Ordnungsgemäß entsorgen
Ziehen Sie vor der Entsorgung des Produkts Möglichkeiten zur Abfallvermeidung (z. B. Veräußerung funktionsfähiger Produkte oder
Reparatur) in Betracht.
Entfernen Sie alle Betriebsmittel aus dem Produkt (Öl, Kraftstoff). Entnehmen Sie Batterien / Akkus und Lampen / Leuchtmittel vor der
Entsorgung aus dem Produkt, wenn dies zerstörungsfrei möglich ist Private Endkunden können das Produkt zur Entsorgung bei einer
öffentlichen Sammel- oder Rücknahmestelle in ihrer Nähe abgeben. Adressen geeigneter Sammelstellen erhalten Sie von der Stadt- oder
Kommunalverwaltung. Gewerbliche Endkunden können das Produkt zur Entsorgung bei einer der folgenden Stellen abgeben: Hersteller.
RECHTSVORBEHALT
Die STIER Industrial GmbH haftet nicht für den Verlust von Daten auf eingesandten Geräten. Alle Angaben, die als Marken oder
Dienstleistungsmarken bekannt sind, sind entsprechend hervorgehoben. Die Benutzung dieser Angaben soll nicht die Validität oder
Reputation der Marken oder Dienstleistungsmarken beeinflussen. STIER Industrial GmbH behält sich vor, bei Bedarf Änderungen,
Löschungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen oder Daten durchzuführen. Technische Daten, Spezifikationen und
Erscheinungsbild können unangekündigt geändert werden und in den Darstellungen vom tatsächlichen Produkt abweichen.
Copyright 2024 STIER Industrial GmbH. STIER und das STIER-Logo sind eingetragene Marken von STIER Industrial GmbH.
ONLINEMANUAL
Durch den Scan des folgenden QR-Codes gelangst du zur digitalen Version der Betriebsanleitung. Gib dazu bitte die Herstellernummer
(904207) in das Suchfeld ein.
Sicherheitshinweise und Kennzeichnungen
Sicherheitshinweise und wichtige Erläuterungen sind durch folgende Piktogramme gekennzeichnet:
GEFAHR
Kennzeichnet Hinweise, die genau zu beachten sind, um eine Gefahr für Leib und Leben von Personen auszuschließen.
VORSICHT
Kennzeichnet Hinweise, die genau einzuhalten sind, um eine Verletzung von Personen auszuschließen.
ACHTUNG
Kennzeichnet Hinweise, die genau einzuhalten sind, um Materialbeschädigungen und/oder Zerstörungen vorzubeugen.
HINWEIS
Kennzeichnet technische oder sachliche Notwendigkeiten, die besondere Beachtung erfordern.
Vorwort
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des handbetriebenen Staplers diese ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG sorgfältig und stellen Sie sicher, dass
Sie die Verwendung des Elektrostaplers vollständig verstehen. Unsachgemäße Bedienung kann zu potenziellen Gefahren führen. Dieses
Handbuch beschreibt die Verwendung der verschiedenen handbetriebenen Stapler. Achten Sie bei Betrieb und Wartung darauf, dass das
Handbuch für Ihren Typ gilt.
Bewahren Sie dieses Handbuch zur späteren Referenz auf. Ist dieses oder andere Hinweis- und Warnschilder beschädigt oder verloren
gegangen, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler für einen Ersatz.
Dieser Elektrostapler erfüllt die Anforderungen nach
• EN ISO 3691-5 (Flurförderzeuge – Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung – Teil 5: Mitgängerbetriebene
Flurförderzeuge),
• EN 12895 (Flurförderzeuge – Elektromagnetische Verträglichkeit),
• EN 12053 (Sicherheit von Flurförderzeugen – Prüfverfahren für die Messung von Geräuschemissionen),
• EN 1175 (Sicherheit von Flurförderzeugen – Elektrische Anforderungen), vorausgesetzt, das Flurförderzeug wird gemäß dem
beschriebenen Zweck verwendet.
Der Geräuschpegel für diese Maschine beträgt 70 dB (A) nach EN 12053.
STIER Industrial GmbH | Friedrichstraße 224 | 10969 Berlin | DE | info@stier.de
11