Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PEKS 2200 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 88

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DE
AT
CH
setzt werden, die über die Kunden-
dienstorganisation erhältlich ist.
• Wir empfehlen, wenn ein Ersatz der
Anschlussleitung erforderlich ist,
dann ist dies vom Hersteller oder
seinem Vertreter (z. B. autorisierte
Fachwerkstatt, Kundendienst usw.)
auszuführen.
Ursachen und Vermeidung
eines Rückschlags
• Rückschlag kann auftreten, wenn
die Spitze der Führungsschiene
einen Gegenstand berührt oder
wenn das Holz sich biegt und die
Sägekette im Schnitt festklemmt
(Abb. b).
• Eine Berührung mit der Schienen-
spitze kann in manchen Fällen
zu einer unerwarteten, nach hin-
ten gerichteten Reaktion führen,
bei der die Führungsschiene nach
oben und in Richtung der Bedien-
person geschlagen wird (Abb. a).
• Das Verklemmen der Sägekette an
der Oberkante der Führungsschie-
ne kann die Schiene heftig in Be-
dienerrichtung zurückstoßen.
• Jede dieser Reaktionen kann dazu
führen, dass Sie die Kontrolle über
die Säge verlieren und sich mögli-
cherweise schwer verletzen. Ver-
lassen Sie sich nicht ausschließ-
lich auf die in der Kettensäge ein-
gebauten Sicherheitseinrichtun-
gen. Als Benutzer einer Kettensäge
sollten Sie verschiedene Maßnah-
men ergreifen, um unfall- und ver-
letzungsfrei arbeiten zu können.
88
Ein Rückschlag ist die Folge eines fal-
schen oder fehlerhaften Gebrauchs
der Kettensäge. Er kann durch geeig-
nete Vorsichtsmaßnahmen, wie nach-
folgend beschrieben, verhindert wer-
den:
• Halten Sie die Säge mit beiden
Händen fest, wobei Daumen und
Finger die Griffe der Kettensä-
ge umschließen. Bringen Sie Ih-
ren Körper und die Arme in ei-
ne Stellung, in der Sie den Rück-
schlagkräften standhalten kön-
nen. Wenn geeignete Maßnahmen
getroffen werden, kann die Bedien-
person die Rückschlagkräfte be-
herrschen. Niemals die Kettensäge
loslassen.
• Vermeiden Sie eine abnorma-
le Körperhaltung und sägen Sie
nicht über Schulterhöhe. Dadurch
wird ein unbeabsichtigtes Berühren
mit der Schienenspitze vermieden
und eine bessere Kontrolle der Ket-
tensäge in unerwarteten Situatio-
nen ermöglicht.
• Verwenden Sie stets vom Her-
steller vorgeschriebene Ersatz-
schienen und Sägeketten. Fal-
sche Ersatzschienen und Sägeket-
ten können zum Reißen der Kette
und/oder zu Rückschlag führen.
• Halten Sie sich an die Anwei-
sungen des Herstellers für das
Schärfen und die Wartung der
Sägekette. Zu niedrige Tiefenbe-
grenzer erhöhen die Neigung zu
Rückschlag.
Restrisiken
Auch wenn Sie dieses Gerät vor-
schriftsmäßig bedienen, bleiben im-
mer Restrisiken bestehen. Folgen-
de Gefahren können im Zusammen-

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

466533 2404