Herunterladen Diese Seite drucken

BVL YukonDAL Serie Betriebsanleitung Seite 167

Werbung

Betriebsanleitung Yukon
10.4
P
KSB E
UMPEN
10.4.1 A
LLGEMEINE
Selbstansaugende Pumpe
Pumpe zum Fördern von reinen oder verunreinigten Flüssigkeiten in der Abwasserwirtschaft, im Bau-
stellbetrieb, in der Landwirtschaft, in der allgemeinen und chemischen Industrie, in der Erdöl-, Le-
bensmittel und Konservenindustrie sowie zur Umwälzung von Lösungs- und Reinigungsmitteln bis zu
einer Viskosität von 50 mm²/s. Ein Feststoffgehalt bis 3 % ist zulässig, jedoch keine langfaserigen
Beimengungen.
10.4.2 A
UFBAU UND
Abb. 4 Schnittbild
10.4.3 A
USFÜHRUNG
Die Pumpe ist mit einem axialen Strömungseintritt und einem radialen Strömungsaustritt ausgeführt.
Die Hydraulik wird mit dem Motor über eine Steckwellenkupplung starr verbunden oder besitzt mit
dem Motor eine gemeinsame Welle.
10.4.4 W
IRKUNGSWEISE
Das Fördermedium tritt über den Saugstutzen (6) axial in die Pumpe ein und wird vom rotierenden
Laufrad (7) in eine zylindrische Strömung nach außen beschleunigt. In der Strömungskontur des
Pumpengehäuses wird die Geschwindigkeitsenergie des Fördermediums in Druckenergie umge-
wandelt und das Fördermedium zum Druckstutzen (2) geleitet, über den es aus der Pumpe austritt.
Die Rückströmung des Fördermediums aus dem Gehäuse in den Saugstutzen wird durch einen
Drosselspalt (1) verhindert.
Die Hydraulik ist auf der Laufradrückseite durch einen Gehäusedeckel (3) begrenzt, durch den die
Welle (4) geführt ist. Die Wellendurchführung durch den Deckel ist gegenüber der Umgebung mit ei-
ner dynamischen Wellendichtung (8) abgedichtet. Die Welle ist in Wälzlagern (10 und 11) gelagert,
die von einem Motorgehäuse (5) aufgenommen werden, das mit dem Pumpengehäuse und/oder
dem Gehäusedeckel (3) über die Antriebslaterne (9) verbunden ist.
Die befüllte Pumpe ist selbstansaugfähig.
10.4.5 A
BDICHTUNG
Die Pumpe wird mit einer Normalgleitringdichtung abgedichtet.
Wartung der einzelnen Bauteile
TAPRIME
B
ESCHREIBUNG
W
IRKUNGSWEISE
Kapitel - Seite 10-6
Fabr.: KSB Typ: Etaprime 40-140 222 G9
1
Drosselspalt
2
Druckstutzen
3
Gehäusedeckel
4
Welle
5
Motorgehäuse
6
Saugstutzen
7
Laufrad
8
Wellendichtung
9
Antriebslaterne
10
Wälzlager
11
Wälzlager

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Yukondal-2 bl 400Yukondal-2 bl 1200Yukondal-2 bl 185003055