Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HB572AB 3 Serie Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB572AB 3 Serie:

Werbung

de Gerätetür
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
9.
Zerkratztes Glas der Gerätetür kann zerspringen.
Keine scharfen abrasiven Reiniger oder scharfen
Metallschaber für die Reinigung des Glases der
Backofentür benutzen, da sie die Oberfläche zer-
kratzen können.
Die ausgebauten Türscheiben von beiden Seiten mit
Glasreiniger und einem weichen Tuch reinigen.
Die Gerätetür reinigen.
10.
Die Türscheiben trocknen und wieder einbauen.
11.
Hinweis: Während der Reinigungsfunktion verfärbt sich
der Rahmen an der Innenseite der Gerätetür oder ande-
re Teile aus Edelstahl der Gerätetür. Diese Verfärbungen
schränken die Gerätefunktion nicht ein. Die Verfärbun-
gen können mit einem Edelstahlreiniger entfernt werden.
16.4 Türscheiben einbauen
WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr!
Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Öffnen
und Schließen der Tür und Sie können sich klemmen.
Nicht in den Bereich der Scharniere greifen.
Bauteile innerhalb der Gerätetür können scharfkantig
sein.
Schutzhandschuhe tragen.
Je nach Gerätetyp hat das Gerät
eine Metallleiste zum Zuklappen,
oder zwei verschiedene Zwischenscheiben.
Hinweis: Die Zwischenscheiben sind mit einem Dreieck-
symbol gekennzeichnet.
Zuerst die Zwischenscheibe mit einem unausgefüllten
Dreieck
einbauen, danach die Zwischenscheibe mit
einem ausgefüllten Dreieck
Bei den Zwischenscheiben darauf achten, dass der Pfeil
links oben ist.
Die erste Zwischenscheibe in die unterste Halterung
1.
einschieben
und oben anlegen.
20
.
Die Zwischenscheibe positioniert sich automatisch
durch die Drehbewegung der Abstandshalterung.
Die zweite Zwischenscheibe in die mittlere Halterung
2.
einschieben
und oben anlegen.
Je nach Gerätetyp die Metalleiste links und rechts zu-
3.
klappen.
.

Werbung

loading