSETZEN DES
KOCHVORGANGS
Wenn Sie den Korb herausnehmen,
unterbricht die Heißluft-Fritteuse den
Kochvorgang automatisch.
Sobald der Korb wieder eingesetzt
wird, setzt die Heißluft-Fritteuse den
Kochvorgang gemäß Ihren vorherigen
Einstellungen automatisch fort.
AUTOMATISCHES ABSCHALTEN
Falls die Heißluft-Fritteuse auf keine
aktiven Kochfunktionen eingestellt
ist, löscht die Heißluft-Fritteuse alle
Einstellungen und schaltet sich nach
10 Minuten Inaktivität aus.
Pflege und Wartung
Hinweis:
Immer die Körbe und die Röstplatten der
Heißluft-Fritteuse nach jedem einzelnen
Gebrauch reinigen.
Das Auslegen der Körbe mit Folie (außer
der Röstplatten) kann die Reinigung
erleichtern.
1. Schalten Sie die Heißluft-Fritteuse aus
und ziehen Sie den Stecker. Lassen
Sie das Gerät vor der Reinigung
vollständig abkühlen. Wenn Sie den Korb
herausnehmen, kühlt sich das Gerät
schneller ab.
2. Wischen Sie die Außenseite der Heißluft-
Fritteuse bei Bedarf mit einem feuchten
Tuch ab.
3. Die Körbe und die Röstplatten sind
spülmaschinengeeignet. Sie können
die Körbe und die Röstplatten auch in
heißem Seifenwasser mit einem nicht
scheuernden Schwamm reinigen.
Weichen Sie sie bei Bedarf ein.
Hinweis: Bringen Sie sie nicht mit Metallbesteck
oder aggressiven Reinigungsmitteln in
Berührung.
4. Bei hartnäckigen Fettresten:
a. Verrühren Sie 30 g/2 EL Backnatron
und 15 ml/1 EL Wasser in einer kleinen
Schüssel zu einer streichfähigen
Masse.
b. Verteilen Sie die Paste mit einem
Schwamm auf dem Korb und der
Röstplatte und schrubben Sie
sie. Lassen Sie den Korb und die
Röstplatte 15 Minuten stehen, bevor
Sie sie abspülen.
c. Waschen Sie die Körbe und die
Röstplatten vor der Benutzung mit
Wasser und Seife.
5. Reinigen Sie die Innenseite der
Heißluft-Fritteuse mit einem leicht
angefeuchteten, nicht scheuernden
Schwamm oder Tuch. Tauchen Sie
das Gerät nicht in Wasser. Entfernen
Sie bei Bedarf Kochgutreste von den
Heizschlangen. (Abbildung 10)
6. Trocknen Sie sie vor dem Gebrauch.
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die
Heizschlangen vollkommen trocken ist, bevor
Sie die Heißluft-Fritteuse einschalten.
DE
13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Caf-dc123s-dder