Herunterladen Diese Seite drucken

body coach 28153 Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 28153:

Werbung

Trainingswiderstand automatisch an.
Diese Anzeige setzt voraus, dass Sie während des Trainings die Handgriffe mit
den Pulsmesssensoren umfassen oder einen Brustgurt (optional) angelegt ha-
ben.
Alter (AGE)
Über diese Taste können sie Ihr Alter von 10-99 Jahren eingeben. Sollten Sie
keine Eingaben vornehmen wird die Werkseinstellung / Alter von 35 Jahren
angezeigt.
Watt (WATT)
Diese Funktion zeigt Ihnen die aktuelle Leistung von 0- 999 in Watt an.
Über die Auf-/ Ab-Taste können Sie ein Trainingsziel (Intervall bzw. Maximalwert)
für die Wattleistung eingeben und mit der Enter-Taste bestätigen. Der Computer
macht Sie nach Beginn des Trainings auf ein Unter- bzw. Überschreiten der einge-
stellten Wattgrenze(n) aufmerksam beziehungsweise passt je nach Programm den
Trainingswiderstand automatisch an.
Erholungspuls (RECOVERY)
Startet die Messung des Erholungspulswertes. Der Computer misst die Verän-
derung der Herzfrequenz nach Beendigung des Trainings während einer Ruhe-
phase von einer Minute. Dieser Wert gibt Aufschluss über die Schnelligkeit der
Erholung der Herzfrequenz nach Belastung.
Umfassen Sie nach Drücken dieser Taste die Handgriffe mit den Pulsmesssenso-
ren oder haben den Brustgurt (optional) angelegt. Bis auf die Zeitmessung von
60 Sekunden abwärts stoppen alle Funktionen im Display und es erscheint ein
Countdown. Sobald die Messung und der Countdown abgeschlossen sind, er-
scheint im Display das Ergebnis der Messung der Erholungsfähigkeit anhand
der Herzfrequenzwerte. Es wird mit der Angabe „F1", „F2", ... bis „F6" angezeigt,
wobei „F1" der beste Wert ist. Hier können Sie mit dauerhaftem Training Ver-
besserungen erzielen und überprüfen.
Drücken Sie die Erholungspuls-Taste dann erneut, um zum Hauptmenü
zurück zu kehren.
Sofern der Computer kein Messsignal von den Pulsmesssensoren erhält, wird P
im Display angezeigt. Sofern das Display die Fehlermeldung ERR anzeigt, star-
ten Sie den Messvorgang durch erneutes Drücken der Erholungsplus-Taste neu.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie die Handgriffe mit den Pulsmesssensoren um-
fasst oder einen Brustgurt (optional) angelegt haben.
4.5
Trainingsprogramme
Nach dem Einschalten des Computers können Sie über die Programmtaste sowie die
Tasten Auf-/Ab den gewünschten Trainingsmodus einstellen. Durch Drücken der En-
ter-Taste können verschiedene weitere Trainingsdaten (Zeit, Distanz, Watt, Kalorien,
Puls) eingeben werden. In Abhängigkeit des gewählten Programms können einige
dieser Parameter eventuell nicht verändert werden.
(A) Manuelles Training/Schnellstart
Schalten Sie Ihr Gerät ein um direkt mit dem Training zu beginnen. Bei Beginn des
manuellen Trainings sind alle Zähler auf 0 gesetzt und beginnen zu zählen. Während
des Trainings können Sie den Widerstand durch Drücken der Auf- beziehungsweise
Ab-Taste jederzeit verändern. Der Widerstand ist zu Beginn auf Stufe 5 eingestellt.
SERVICE@LA-SPORTS.DE
Aufbau- & Bedienungsanleitung Sitzheimtrainer Ergometer
1.0
bedeutet HERAUSRAGEND
1.0<F<2.0 bedeutet GROSSARTIG
2.0≦F≦2.9
bedeutet GUT
3.0≦F≦3.9
bedeutet ANGEMESSEN
4.0≦F≦5.9
bedeutet UNTER DEM DURCHSCHNITT
6.0
bedeutet SCHLECHT
Seite 13

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

7325bk-11