4. Kontrollsystem
4.1 Motorölwarnsystem (GELB)
Das Motorölschutzsystem stoppt den Motor automatisch und die
Motorölanzeige leuchtet auf, während das Öl im Kurbelgehäuse
unter die Grenzlinie geht.
Füllen Sie das Motoröl bis zum Ölstand
auf, es kann erneut gestartet werden.
Wenn die Motoröl-Warnleuchte einige Sekunden lang blinkt,
bedeutet dies, dass die Ölmenge nicht ausreicht. Füllen Sie
Öl nach und starten Sie den
Motor neu.
4.2 Überlastanzeige (ROT)
Wenn die Überlastanzeige leuchtet, erkennt der Generator, dass der
Ausgang der phasenseitigen elektrischen Ausrüstung überlastet
wurde, was zu einer Überlastung führt der Umrichter überhitzt oder
die Wechselspannung ansteigt. Dann arbeitet der
Wechselstromschutz und stoppt den Generator, um den Generator
und die damit verbundene Ausrüstung zu schützen. Die AC-
Anzeigeleuchte (GRÜN) ist aus, aber die Überlastanzeigeleuchte
(ROT) leuchtet, der Motor hört nicht auf zu arbeiten. Während die
Überlastungslampe leuchtet und der Generator keine Leistung
liefert, ergreifen Sie bitte folgende Maßnahmen:
1. Schalten Sie die angeschlossene elektrische Ausrüstung aus und
stoppen Sie den Motor.
2. Reduzieren Sie die Gesamtleistung der angeschlossenen
elektrischen Geräte innerhalb des Nennleistungsbereichs.
3. Prüfen Sie, ob der Kühllufteinlass durch Fremdkörper blockiert ist
und ob die relevanten Steuerteile anormal sind. Wenn es ein
Problem gibt, entfernen Sie es sofort.
4. Starten Sie den Motor nach der Überprüfung neu.