Seite 7
Elektrisch betriebene bewegliche Sie haben eine HAULOTTE® Maschine gekauft, und wir bedanken uns bei Ihnen für Ihr Vertrauen. 1 - Bedienungsanleitung Diese im Lieferschein angegebene Bedienungsanleitung gehört zu den Dokumenten unseres Bordhandkoffers, der bei Lieferung Ihrer Maschine übergeben wird. Damit Sie vollkommen zufrieden mit dem Produkt sein können, ist es wichtig, sehr genau die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Benutzungsvorschriften zu befolgen.
Seite 8
Elektrisch betriebene bewegliche 3 - Konformität Zur Erinnerung: Die HAULOTTE® Maschinen stimmen mit den gültigen Richtlinien, die für diesen Maschinentyp anzuwenden sind, überein. Jede Änderung, die ohne die schriftliche Genehmigung von HAULOTTE® vorgenommen wird, macht diese Konformität nichtig. Die in dieser Bedienungsanleitung angegebenen Technischen Daten binden die Verantwortlichkeit von HAULOTTE®.
Seite 9
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise 1 - Empfehlungen 1.1 - BEDIENUNGSANLEITUNG Die Bedienungsanleitung ist für die Bediener der HAULOTTE® Maschine bestimmt. Die Bedienungsanleitung ersetzt keine für jeden Benutzer von Baumaterial notwendige Grundbildung. D i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g i d e n t i f i z i e r t d i e d u r c h H A U L O T T E ® v o r h e r g e s e h e n e n Bedienungsanweisungen, um die Maschinen richtig und in aller Sicherheit zu benutzen.
Seite 10
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise 1.3 - FARBEN DER AUFKLEBER Die potentiellen Gefahren, die Gefahrensituationen und die besonderen Vorschriften sind anhand von Aufklebern und den Typenschildern an der Maschine kenntlich zu machen. Die Aufkleber müssen in einem guten Zustand gehalten werden. Zusätzliche Exemplare können beim HAULOTTE Services®...
Seite 11
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise 2 - Hinweise vor der Inbetriebnahme 2.1 - ALLGEMEINE HINWEISE Verwenden Sie die Maschine niemals in den folgenden Situationen : • Auf einem weichen, unstabilen oder vollgestellten Boden. • Wenn der Grenzwert für die Windgeschwindigkeit überschritten wird. Überprüfen Sie den maximalen Wert in den technischen Daten ( Sektion G 1- Hauptdaten).
Seite 12
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise 3 - Betriebsvorschriften Die Maschine muss auf einem flachen und ebenen Boden betrieben werden (asphaltimprägniert, betoniert usw.). 3.1 - VERBOTE • Betreiben Sie die Maschine niemals in defektem Zustand (hydraulisches Leck, abgenutzte Reifen, Funktionsstörung). • Steuern Sie die Maschine niemals abrupt.. •...
Seite 13
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise • Niemals die Maschine mit dem Material oder den Gegenständen verwenden, die am Geländer oder am Turm aufgehängt sind. • Niemals die Maschine mit Elementen benutzen, die die Last im Wind (Schild) erhöhen können. • Niemals die Arbeitshöhe durch Verwendung von Zubehörteilen erhöhen (Leiter). •...
Seite 14
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise 3.2 - POTENTIELLE GEFAHREN 3.2.1 - Störungsgefahr des Steuerungssystems Eingeschränkte Bewegungsfreiheit in der Nähe von Hochspannungsleitungen und Magnetfeldern.. 3.2.2 - Absturzgefahr Beachten Sie an Bord der Maschine die folgenden Hinweise. : • Tragen Sie den Arbeitsbedingungen und örtlichen Bestimmungen entsprechende Schutzkleidung.
Seite 15
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise 3.2.3 - Stromgefahr Diese Maschine ist nicht isoliert und bietet somit keinen Schutz. Es treten vor allem Gefahren durch Stromschlag in folgenden Situationen auf • Achten Sie in der Nähe von Hochspannungsleitungen auf die Bewegungen der Maschine und die Schwingungen von elektrischen Leitungen.
Seite 16
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise 3.2.4 - Gefahr durch Erschütterung und Umstürzen Beachten Sie an Bord der Maschine die folgenden Hinweise. : • Bevor die Maschine für die gesamte interne oder externe Fläche benutzt wird( Standort, Brücke, Lkw etc.), muss überprüfen, dass die Fläche geeignet ist, um die Last zu tragen..
Seite 17
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise B e a u f o r t - S k a l a Meteorologische Kraft Wirkung km/h Beschreibung Windstille Rauch steigt senkrecht empor. 0 - 0,2 0 - 1 0 - 0,62 Sehr leichte Brise Rauch treibt leicht ab,.
Seite 18
Elektrisch betriebene bewegliche - Sicherheitshinweise 3.2.6 - Gefahr durch Zusammenstossen und Kollision Beachten Sie an Bord der Maschine die folgenden Hinweise. : • Halten Sie während des Betriebes alle Teile des Inneren der Gondel (oder Plattform) instand. • Passen Sie die Geschwindigkeit entsprechend den Bodenbedingungen an (Verkehr, Gefälle, usw.). •...
Seite 19
Elektrisch betriebene bewegliche - Verantwortlichkeit der Teilnehmer Verantwortlichkeit der Teilnehmer 1 - Verantwortlichkeit des Eigentümers (des Mieters) Der Inhaber (oder Mieter) muss mit den Anleitungen im Bedienungshandbuch vertraut sein.. Der Inhaber (oder Mieter) muss alle fehlenden Handbücher oder Markierungen ersetzen; dies betrifft auch den schlechten Zustand von Handbüchern/Markierungen..
Seite 20
Elektrisch betriebene bewegliche - Verantwortlichkeit der Teilnehmer 4 - Verantwortlichkeit des Benutzers Der Benutzer muss das vorliegende Handbuch und die an der Maschine angebrachten Hinweise lesen und verstehen.. Der Benutzer muss den Inhaber (oder Verleiher) auf fehlende Handbücher und Hinweise, solche in schlechtem Zustand, und alle Fehlfunktionen der Maschine hinweisen..
Seite 21
Elektrisch betriebene bewegliche - Verantwortlichkeit der Teilnehmer 5 - Inspektion und Instandhaltung Die Verantwortlichkeiten der einzelnen Mitarbeiter und die Wartungsintervalle der Maschine sind dem Wartungsplan zu entnehmen.. Sofern die Maschine in einer schwierigen Umgebung oder sehr intensiv benutzt wird, müssen die Wartungsintervalle erhöht werden..
Seite 22
Elektrisch betriebene bewegliche - Verantwortlichkeit der Teilnehmer 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 23
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine Darstellung der Maschine 1 - Identifizierung Das Typenschild des Herstellers ist rechts hinten an der Karosserie angebracht und enthält alle Daten für die Identifizierung der Maschine.. Geben Sie bei jeder Anfrage an Information, Intervention oder Ersatzteilen, den Typ und die Seriennummer der Maschine an.
Seite 24
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine 2 - Hauptbauteile 2.1 - ELEKTRISCHE VERSION B a u t e i l e H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E ) C137 C138 C136 C139 C93 C56 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 25
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine B e z e i c h n u n g d e r B a u t e i l e Festpunkt Bezeichnung Fahrwerk Aufhängung Gondel- oder Plattformträger mit Lastbegrenzer Gondel (oder Plattform) Obere Konsole Empfangsausgleichzylinder Mast...
Seite 26
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine B a u t e i l e H A 1 5 I P ( H A 4 3 J E ) C136 C137 C139 C138 B e z e i c h n u n g d e r B a u t e i l e Festpunkt...
Seite 27
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine B a u t e i l e H A 1 6 P E C136 C138 C1 C56 B e z e i c h n u n g d e r B a u t e i l e Festpunkt Bezeichnung Fahrwerk...
Seite 28
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine 3 - Sicherheitseinrichtungen 3.1 - TURMDREHSPINDEL Mit der Drehspindel kann der Oberwagen während dem Transport der Maschine arretiert werden.. Entfernen Sie nach jedem Transport die Turmdrehspindel. 3.2 - BEWEGLICHER HANDLAUF Die Gondel (oder Plattform) besteht aus einem Geländer mit einem beweglichen Handlauf für den einfachen Einstieg in die Gondel (oder auf die Plattform)..
Seite 29
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine 4 - Aufkleber 4.1 - ANORDNUNGSPLAN 4.1.1 - Rote Aufkleber Die roten Aufkleber weisen auf eine mögliche Gefahr für Leib und Leben hin.. A l l g e m e i n e A u f k l e b e r Composant spécifique à...
Seite 30
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine S o n d e r a u f k l e b e r H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E ) S o n d e r a u f k l e b e r H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E ) O p t i o n...
Seite 31
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine S o n d e r a u f k l e b e r H A 1 6 P E 4.1.2 - Orangefarbene Aufkleber Die orangefarbenen Aufkleber weisen auf schwere Verletzungsgefahren hin.. A l l g e m e i n e A u f k l e b e r 24203 3248 0...
Seite 32
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine 4.1.3 - Gelbe Aufkleber Die gelben Aufkleber weisen auf mögliche Materialschäden und/oder leichte Verletzungen hin.. A l l g e m e i n e A u f k l e b e r 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 33
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine 4.1.4 - Andere Aufkleber Alle anderen Aufkleber enthalten allgemeine technische Informationen.. S o n d e r a u f k l e b e r H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E ) - H A 1 5 I P ( H A 4 3 J E ) 7813 744 a...
Seite 34
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine 4.2 - IDENTIFIZIERUNG A n o r d n u n g HA12IP-HA16PE HA15IP R1 - R8 R2 - J10 HA12IP-HA16PE R15 - R22 Only for Australia HA15IP J3 R17 J6 A8 - A9...
Seite 35
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine B e z e i c h n u n g d e r A u f k l e b e r Festpun HA12IP HA15IP Farbe Bezeichnung (HA33JE) (HA43JE) Bodenhöhe und Last...
Seite 36
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine B e z e i c h n u n g d e r A u f k l e b e r Festpun Farbe Bezeichnung Mengen HA16PE Bodenhöhe und Last 3078143700 Translationsrichtung 3078145070 Handquetschung 3078143620...
Seite 37
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine 5 - Schaltpulte NMERKUNG UNKTIONEN WERDEN FÜR ALLE ODELLE BESCHRIEBEN IE BEZIEHEN SICH AUF DIE ONFIGURATION DER ASCHINE UM DIE TEUERUNGEN UND FUNKTIONELLEN NZEIGEN ZU IDENTIFIZIEREN 5.1 - UNTERE KONSOLE A l l g e m e i n e S i c h t H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E )
Seite 38
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine S t e u e r u n g e n u n d A n z e i g e n H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E ) H A 1 5 I P ( H A 4 3 J E ) Festpunkt...
Seite 39
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine A l l g e m e i n e S i c h t H A 1 6 P E 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 40
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine S t e u e r u n g e n u n d A n z e i g e n H A 1 6 P E Festpunkt Bezeichnung Funktion Warnleuchte Motoröldruck Motoröldruck zu gering Motortemperaturwarnleuchte Motoröltemperatur zu hoch...
Seite 41
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine 5.2 - OBERE KONSOLE A l l g e m e i n e S i c h t H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E ) - H A 1 5 I P ( H A 4 3 J E ) 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 42
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine S t e u e r u n g e n u n d A n z e i g e n H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E ) - H A 1 5 I P ( H A 4 3 J E ) Festpunkt Bezeichnung...
Seite 43
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine A l l g e m e i n e S i c h t H A 1 6 P E 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 44
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine S t e u e r u n g e n u n d A n z e i g e n H A 1 6 P E Festpunkt Bezeichnung Funktion Betriebsstörung Störungswarnleuchte Maschine in Neigung Warnleuchte Überladung der Gondel Überladung der Gondel (oder Plattform)
Seite 45
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine Festpunkt Bezeichnung Funktion Nach vorne : Fahrt nach vorne Fahrtregler Nach hinten : Fahrt nach hinten Rechte Stütze : Richtung nach Rechts Wahlschalter Richtung der Hinterachse Linke Stütze : Richtung nach links Nach rechts : Richtung nach Rechts Richtungsschalter Vorderachse Nach links : Richtung nach links Nach rechts : Elektrische Stromversorgung...
Seite 46
Elektrisch betriebene bewegliche - Darstellung der Maschine 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 47
Elektrisch betriebene bewegliche - Funktionsprinzip Funktionsprinzip 1 - Beschreibung Für : HA12IP (HA33JE)-HA15IP (HA43JE) Die Bewegungen der Maschine (außer der Translation) werden durch die von einem Elektropumpenaggregat gelieferte Wasserkraft gewährleistet, deren Betriebsgeschwindigkeit von einem elektronischen Regler gewährleistet wird. Für : HA16PE Die Bewegungen der Maschine werden durch die vom Motor-Pumpenaggregat gelieferte hydraulische Energie gewährleistet.
Seite 48
2.2 - FAHRTGESCHWINDIGKEIT (MINIMUM) Alle Translationsgeschwindigkeiten sind erlaubt, solange die Maschine zusammengeklappt ist. Für : HA12IP (HA33JE)-HA15IP (HA43JE) Der elektronische Drehzahlregler dient zur Kontrolle der Geschwindigkeit der Bewegungen und der Translation. Es erhält die Informationen über die auszuführenden Bewegungen vom Steuerhebel. Der Stand der Sicherheitsvorrichtungen wird ebenfalls hier geregelt.
Seite 49
Elektrisch betriebene bewegliche - Funktionsprinzip 2.5 - INTERNE STÖRUNGSERKENNUNG Außer HA16PE () : NMERKUNG S HÄNGT VON DER ASCHINENKONFIGURATION AB OB DIESE UNKTION VORHANDEN IST Die Warnleuchte blinkt wenn eine interne Fehlfunktion vorliegt. Die Maschine wird heruntergefahren. Für die Sicherheit des Bedieners können bestimmte Bewegungen eingeschränkt oder nicht ausführbar sein.
Seite 50
Für : HA16PE () : Erfassung : • Betriebsstunden der Maschine (Sanduhr blinkt). • Betriebsdauer von Elektropumpen (Modus 2 Energiequellen). Für : HA12IP (HA33JE)-HA15IP (HA43JE) : Es wird angezeigt : • P = Betriebszeit der Pumpe. • T = Betriebszeit bei Traktion.
Seite 51
Elektrisch betriebene bewegliche - Funktionsprinzip 2.9.2 - Automatische Rückstellung Sobald die Batterie ordnungsgemäß geladen ist wird automatisch ein Reset durchgeführt. 2.10 - AUFGELADENER LADER Für das Aufladen der Halbtraktionsbatterien wird das eingebaute Ladegerät verwendet. Die Aufladung der Batterie beginnt mit dem Anschluss ans Stromnetz. Der Anzeiger ( P93 ) zeigt den Ladezustand an : •...
Seite 52
Elektrisch betriebene bewegliche - Funktionsprinzip 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 53
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten Verhalten 1 - Empfehlungen Der Unternehmensleiter, in dessen Firma die Maschine in Betrieb genommen wird, hat deren Betriebstauglichkeit sicherzustellen. D.h., die Maschine ist so beschaffen, dass die Arbeiten sicher durchzuführen sind, sowie dass die Maschine gemäß der Bedienungsanleitung eingesetzt wird. Jeder verantwortliche Nutzer hat sich über die Anforderungen der in dem jeweiligen Anwenderland geltenden Regelungen zu informieren und diese zu befolgen.
Seite 54
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten • Der Zustand und der Anschluss der elektrischen Kabel. • Der Hydraulikölstand. • Der Zustand der Zentrale und der Hydraulikpumpe (Leck, gelöstes Bauteil, usw.). • Der Zustand der Steuerkonsolen. • Der Zustand der Geländer und des beweglichen Handlaufes. •...
Seite 55
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 2.2.2 - Steuerung der unteren Konsole Ziehen Sie bitte die entsprechenden Anweisungen heran, um die Steuerungen in der angegebenen Reihenfolge zu testen ( Sektion E 3.2- Operationen vom Boden aus). T e s t s d e r u n t e r e n K o n s o l e...
Seite 56
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 2.2.3 - Steuerungen der oberen Konsole Ziehen Sie bitte die entsprechenden Anweisungen heran, um die Steuerungen in der angegebenen Reihenfolge zu testen ( Sektion E 3.3- Bedienungen von der Gondel (oder der Plattform) aus). T e s t d e r o b e r e n K o n s o l e...
Seite 57
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 2.3 - REGELMÄßIGE PRÜFUNGEN In regelmäßigen Abständen ist bei der Maschine eine Inspektion durchzuführen (regelmäßige im jeweiligen Anwenderland übliche Intervalle), mindestens jedoch ein Mal im Jahr, mit dem Ziel, alle Mängel ausfindig zu machen, die zu Unfällen führen könnten. Die Durchführung dieser Inspektionen geschieht durch eine Einrichtung oder ein eigens vom Unternehmensleiter bestimmtes Personal und unter dessen Verantwortung (Personal der Firma oder extern).
Seite 58
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 3 - Bedienung NMERKUNG UNKTIONEN WERDEN FÜR ALLE ODELLE BESCHRIEBEN IE BEZIEHEN SICH AUF DIE ONFIGURATION DER ASCHINE UM DIE TEUERUNGEN UND FUNKTIONELLEN NZEIGEN ZU IDENTIFIZIEREN 3.1 - TESTVERFAHREN 3.1.1 - Funktionsweise der Not-Aus-Drucktaste N o t - A u s - D r u c k t a s t e u n t e r e K o n s o l e Schritt...
Seite 59
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 3.1.5 - Endsicherheitsschalter für Bewegungen Pendelarm in horizontale Position anheben, dann großen Gang einlegen betätigen. Die Maschine muss sich im kleinsten Gang befinden. Pendelarm vollständig ausfahren, dann großen Gang einlegen. Die Maschine muss sich im kleinsten Gang befinden. Ausleger leicht über die horizontale Position anheben, dann großen Gang einlegen.
Seite 60
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 3.2.3 - Steuerung der Bewegungen S t e u e r u n g d e r u n t e r e n K o n s o l e Steuerung Tätigkeit Wahlschalter für Armanheben ( P12 ) nach oben betätigen, um den Arm anzuheben.
Seite 61
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten Steuerung Tätigkeit Bewegen Sie den Wahlschalter Gondelausgleich ( P13 ) nach oben, um die Gondel anzuheben. Gondelausgleich Bewegen Sie den Wahlschalter Gondelausgleich ( P13 ) nach unten, um die Gondel abzusenken. NMERKUNG IE DEN AHLSCHALTER LOSLASSEN STOPPEN DIE EWEGUNGEN 24203 3248 0...
Seite 62
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten S t e u e r u n g d e r u n t e r e n K o n s o l e - N u r f ü r H A 1 6 P E Steuerung Tätigkeit Wahlschalter für Armanheben ( P12 ) nach oben betätigen, um den...
Seite 63
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 3.2.4 - Andere Steuerungen • Übergang der unteren zur oberen Konsole : Die Not-Aus-Drucktaste ( P15 ) muss gezogen sein. • Drehen Sie den Schlüssel des Schalters Aktivierung Konsole ( P72 ) nach links, um die obere Konsole zu aktivieren.
Seite 64
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 3.3 - BEDIENUNGEN VON DER GONDEL (ODER DER PLATTFORM) AUS 3.3.1 - Starten der Maschine Für HA16PE (N/A) Ziehen Sie die Not-Aus-Drucktaste P46. Drücken Sie auf den Wahlschalter Start Motor P42. Der Motor startet. Die Warnleuchte Unter Spannung ( P31 ) leuchtet.
Seite 65
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 3.3.3 - Steuerung der Bewegungen Aktivieren Sie die Befehle und das "Totmannsystem" gleichzeitig, um unterschiedliche Bewegungen auszuführen. S t e u e r u n g e n d e r o b e r e n K o n s o l e Steuerung Tätigkeit...
Seite 66
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten Steuerung Tätigkeit Tastwahlschalter Drehung Oberwagen ( P69 ) betätigen. Regler Drehung Oberwagen ( P52 ) nach hinten betätigen für eine Drehung gegen den Uhrzeigersinn. Drehung des Oberwagens Regler Drehung Oberwagen ( P52 ) nach vorne betätigen für eine Drehung im Uhrzeigersinn.
Seite 67
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten S t e u e r u n g e n d e r o b e r e n K o n s o l e - N u r f ü r H A 1 6 P E Steuerung Tätigkeit Fahrtregler ( P86 ) nach vorne betätigen, um die Maschine vorwärts...
Seite 68
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten Steuerung Tätigkeit Für eine Gondelschwenkung gegen den Uhrzeigersinn bewegen Sie den Wahlschalter ( P38 ) nach rechts. Schwenken der Gondel Für eine Gondelschwenkung im Uhrzeigersinn bewegen Sie den Wahlschalter ( P38 ) für den Gondelschwenk nach links. Sicherheitsabdeckung abnehmen.
Seite 69
• Hupe : Um zu Hupen bewegen Sie den Hupe-Schalter ( P43 ) nach rechts. NMERKUNG ÖSEN IE DEN AHLSCHALTER DER UM DAS UPEN EINZUSTELLEN Für : HA12IP (HA33JE)-HA15IP (HA43JE) • Hupe : Drücken Sie auf den Tastwahlschalter Hupe ( P62 ) um zu hupen. 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 70
Elektrisch betriebene bewegliche - Verhalten 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 71
Elektrisch betriebene bewegliche - Besonderes Verfahren Besonderes Verfahren 1 - Rettungstreppe 1.1 - PRINZIP Der Rettungsabstieg kann erforderlich sein, wenn der Benutzer in der Gondel (oder Plattform) nicht mehr imstande ist, die Bewegungen zu steuern, obwohl die Maschine normal funktioniert. Ein Benutzer am Boden, der in den Rettungssteuerungen ausgebildet und im Besitz des Anlaufschlüssels ist, kann die untere Konsole mit der grundlegenden Energiequelle benutzen, um den Benutzer aus der Gondel (oder Plattform) zu holen.
Seite 72
Elektrisch betriebene bewegliche - Besonderes Verfahren 2 - Wartungstreppe 2.1 - PRINZIP Nur für HA16PE Die Wartungstreppe erlaubt dem Benutzer in der Gondel (oder Plattform) im Falle eines Schadens der grundlegenden Energiequelle die Gondel (oder Plattform) zu verlassen. 2.2 - VERFAHREN Nur für HA16PE Wahlschalter Notstrom-Aggregat ( P41 ) betätigen und halten zur Ausführung der verschiedenen Bewegungen zum Absenken der Gondel (oder Plattform).
Seite 73
Maschine zu sichern. Für : HA16PE Zentralschraube ( 1 ) lösen bis die Schraube am Anschlag ist. Für : HA12IP (HA33JE)-HA15IP (HA43JE) Zentralschraube lösen bis die Schraube am Anschlag ist. Sobald ein Widerstand auftritt, nicht gewaltsam w e i t e r d r e h e n , d a m i t d i e Z e n t r a l s c h r a u b e i m Untersetzungsgetriebe nicht beschädigt wird..
Seite 74
Elektrisch betriebene bewegliche - Besonderes Verfahren 3.2 - NEUKUPPLUNG Nachdem die Maschine repariert worden ist, entfernen Sie die Blockierungsvorrichtung von den Rädern. Zentralschraube ( 1 ) des Untersetzungsgetriebes wieder festziehen. Für : HA16PE • Maschine ohne Verkeilung Die Zentralschraube wieder einschrauben, um die Hauben zu befestigen. Die Translationssteuerung in Mikrogeschwindigkeit im Fall des Widerstandes aktivieren.
Seite 75
Elektrisch betriebene bewegliche - Besonderes Verfahren 4 - Be- und Entladung HAULOTTE® NMERKUNG EI DER AHRT AUF EINER AMPE WÄHREND DER NTLADUNG GIBT EINE MPFEHLUNG FÜR DIE USRICHTUNG DER EGENGEWICHTE AM Heben Sie die Gondel (oder Plattform) leicht an, damit sie keinen Kontakt mit dem Boden hat. Zur Verringerung der Umsturzgefahr muss der Turm auf den Achsen des Gestells sitzen.
Seite 76
( H A 3 3 J E ) - H A 1 5 I P ( H A 4 3 J E ) - H A 1 6 P E HA15IP - HA43JE Pmax Pmax HA12IP - HA33JE HA16PE 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 77
Elektrisch betriebene bewegliche - Besonderes Verfahren E i g e n s c h a f t e n d e r B e l a d u n g Festpu HA12IP HA15IP Bezeichnung (HA33JE) (HA43JE) 1,80 m (5 ft 10 in) 2,00 m (6 ft 6 in) Seitlicher Achsabstand der Räder...
Seite 78
Bewegungen mit der oberen Konsole blockiert. Um das System neu zu starten, heben Sie den Korbarm einige Zentimeter über die untere Konsole. Für : HA12IP (HA33JE)-HA15IP (HA43JE) Wahlschalter für Transportposition ( P13 ) nach links betätigen, um die Maschine in Bedienungsposition bringen.
Seite 79
E i g e n s c h a f t e n - F ü r H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E ) - H A 1 5 I P ( H A 4 3 J E ) Maschinen- HA12IP (HA33JE) HA15IP (HA43JE) International Geltendes International Geltendes...
Seite 80
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten Maschinen- HA12IP (HA33JE) HA15IP (HA43JE) International Geltendes International Geltendes Eigenschaften es System System es System System Verbrauch im Leerlauf * g/kWh * g/kWh Geräuschepegel bei 10 m (32 ft 9 * dB (A) * dB (A) Vibration der Hände...
Seite 81
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten T e c h n i s c h e E i g e n s c h a f t e n - F ü r H A 1 6 P E Maschinen- HA16PE International Geltendes...
Seite 82
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten Maschinen- HA16PE International Geltendes Eigenschaften es System System Startbatterie 12 V-95 Ah Differenzialsperre Maximale Neigung Reifenart 245/80 - R19,5 Anzugsmoment Radmuttern (* lbf.ft) Anzugsmoment Drehkranz 21,5 daN.m (. lbf.ft) Maximaler Druck eines harten 7,6 bar (* psi) Bodens Maximaler Druck eines weichen...
Seite 83
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten 2 - Raumbedarf A l l g e m e i n e A n s i c h t H A 1 2 I P ( H A 3 3 J E ) 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 84
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten A l l g e m e i n e A n s i c h t H A 1 5 I P ( H A 4 3 J E ) 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 85
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten A l l g e m e i n e A n s i c h t H A 1 6 P E 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 86
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten R a u m b e d a r f Festpunkt HA12IP (HA33JE) HA15IP (HA43JE) Mètre Feet inch Mètre Feet inch 5,45 17-10 6,60 21-7 1,35 1,50 4-11 1,80 5-10 0,15 0,15 3-11 / 4-11 x 2-...
Seite 87
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten 3 - Arbeitsbereich 3.1 - MASCHINE HA12IP (HA33JE) A r b e i t s b e r e i c h ft in -6ft 6in -3ft 1in 3ft 3in 6ft 6in 9ft 10in 13ft 1in 16ft 4in 19ft 8in 22ft 11in...
Seite 88
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten 3.2 - MASCHINE HA15IP (HA43JE) A r b e i t s b e r e i c h ft in -6ft 6in 6ft 6in 13ft 1in 19ft 8in 26ft 2in 16 m 52ft 6in 49ft 2in 15 m 14 m...
Seite 89
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten 3.3 - MASCHINE HA16PE A r b e i t s b e r e i c h ft in -5ft 10ft 15ft 20ft 25ft 30ft 35ft 16,5 m 55ft 15 m 50ft +70° 13,5 m 45ft 12 m...
Seite 90
Elektrisch betriebene bewegliche - Technische Daten 24203 3248 0 E 07 07...
Seite 91
Elektrisch betriebene bewegliche - Arbeitseinsatzregister Arbeitseinsatzregister 1 - Arbeitseinsatzregister Die Garantieleistung von HAULOTTE® ist nur gültig, wenn die einzelnen im Bedienungshandbuch zu Ihrer Maschine unter dem Kapitel WARTUNGSINTERVALLE aufgeführten Inspektionen und Wartungen eingehalten werden. A r b e i t s e i n s a t z r e g i s t e r - REGISTRE D’INTERVENTION REGISTRE D’INTERVENTION HAULOTTE SERVICE N°...
Seite 92
Elektrisch betriebene bewegliche - Arbeitseinsatzregister 24203 3248 0 E 07 07...