Best.-Nr. 30079
www.kyosho-webstore.de
Allradangetriebener Wettbewerbsbuggy
für LiPo-Brushless-Antrieb im Maßstab
Der Lazer ZX-5 FS2 ist die konsequente Weiterentwicklung des bewährten Erfolgs-Chassis. Durch gezielte
Veränderungen am Chassis und am Fahrwerk verfügt der FS2 über eine noch höhere Grundschnelligkeit und lässt
sich noch einfacher auf die jeweiligen Streckenverhältnisse abstimmen.
Das Innovations-Paket beginnt mit dem Chassis, das im FS2 deutlich steifer und leichter ausgelegt ist. Das
Wannenchassis ist aus einem speziellen Kunststoff mit hohem Kohlefaseranteil gefertigt. So wird bei geringstem
Gewicht ein Maximum an Torsionssteifigkeit erzielt. Man hat hier bewusst auf Kohlefaser verzichtet, da dieser
Werkstoff extrem spröde ist und es im harten Renneinsatz immer wieder zu Brüchen von Teilen gekommen ist. Der
neue Compound-Kunststoff vereint nun die Vorteile der Werkstoffe Carbon und Kunststoff. Die neue Akkuhalterung ist
jetzt so gestaltet, dass LiPo-Packs mit unterschiedlicher Bauhöhe eingesetzt werden können. Passend zu den neuen,
leichteren LiPo-Zellen, verfügt der FS2 serienmäßig über weichere Federn. Die hinteren Querlenker wurden vom RB-5
SP übernommen, um eine bessere Traktion zu erzielen. Last but not least verfügt der FS2 über einen neuen Body, der
nochmals aerodynamisch optimiert worden ist.
Der gesamte Antriebsstrang ist exakt mittig auf dem Chassis positioniert. Das Chassislayout ist darauf abgestimmt,
dass die Balance um Quer- und Längsachse völlig neutral ist. Die Hinterachse ist mit einem Stabilisator ausgestattet,
um die Rollneigung des Fahrzeugs zu verringern.
Insgesamt ist das Handling des FS2 nochmals einfacher geworden. Der Grenzbereich ist erfahrbarer geworden, so
dass deutlich schnellere Rundenzeiten konstant erzielt werden können.
Bauanleitung
Bitte bewahren Sie diese Dokumentation für Ersatz- oder Tuningteilbestellung auf.
Ein Qualitätsprodukt aus dem Hause
Wichtiger Hinweis!
1:10
TECHNISCHE DATEN
Länge:................................. 385 mm
Breite: ................................. 248 mm
Höhe: .................................. 145 mm
Spur (v/h): .................... 210/200 mm
Radstand: ........................... 278 mm
Gewicht: ca. ......................... 1.650 g
Getriebeübersetzung: .............. 2,5:1