DE Originalbetriebsanleitung
warten Sie einige Minuten oder alternativ,
trennen Sie das Gerät und schließen es wieder an
die Stromzufuhr an. Wenn das Problem weiterhin
besteht, kontaktieren Sie den Kundendienst.
6 Inbetriebnahme
6.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Das Gerät kann für das Waschen von Oberflachen in Außenräumen verwendet werden, wenn unter
Druck stehendes Wasser zur Schmutzbeseitigung benötigt wird.
• Mit den entsprechenden Zubehörteilen kann Schaum aufgetragen, sandgestrahlt oder mit einer
rotierenden Bürste, die auf die Pistole aufgesetzt wird, gewaschen werden.
• Die Leistungen und die Einfachheit der Benutzung des Gerätes entsprechen einer NICHT
PROFESSIONELLEN Verwendung.
6.2
Montage (siehe S. 3)
Siehe S. 3
6.3
Inbetriebnahme (siehe S. 5 - 7)
A) Hochdruckschlauch mit Handspritzpistole verbinden.
Hochdruckschlauch in Handspritzpistole stecken, bis dieser hörbar einrastet.
Hinweis: Auf richtige Ausrichtung des Anschlussnippels achten.
Sichere Verbindung durch Ziehen am Hochdruckschlauch prüfen.
C) Kupplung auf Wasseranschluss des Gerätes schrauben.
Wasserzulaufschlauch auf Kupplung am Wasseranschluss stecken.
Hinweis: Der Zulaufschlauch ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Wasserzulaufschlauch an die Wasserversorgung anschließen.
Wasserhahn vollständig öffnen.
Netzstecker in Steckdose stecken.
Gerät einschalten
D) Hebel der Handspritzpistole entsperren.
Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
Gerät laufen lassen (max. 1 Minuten), bis Wasser blasenfrei an der Handspritzpistole austritt.
Hebel der Handspritzpistole loslassen.
Hinweis: Wird der Hebel losgelassen, schaltet das Gerät ab. Der Hochdruck im System bleibt
erhalten.
E) Hebel der Handspritzpistole verriegeln
F) Strahlrohr in Handspritzpistole einstecken und durch 90° Drehung fixieren.
G) Hebel der Handspritzpistole entsperren.
Hebel ziehen, das Gerät schaltet ein.
H) Hochdrucklanze (Hochdruckdüse & Turbu-Düse)
K) Ansaugen des Reinigungsmittels.
M) Hochdruckschlauch
Den Hochdruckreiniger nur benutzen, wenn der Schlauch komplett ausgerollt ist.
N) Betrieb beenden.
STIER Industrial GmbH
ACHTUNG
STABILITÄT:
Das
Gerät
Halterungen, Sockeln oder ähnlichen Unterlagen
gelagert
werden.
Horizontalfläche und gesichert gestellt werden.
13
darf
nicht
Es
sollte
auf
einer
DE
auf