Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside PLHLG 2000 B2 Originalbetriebsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLHLG 2000 B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
DE
AT
CH
Inhalt
Einleitung ..................................... 4
Bestimmungsgemäße
Verwendung ................................ 4
Allgemeine Beschreibung ............. 5
Lieferumfang.................................... 5
Funktionsbeschreibung ...................... 5
Übersicht ........................................ 5
Technische Daten .......................... 5
Sicherheitshinweise ...................... 6
Bildzeichen in der
Betriebsanleitung ............................. 6
Bildzeichen auf dem Gerät ................ 6
Allgemeine Sicherheitshinweise ......... 6
Erstinbetriebnahme ...................... 9
Inbetriebnahme ........................... 9
Bedienung ................................... 9
Handgriff drehen ............................. 9
Ein- und Ausschalten ......................... 9
Einsatz als Standgerät .................... 10
Verwendung von Vorsatzdüsen ........ 10
Reduzierdüse ................................. 10
Flächendüse .................................. 10
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres
neuen Gerätes. Sie haben sich damit für
ein hochwertiges Gerät entschieden. Die-
ses Gerät wurde während der Produktion
auf Qualität geprüft und einer Endkontrolle
unterzogen. Die Funktionsfähigkeit Ihres
Gerätes ist somit sichergestellt.
Es ist nicht auszuschließen, dass sich in Ein-
zelfällen am oder im Gerät Restmengen von
Schmierstoffen befinden. Dies ist kein Mangel
oder Defekt und kein Grund zur Besorgnis.
Die Betriebsanleitung ist Bestandteil
dieses Gerätes. Sie enthält wichtige
Hinweise für Sicherheit, Gebrauch
und Entsorgung. Machen Sie sich vor
4
Spachteldüse ................................. 10
Grillanzünderdüse .......................... 10
Kegeldüse ..................................... 11
Inbetriebnahme als
Unkrautvernichter ...................... 11
Montage der Verlängerung ............. 11
Arbeitshinweise
Unkrautvernichter ........................... 11
Reinigung/Wartung/Lagerung ... 12
Allgemeine Reinigungs- und
Wartungsarbeiten .......................... 12
Lagerung ...................................... 12
Entsorgung/Umweltschutz .......... 12
Ersatzteile/Zubehör ................... 13
Garantie .................................... 14
Reparatur-Service ...................... 15
Service-Center ............................ 15
Importeur .................................. 15
Original
EG-Konformitätserklärung ......... 86
Explosionszeichnung .................. 93
der Benutzung des Gerätes mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen ver-
traut. Benutzen Sie das Gerät nur wie
beschrieben und für die angegebenen
Einsatzbereiche. Bewahren Sie die Be-
triebsanleitung gut auf und händigen
Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Gerätes an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Der 2in1 Langstiel-Heißluftgebläse-Un-
krautvernichter ist zum Entfernen von
Unkraut zwischen Gehwegplatten, an
Mauerwerken, auf gepflasterten Flächen,
in Beeten sowie in Rasenflächen während
der Wachstumsperiode, zum Entfernen

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

330767 1907