Herunterladen Diese Seite drucken
AEG DS 80 Montage- Und Gebrauchsanweisungen
AEG DS 80 Montage- Und Gebrauchsanweisungen

AEG DS 80 Montage- Und Gebrauchsanweisungen

Kamin-dunstabzugshaube

Werbung

DS 80
DS 809
Kamin-Dunstabzugshaube
Schouwmodel afzuigkap
Montage - und Gebrauchsanweisung
Gebruiksaanwijzing

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für AEG DS 80

  • Seite 1 DS 80 DS 809 Kamin-Dunstabzugshaube Schouwmodel afzuigkap Montage - und Gebrauchsanweisung Gebruiksaanwijzing...
  • Seite 2 Inhalt Allgemeines ................3 Abluftbetrieb ................3 Umluftbetrieb ................4 Sicherheitshinweise für den Küchenmöbel- Monteur ............5 Elektroanschluß ..............6 Sicherheitshinweise für den Elektro- Installateur ....6 Sicherheitshinweise für den Benutzer ........7 Montage .................. 8 Montage des Abzugsschachtes (Abluft) ......... 10 Montage des Abzugsschachtes (Umluft) .......
  • Seite 3 Allgemeines Die Dunstabzugshaube wird als Abluftgerät ausgeliefert und kann durch den Einsatz eines Aktivkohlefilters (Sonderzubehör) als Umluftgerät verwendet werden. Dazu benötigen Sie den original AEG Aktivkohlefilter (siehe Sonderzubehör). Die Luft wird mit Hilfe eines an den Abluftstutzen A anzubringenden Abluftbetrieb Rohres ins Freie geleitet.
  • Seite 4 — Den Kohlefilter in den dazu vorgesehenen Rahmen einsetzen, zuerst vorne einschieben, dann hinten, und mit den Sperrvorrich- tungen (rote Tasten Bild 3, B) des Aktivkohlefilters befestigen. Für den Umluftbetrieb benötigen Sie den Original AEG Aktivkohlefilter KLF 60/80 (siehe Sonderzubehör).
  • Seite 5 Die Abluft darf nicht in einen Rauch- oder Abgasschornstein Sicherheits- eingeleitet werden. Das Einleiten der Abluft in einen Schacht, hinweise für welcher der Entlüftung von Aufstellungsräumen von Feuerstätten den Küchen- dient, ist nicht zulässig. möbel- Monteur Bei Einleitung der Abluft in einen nicht in Betrieb befindlichen Rauch- oder Abgaskamin ist es zweckmäßig, die Zustimmung des zuständigen Schornsteinfegermeisters einzuholen.
  • Seite 6 Bei Montage der Dunstabzugshaube sind folgende Mindestab- stände von der Kochstellen-Oberkante bis Unterkante der Dunstabzugshaube einzuhalten: Elektroherde 650 mm Gasherde 650 mm Kohle- und Ölherde min 700 mm Elektroanschluß Sicherheits- Die Anbringung der Schuko-Steckdose sollte so durchgeführt hinweise für werden, dass diese leicht zugänglich ist und im Bedarfsfall das den Elektro- Gerät durch Ziehen des Gerätesteckers leicht stromlos gemacht Installateur...
  • Seite 7 Es muß darauf geachtet werden, daß Kochstellen bei Betrieb Sichereits- stets abgedeckt sind, damit nicht durch zu starke Hitzeentwicklung hinweise für das Gerät beschädigt wird. Unbedingt zu vermeiden sind offene den Benutzer Feuerstellen bei Öl-, Gas- und Kohleherden. Außerdem ist beim Fritieren über einem Herd/Mulde das zum Fritieren verwendete Gerät während des Betriebes zu beaufsich- tigen.
  • Seite 8 Montage Montage 1. Die Schablone im richtigen Abstand zur Arbeitsplatte (siehe Seite 6 oben) an die Wand anlegen und Ø12mm Löcher bohren. Bild 4. 2. Bohren Sie nun an den vorgesehenen Punkten zwei Löcher in die Wand, plazieren Sie die Haken C und schrauben diese fest.
  • Seite 9 7. Bohren Sie 2 Löcher (Ø 8 mm) und setzen Sie die Dübel Ø 8mm ein. Bild 6. 8. Hängen Sie die Dunsthaube wieder auf. 9. Die Dunstabzugshaube an den oberen Löchern mit zwei Schrauben 5x45mm und Unterlegscheiben Ø 20mm befestigen. Bild 7.
  • Seite 10 Montage des 1. Kaminhalter F mit den mitgelieferten Schrauben und 8 mm Abzugs- Dübeln senkrecht über dem Halterahmen der Dunstabzug- schachtes shaube bündig unter der Küchendecke befestigen. (Abluft) 2. Den Teleskop-Kamin zwischen Decke und unterem Halterahmen einpassen, abnehmen und mit den Schrauben H und Unterlegscheiben Ø...
  • Seite 11 Genauso vorgehen, wie im letzten Absatz angegeben; es ist Montage des jedoch darauf zu achten, das Luftabzugsrohr L im Kamin, mit den Abzugs- entsprechenden Schrauben, das befestigt wird. Bild 9. schachtes (Umluft)
  • Seite 12 Bedienung Schalterblende Die Schalterblende der Dunstabzugshaube befindet sich unterhalb der Ansauggitter. Die Funktionen der Dunstabzugshaube werden durch zwei Schiebetasten bedient: eine für die Saugleistung und eine für die Arbeitsflächenbeleuchtung. Die Taste mit dem Symbol “ ” schaltet die Arbeitsplatz- beleuchtung ein und aus. Die Taste mit dem Symbol “...
  • Seite 13 Bitte schalten Sie das Gerät vor jedem Wartungsvorgang ab. Ziehen Sie zusätzlich den Stecker aus der Netzleitung. Die Metallfettfilter haben die Aufgabe, die Fettpartikel, die beim Metallfettfilter Kochen entstehen, aufzusaugen und werden in jedem Fall, d.h. sowohl bei Abluft- als auch bei Umluftbetrieb, verwendet. Die Metallfettfilter sollten Sie alle 4 Wochen herausnehmen und im Geschirrspüler bzw.
  • Seite 14 Aktivkohle- Wenn Sie die Dunstabzugshaube als Umluftgerät einsetzen filter wollen, benotigen Sie den Original -AEG- Aktivkohlefilter (siehe Sonderzubehör). Er kann weder gewaschen noch wiederverwendet werden. Der Kohlefilter muß bei normalem Gebrauch alle 4 Monate ausgetauscht werden. Um den Kohlefilter auszutauschen, die Entriegelungstasten B nach innen und den Filter nach unten drücken (Siehe Seite 4).
  • Seite 15 Technische Daten Maße Höhe — 840 bis 1150 mm Breite — 598 (DS 80) bzw. 898 mm (DS 809) Tiefe — 490 2 1 0 1 5 0 4 9 0 Gewicht DS 80 DS 809 Netto: 11 kg 13,3 kg Gesamtanschlußwert: 240 W...
  • Seite 16 Sonderzubehör Mauerkasten MKZ E-Nr. 610 899 004 Abluftrohr ABS 120 (Ø120 mm) 942 118 611 Aktivkohlefilter KLF 60/80 610 899 421 Kundendienst Bei eventuellen Rückfragen und Störungen rufen Sie bitte unseren Kundendienst an (siehe Kundendienst-Stellenverzeichnis). Geben Sie beim Anruf an: 1.
  • Seite 17 AEG Hausgeräte AG Postfach 1036 D-90327 Nürnberg © Copyright by AEG H 259 235 600 L 775A Ed. 02/97...

Diese Anleitung auch für:

Ds 809