Inhaltszusammenfassung für Oranier Polar Neo 6 R II C
Seite 1
Bedienungs- und Montageanleitung für Kaminofen Manuel d´installation et d´utilisation pour poêle à bois ORANIER Polar Neo 6 R II C Polar Neo Vantage W+ II C Polar Neo Blackline C Polar Neo Eck II C 293 5129 000 · 2114...
Seite 2
11.5 Ein-/ Ausbau Katalysator 6.2.3 Abbrand 6.2.4 Gluterhaltung 12. Störungen beheben 6.2.5 Lüften 6.2.6 Aufzeichnen der Betriebsstunden 13. Risikobewertung nach EN 16510-1 Anhang K 6.2.7 Aufzeichnen von Fehlern 6.2.8 Feuerungsprogramm wählen 14. Kundendienst Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 3
Inhaltsverzeichnis D / AT / CH 15. ORANIER-Werksgarantie 16. Zulassungen 16.1 Einzuhaltende Richtlinien und Normen 17. Leistungserklärung 18. EU-Konformitätserklärung 19. CE-Kennzeichnung 20. Energielabel und Produktdatenblatt 21. Technische Dokumentation 22. Geräte-Kenndaten Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 4
Verweis auf eine Stelle im Dokument ➔ Aufzählung/Listeneintrag Nutzen Sie zum besseren Ver- Aufzählung/Listeneintrag ständnis auch unsere erklären- (2. Ebene) den Videos. Scannen Sie dazu mit Ihrem Smartphone oder Tablet den nebenstehenden QR-Code. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 7
Gefahr durch unzureichende Verbrennungsluftzufuhr ► Stellen Sie eine ausreichende Versorgung des Aufstellungs- raumes mit Verbrennungsluft während des Betriebes des Gerätes sicher. Dies gilt auch für den zeitgleichen Betrieb des Gerätes mit weiteren Wärmeerzeugern. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 8
► Das ordnungsgemäß installierte Gerät muss durch eine ge- nehmigungspflichtige Behörde, z.B. Bezirks-Schornsteinfeger, abgenommen werden. Reinigung, Wartung und Störungsbehebung ► Gerät regelmäßig reinigen. ► Reinigung und Wartung durch zugelassenen Fachbetrieb. ► Verwenden Sie ausschließlich ORANIER Original-Ersatzteile und Original-Zubehör. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 9
Sicherheitshinweise, die in 3.2 dieser Bedie- nungs- und Montageanleitung näher ausgeführt sind (insbesondere Abdeckung des Gerätes, keine Sicherheits- abstände des Gerätes zu brennbaren und leicht entzünd- lichen Materialien und Gegenständen). • Verwendung anderer als ORANIER Original-Ersatzteile. • Nichteinhaltung der vorgeschriebenen Wartungen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 10
4.3 Original Ersatzteile und Einrichtungsgegenständen kommen! Verwenden Sie ausschließlich Original-Ersatzteile. Verwenden Sie daher ausschließlich Ersatzteile anderer Hersteller sind durch ORANIER nicht geprüft Original-Ersatzteile! und daher nicht freigegeben. Nicht freigegebene Ersatzeile verändern möglicherweise die kon- Ein Betrieb des Gerätes ohne montierte Heizgasumlenkungen ist struktiv vorgegebenen Eigenschaften des Gerätes und führen...
Seite 11
4. Angaben zum Gerät 4.5 Technische Daten 4.6 Grundeinstellung bei Prüfung nach EN 13240 / EN 16510 Eigenschaft Einheit Wert Kaminofen Typ: Polar Neo 6 R II C, Feuerungsprogramm NORMAL (NWL): Polar Neo Scheitholzlänge: 20 cm Vantage W+ II C, Polar Neo Förderdruck:...
Seite 12
4. Angaben zum Gerät 4.7 Maßzeichnungen 4.7.1 Polar Neo 6 R II C 4.7.2 Polar Neo Vantage W+ II C, Polar Neo Blackline C Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 13
4. Angaben zum Gerät 4.7.3 Polar Neo Eck II C Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 14
Auch äußerlich trocken wirkendes Brennholz kann im Innern noch hohe Restfeuchte aufweisen. Nicht verbrannt werden dürfen: Braunkohlenbriketts (BB7) Holzbriketts Feuchtes oder mit Holzschutzmitteln behandeltes Holz Feinhackschnitzel Papier und Pappe (außer zum Anzünden) Rinden oder Spanplattenabfälle Kunststoffe oder sonstige Abfälle Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 15
Am Ende dieser Anheizphase wechselt conFlame automatisch in den Regelmodus. Hier drosselt conFlame die Verbrennungsluftzu- fuhr, sobald die in den Einstellungen festgelegte maximale Abgas- temperatur überschritten wird, um eine Überhitzung des Feuer- raums zu vermeiden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 16
Zeit, wieder in die Ausgangsposition zurück- fahren. Um die korrekte Position zu garantieren, wird auch hier eine Nullpunktfahrt durchgeführt, die eben- falls Ratter-Geräusche erzeugen kann. Auch hier ist dies normal und schadet weder dem Ofen, noch der Regelung. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 17
Manche mobilen Endgeräte zeigen daher einen Warnhinweis bzw. wollen sich nicht conFlame-fa_ verbinden, oder sie verbinden sich nach eini- gen Minuten wieder selbständig mit einem anderen WLAN-Netzwerk. In diesem Fall muss conFlame-fa_ möglicherweise erneut ausgewählt werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 18
Die Verbindung zwischen conFlame und dem mobilen Endgerät wird hergestellt. Im Anschluss wird der Ofentyp abgefragt (5): (10) conFlame ermittelt nun die verfügbaren WLAN-Netzwerke. (5) (5) (5) ► Bestätigen Sie die Auswahl durch Betätigen von "Okay" (6). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 19
Neustart seine neuen Anfangs- und Endpunkte. Durch das Auswählen des Ofentypes ist dies notwendig, da unter- schiedliche Ofentypen abweichende Verfahrwege haben. Anschließend sollte sich das mobile Endgerät vom Ofen-WLAN trennen und sich wieder mit dem Heimnetzwerk verbinden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 20
WLAN-Netzwerk in den WLAN-Einstellungen des mobilen Endgerätes angezeigt. Im Falle, dass conFlame die WLAN-Verbindung zum Heimnetzwerk verloren hat, blinkt die Signal-LED (11) grün bzw. türkis im Wechsel mit der Farbe der aktu- ellen Abbrandphase. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 21
Bildschirm für Sie. „Status“ (7.3) Betätigen Betätigen für Bildschirm für Bildschirm „Wartung“ „Optionen“ Pull-Down-Menü (7.6) (7.5) „Holzart“ Betätigen Eingabe für Bildschirm für Bildschirm „Holzfeuchte“ „Ofentyp“ (7.7) Pull-Down-Menü „Feuerungsprogramm“ Anzeige „Empfohlene Aufgabemenge Brennholz“ Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 22
Der Signalton kann hier ein-/ausgeschaltet und die Helligkeit der Nachlegen: Nachlegen-Zeitfenster offen oder geschlossen LED eingestellt werden. Nachlegen Countdown: Zeit, bis sich das Nachlegen-Zeitfenster schließt Auswahl Auswahl „Feuerungs- „Feuerungs- programm“ Einstellung Ein / Aus „Helligkeit“ „Signalton“ Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 23
Darüber hinaus werden hier Softwareversion Betriebsstunden (alle Feuerungsprogramme kumuliert) Betriebsstunden ECO (nur Modus ECO) Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige Anzeige „Ofentyp“ „Wartung „Wartung „Software- „Software- erforderlich“ version“ Anzeige Anzeige „Betriebs- „Betriebs- stunden stunden“ ECO“ Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 24
Dies gilt auch dann, wenn die Zuluft über einen se- paraten Schacht von oben zugeführt wird. ► Bei auftretenden Anheiz-Problemen mit einer erhöhten Klein- holzmenge und angelehnter Feuerraumtür (2) unter Aufsicht anheizen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 25
Drehen um die beiden Verbindungsstege so lange hin- und herbewegen, bis die Stege brechen. Ggf. ist dafür anfangs ein Hammer zu Hilfe zu nehmen. Zum Anschluss an den Schornstein sollte ein Rauchrohr aus 2 mm dickem Stahlblech verwendet werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 26
Rauchrohr mit Absperrklappe Bei Geräten mit Steinverkleidung findet sich im Lieferumfang ein ORANIER Art. Nr. 9213 01 Steinstopfen sowie ein Abstützblech für diesen Steinstopfen. Bei Anschluss des Rauchrohres nach hinten muss die Rauchrohr- öffnung in der Deckplatte (9) für den Anschluss des Rauchrohres...
Seite 27
Vor der Feuerungsöffnung sind Fußböden aus brennbaren Bau- stoffen durch einen Belag aus einem nichtbrennbaren Baustoff zu schützen. Es gelten dazu folgende Mindestmaße: 30 cm Bodenschutz seitlich der Füllöffnung 50 cm Bodenschutz vor der Füllöffnung Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 28
Speziallacks zu verstärkter Geruchsbildung kommen. Dies ver- liert sich aber bereits nach kurzer Zeit. ► Öff nen Sie daher anfangs die Fenster des Aufstellungsraumes zum Lüften. Während des Einbrennens keine Gegenstände auf den Kamin- ofen stellen. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 29
Ofens behutsam bestückt und mit relativ kleiner Flamme geheizt werden, damit sich alle Materialien langsam an die Wärmeentwicklung gewöhnen können. Sie vermeiden damit Risse in der Feuerraumausklei- dung (4) und Ausdehnungsgeräusche (Ticken, Knacken). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 30
► Eine eventuell im Rauchrohr installierte Drosselklappe jetzt öffnen. VORSICHT! Verletzungsgefahr durch heiße Oberflächen Feuerraumtür (2) und Bediengriffe nur mit Schutzhandschuh betätigen. ► Zum Öffnen und Schließen der Feuerraumtür (2) und beim Nachlegen von Brennstoff Schutzhandschuh verwenden! Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 31
► Gerät, Rauchrohre und Schornstein von einem zugelas- ► Verwenden Sie zum Anheizen mehr Kleinholz, um die Abgas- senen Fachbetrieb auf Beschädigungen prüfen lassen. temperatur zu erhöhen und damit den Förderdruck zu stabili- sieren. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 32
Drosselklappe im Rauchrohr geschlossen werden. Max. Min. „Choke“ Sekundärluft maximal geöffnet ► Wenn die Flamme erlischt, schieben Sie den Luftschieber (7) ganz nach rechts in Stellung „Min.“, um die Wärme zu erhalten. Max. Min. „Choke“ Sekundärluft geschlossen Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 33
Sie den Katalysator (12) in geeigneter Weise, um ihn anschließend schräg nach unten durch den rechteckigen Aus- schnitt in der 2. Heizgasumlenkung aus Blech zu entneh- men. (Fortsetzung auf der nächsten Seite) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 34
► 2. Heizgasumlenkung aus Blech vorne etwas anheben und aus der T-förmigen Laschenverbindung ziehen. Die derart gelöste 2. Heizgasumlenkung aus Blech lässt sich nur ► Frontstein entnehmen. in einer bestimmten Lage aus dem Feuerraum entnehmen: Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 35
Über der 2. Heizgasumlenkung aus Blech ist eine 3. Heizgasum- lenkung aus Blech abgebracht: ► 3. Heizgasumlenkung aus Blech hinten etwas anheben, aus der T-förmigen Laschenverbindung ziehen und aus dem Feuer- raum entnehmen. Die Bauteile in der Übersicht: (Abb. ähnlich) Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 36
Wände und Einrichtungsgegenständen führen. Feuerraum- Reibung durch Holz oder Normaler Verschleiß. Eine anfängliche Versandung ist unbe- auskleidung Abgasmassenstrom. denklich. Erst wenn Ofenkorpus frei zu versandet. liegen droht, muss die betroffene Platte getauscht werden. Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 37
Strahlungsschutzbleche verklemmen oder nachbiegen. Ofen riecht im ► Das Gerät mit erhöhter ► Geräte- bzw. Rauchrohr-Lackierung Geräte- bzw. Rauchrohr- Betrieb „nach Lackierung noch nicht einge- Brennstoffmenge betreiben. einbrennen Chemie“. brannt. (➔ 7.2 Erstinbetriebnahme). Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 38
13. Risikobewertung nach EN 16510-1 Anhang K Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 39
14. Kundendienst ORANIER Heiztechnik GmbH 14. Kundendienst Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden Kundendienst / Ersatzteile: Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, E-Mail: service-ht@oranier.com ORANIER Kaminöfen bieten Ihnen ausgereifte und zuverlässige Technik, Funktionalität und ansprechendes Design. Österreich: Sollten Sie trotz unserer sorgfältigen Qualitätskontrolle einmal...
Seite 40
15. ORANIER Werksgarantie ORANIER-Werksgarantie 1. Die Oranier GmbH garantiert dem Garantienehmer die einwand- 4. Die Behebung der von der Oranier GmbH als garantiepflichtig freie Funktion und Qualität ihrer Geräte durch kostenlose Behe- anerkannten Mängel erfolgt in der Weise, dass die Oranier GmbH bung der Mängel, die innerhalb der Garantiezeit nachweislich auf...
Seite 41
Art. 15a B- VG Österreich Prüfverfahren Bauart 1 Teil 2: Raumheizer DIN 18843-1 Häusliche Feuerstätten für feste Brennstoffe - Verbrennungslufteinrichtungen - Steuerungen und Regelungen fur Einzelraumfeuerstätten - Teil 1: Elektrisch betriebene, temperaturgeführte Verbrennungslufteinrichtungen Bedienungs- und Montageanleitung ORANIER Polar 6 C...
Seite 42
Kundendienstanfrage Heiztechnik Deutschland Telefax + 49 (0) 2771 2630 - 349 ORANIER Heiztechnik GmbH Oranier Straße 1 Österreich Telefax + 43 (0) 732 6602 30 35708 Haiger/Sechshelden Schweiz Telefax + 41 (0) 812 5066 26 E-Mail service-ht@oranier.com www.oranier.com Bitte füllen Sie für eine reibungslose Erledigung die nachstehende Felder sorgfältig aus.
Seite 46
Sprachneutral 17. Leistungserklärung / Déclaration de performances...
Seite 49
22. Geräte-Kenndaten / Appliance parameters / Identification de l´appareil Polar Neo 6 R II C Typ / Type / Type: 5566 A03 P01 Seriennummer / Serial number / Numéro de série : Fertigungsnummer / Fabrication number / Numéro de fabrication : Prüfstempel, Datum:...
Seite 50
22. Geräte-Kenndaten / Appliance parameters / Identification de l´appareil Polar Blackline C C Typ / Type / Type: 5553 A03 P01 Seriennummer / Serial number / Numéro de série : Fertigungsnummer / Fabrication number / Numéro de fabrication : Prüfstempel, Datum: Inspection stamp, date: Tampon de contrôle, date : Geräte-Kenndaten...
Seite 51
22. Geräte-Kenndaten / Appliance parameters / Identification de l´appareil Polar Neo Eck II C C Typ / Type / Type: 5586 A02 P01 Seriennummer / Serial number / Numéro de série : Fertigungsnummer / Fabrication number / Numéro de fabrication : Prüfstempel, Datum: Inspection stamp, date: Tampon de contrôle, date :...
Seite 52
Schwarz / Speckstein 5567 23 A02 Black / Soapstone Noir / Pierre ollaire Schwarz / Kalkstein 5567 87 A02 Black / Limestone Noir / Pierre calcaire Oranier Heiztechnik GmbH · Oranier Straße 1 · 35708 Haiger / Sechshelden 2114 V08...