Herunterladen Diese Seite drucken

CMi C-ABS-20Li A Originalbetriebsanleitung Seite 7

Li-ion akkubohrschrauber

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Akku nicht im Hausmüll entsorgen!
Akku nicht in Gewässern entsorgen!
Akku nicht verbrennen!
Akku keiner Sonnenstrahlung oder überhöh-
ten Temperaturen aussetzen!
MAX xx °C
MAX xx °C
Persönliche Schutzausrüstung
Bei der Arbeit mit dem Gerät eine Schutzbril-
le tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät Gehörschutz
tragen.
Bei Arbeiten mit starker Staubentwicklung ei-
ne Staubschutzmaske tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät keine Schutz-
handschuhe tragen.
Bei der Arbeit mit dem Gerät eng anliegende
Arbeitskleidung tragen.
Lange Haare abdecken oder ggf. ein Haar-
netz tragen.
Ihr Gerät im Überblick
Hinweis: Das tatsächliche Aussehen Ihres
Gerätes kann von den Abbildungen abwei-
chen.
Li-Ion Akkubohrschrauber
► S. 3, Abb. 1
1. Werkzeugaufnahme
2. Drehmomentregler
3. Drehrichtungsumschalter
4. Verriegelungstaste
5. Ein-Aus-Schalter
Lieferumfang
• Gebrauchsanweisung
• Li-Ion Akkubohrschrauber
• Ladegerät
• Akku
• Zusatz-Akku (nur 351003)
Bedienung
Akku laden
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! 
Akku nicht tiefentladen.
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! 
Drücken Sie nach dem automatischen Aus-
schalten des Gerätes nicht weiter auf den
Ein-Aus-Schalter
Hinweis: Der Li-Ionen Akku kann jederzeit
aufgeladen werden, ohne die Lebensdauer
zu verkürzen. Eine Unterbrechung des
Ladevorganges beschädigt den Akku nicht.
• Vor der ersten Inbetriebnahme muss der Akku
aufgeladen werden (Ladezeit: ► Technische 
Daten – S. 9).
– Verriegelungstaste (4) drücken und Akku aus
Gerät herausziehen (► S. 4, Abb. 2).
– Den Akku zum Aufladen mit dem Ladegerät ver-
binden (► S. 4, Abb. 3).
Der Ladezustand wird durch die Kontrollleuchte (6)
angezeigt:
• Kontrollleuchte (6) leuchtet rot = Akku lädt.
• Kontrollleuchte (6) leuchtet grün = Akku vollstän-
dig geladen.
– Akku in Gerät einsetzen und sicher einrasten las-
sen.
Werkzeug entnehmen
ACHTUNG! Verletzungsgefahr Kurz nach
dem Arbeiten kann das Werkzeug sehr heiß
sein. Es besteht Verbrennungsgefahr! Las-
sen Sie ein heißes Werkzeug abkühlen.
Reinigen Sie ein heißes Werkzeug nie mit
brennbaren Flüssigkeiten.
► S. 4, Abb. 4
– Hintere Hülse der Werkzeugaufnahme (1) fest-
halten.
– Vordere Hülse gegen den Uhrzeigersinn aufdre-
hen.
– Werkzeug herausnehmen.
Werkzeug einsetzen
GEFAHR! Verletzungsgefahr! Achten Sie
beim Einsetzen des Werkzeugs darauf,
dass es fest im Spannfutter sitzt und nicht
verkantet ist.
– Werkzeug bis zum Anschlag in Werkzeugauf-
nahme (1) einstecken.
– Werkzeugaufnahme (1) im Uhrzeigersinn fest
zudrehen.
Drehrichtung ändern
ACHTUNG! Gefahr von Geräteschäden! 
Drehrichtungsumschalter nur bei Stillstand
betätigen.
– Zum Bohren und Eindrehen von Schrauben Dreh-
richtungsumschalter (3) nach links durchdrücken
(Drehrichtung im Uhrzeigersinn).
– Zum Herausdrehen von Schrauben Drehrich-
tungsumschalter (3) nach rechts durchdrücken
(Drehrichtung gegen den Uhrzeigersinn).
Steht der Drehrichtungsumschalter in Mittelstellung,
ist der Ein-Aus-Schalter (5) blockiert.
DE
7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

C-abs-20li a set351002351003