Herunterladen Diese Seite drucken

putzmeister Sprayboy P12 Betriebsanleitung Seite 21

Schneckenpumpe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sprayboy P12:

Werbung

2.4.1
Betrieb mit Mängeln
Die Maschine darf nicht mit Mängeln betrieben werden. Nachfolgend
sind einige Beispiele aufgeführt:
● lose oder beschädigte Schrauben
● Undichtigkeiten
● unzulässige Füllstände
● falsche Betriebsstoffe
● verschlissene, beschädigte oder defekte Bauteile
● verschlissene, beschädigte oder unleserliche Beschilderung
● verschlissene, beschädigte oder defekte Sicherheitseinrichtungen
● deaktivierte oder veränderte Sicherheitseinrichtungen
● unzulässige oder veränderte Anschlüsse oder Absicherungen
2.4.2
Demontage oder Veränderung von Sicherheitseinrichtungen
Je nach Ausführung ist die Maschine mit unterschiedlichen Sicher‐
heitseinrichtungen zum Schutz vor schweren Personenschäden aus‐
gerüstet.
Es ist verboten Sicherheitseinrichtung zu demontieren, zu verändern
oder außer Betrieb zu setzen.
Bei veränderten, beschädigten, demontierten oder nicht funktionsfähi‐
gen Sicherheitseinrichtung ist die Maschine sofort stillzusetzen und
zu sichern. Mängel müssen sofort beseitigt werden.
Sämtliche Schutzeinrichtungen müssen unbeschädigt, vollständig
montiert und funktionsfähig sein. Dies ist durch tägliche Sichtkontrol‐
len zu überprüfen.
Sind bewegliche Schutzeinrichtungen angebracht, muss zusätzlich
vor jedem Einsatz der Maschine eine Funktionsprüfung erfolgen.
2.4.3
Fördermedien
Die Maschine ist ausschließlich für die Förderung von Medien be‐
stimmt, die in den Technischen Daten der Maschine angegeben sind.
Die Arbeitsleistung ist auf den Betrieb auf Baustellen oder Werkstät‐
ten beschränkt. Der maximale Förderdruck darf nicht höher sein, als
auf dem Typenschild beziehungsweise in den technischen Daten an‐
gegeben ist.
Sicherheitsvorschriften
2 — 7

Werbung

loading