HOLZ-HEIZOFEN BELVEDERE 20
DE - Rev. 2.2
4
5
Nachdem der Aschekasten
(Abb. 4)
entfernt wurde, den darunter liegenden Boden herausnehmen (zwei Stück)
(Abb.
5).
7
6
An dieser Stelle kann durch das Öffnen der Feuerraumtür auf die hydraulischen Anschlüsse zugegriffen und die
entsprechenden Anschlüsse vom Innenbereich der Brennkammer
(Abb. 6)
aus vorgenommen werden. Nach Abschluss
der Arbeit werden alle Schritte in umgekehrter Reihenfolge durchgeführt, um alle zuvor abmontieren Bauteile korrekt
wieder einsetzen. Darauf achten, dass die Brennschale aus Gusseisen wie in dem Foto oben
(Abb. 7)
eingesetzt wird,
um zu verhindern, dass die Asche verklebt und nicht in den Aschekasten fällt, und somit der Verbrennungsluftdurchlass
verkleinert wird.
Das Gerät kann mit jedem beliebigen Heizkessel zum Zwecke eines Anlagenverbunds kombiniert werden. Dabei ist es
unerlässlich, je nach Anlage und Benutzung die entsprechenden Sicherheitsvorrichtungen und Absperrungen
vorzusehen. Zudem ist es erforderlich, alle Gesetze und nationale, regionale, lokale und örtliche Vorschriften des
Landes der Geräteinstallation einzuhalten.
Es ist notwendig, ein Sicherheitsventil zu installieren, das in der Brauchwasseranlage auf 6 bar eingestellt ist.
HINWEIS: DIE ANLAGE MUSS MIT EINER DURCHSCHNITTSZULAUFTEMPERATUR VON 55°C BEMESSEN SEIN.
Der maximale Eingangsdruck des Versorgungswassers darf niemals mehr als 2,5 bar betragen; empfohlener
Betriebsdruck: 1,5 bar (mit Gerät in Betrieb).
Bei einer Wasserhärte von mehr als 28 °f ist unbedingt eine Entkalkungsvorrichtung zu installieren, die auf
Grundlage der Wassereigenschaften auszuwählen ist.
22