• Reinigen und sterilisieren Sie wiederverwendbare Katheter nach jeder
Untersuchung und halten Sie diese steril, bis die nächste Untersuchung
durchgeführt wird.
• Entsorgen Sie Einmal-Katheter, -Druckdome und -Wasserwandler.
• Entsorgen Sie den Pumpen(füll)schlauch.
• Entsorgen Sie den Beutel mit Kochsalzlösung.
• Säubern Sie die EMG-Kabel mit einem feuchten Tuch.
• Entsorgen Sie Einmal-EMG-Elektroden.
• Reinigen und sterilisieren Sie wiederverwendbare EMG-Nadelelektroden
nach jeder Untersuchung und halten Sie diese steril, bis die nächste
Untersuchung durchgeführt wird.
• Der Urinbehälter und Trichter müssen mit Wasser gespült und mit einem
Reinigungsmittel gereinigt werden.
• Entfernen Sie Wasser vom Flowsensor und dem Flow-Ständer mit einem
weichen, trockenen Tuch.
• Entfernen Sie Wasser vom Nexam Pro-Wagen und seinen Geräten mit
einem weichen, trockenen Tuch.
Wir empfehlen die tägliche Reinigung folgender Teile:
• Reinigen Sie die Außenseite des Flowsensors mit einem feuchten Tuch
oder mit Ethylalkohol (Ethanol) . Üben Sie keinen Druck auf den Flowsensor
aus, da hierdurch die Ladezelle beschädigt wird. Achten Sie auch darauf,
dass kein Wasser ins Innere des Druckwandlers gelangt, da der
Flowsensor auch dadurch beschädigt werden kann. Eine Desinfektion kann
mit Isopropylalkohol 70 % (Propanol) erfolgen.
• Desinfizieren Sie (Low-Level-Desinfektion) den Schieber und die Führung
der kabellosen Zugeinrichtung in einer medizinischen Instrumenten-
Spülmaschine bei einer maximalen Temperatur von 80° C. Der Schieber,
die Führung, die Kunststoffritzel und die Abdeckung des Motorengehäuses
können mit 70%igem Alkohol gereinigt und desinfiziert werden.
• Reinigen Sie die Außenseite der Zugeinrichtung und den Tragarm mit
einem feuchten Tuch.
• Reinigen Sie das CIM mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
• Reinigen und desinfizierten Sie das WPU-Modul mit 70%igem
(Isopropyl/Ethyl) Alkohol (Low-Level-Desinfektion).
• Das Gehäuse der Fernbedienung kann mit einem mit mildem
Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch und Wischreinigung mit kurzem
Kontakt mit 70%igem Ethyl- und Isopropylalkohol gereinigt werden.
Untersuchungsverfahren
Nexam Pro Benutzerhandbuch | LBL-001020 [D]
61