DE Originalbetriebsanleitung
beträchtlich erhöht und fügt der Pumpe
ernsthafte Schaden zu.
10. Geräte mit T.S. Total Stopp: man sollte sie
nicht langer als 5 Minuten in Stand-By-
Modus belassen.
11. Das Gerät jedes Mal völlig ausschalten
(Hauptschalter in Position (0) (OFF), wenn es
unbeaufsichtigt bleibt.
12. Jede Maschine wird einer Endkontrolle unter
Benutzungsbedingungen unterzogen, daher
ist es normal, dass sich in ihrem Innern noch
ein paar Wassertropfen befinden.
13. 13a) Darauf achten, dass das Stromkabel
nicht
beschädigt
Anschlussleitung
autorisierten
Kundendienst/
Fachkraft austauschen lassen.
13b)
Niemals
Anschlussleitung ziehen oder hochheben.
14. Die Maschine enthalt unter Druck stehende
Flüssigkeiten.
Die
festhalten,
um
vorzubeugen.
Nur
beigestellte Hochdruckdüse verwenden.
15. Dieses Gerät ist nicht für die Nutzung durch
Personen (einschließlich Kinder) mit stark
reduzierten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen.
16. Die Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
17. Nehmen Sie den Hochdruckreiniger erst in
Betrieb,
wenn
vollkommen ausgerollt ist.
18. Beim Auf- und Abwickeln des Schlauches
darauf achten, dass der Hochdruckreiniger
nicht umkippt.
5.2
Sicherheitseinrichtungen
ACHTUNG
Die Pistole ist mit einer Sicherheitssperre
ausgerüstet. Es ist wichtig, dass Sie jedes Mal,
wenn die Benutzung des Gerätes unterbrochen
wird, diese Sicherheitssperre betätigen, um ein
zufälliges Öffnen zu verhindern.
• Sicherheitsvorrichtungen: Spritzpistole mit
Sicherheitssperre, Maschine mit Schutz gegen
STIER Industrial GmbH
wird.
Beschädigte
unverzüglich
durch
Elektro-
das
Gerät
an
Spritzpistole
der
Reaktionskraft
die
der
Maschine
der
Hochdruckschlauch
19. Beim Auf- und Abwickeln des Schlauches
muss die Maschine ausgeschaltet und das
Rohr druckentlastet sein (betrieb Beenden).
20. Explosionsgefahr. Versprühen Sie keine
brennbaren Flüssigkeiten.
21. Die Maschinensicherheit zu gewährleisten,
verwenden Sie nur Original-Ersatzteile vom
Hersteller oder vom Hersteller zugelassene
Teile.
22. Den Strahl nicht auf sich selbst oder andere
Personen richten, um Schuhe oder Kleider zu
reinigen.
23. Durch einen Rückflussverhinderer
geflossenes
trinkbar.
24. Das Gerät vom Stromnetz bei Lösen des
Steckers von der Steckdose abtrennen,
der
bevor
Reinigungsarbeiten
werden.
25. Ungeeignete Verlängerungskabel können
gut
gefährlich
Verlängerungskabel verwendet wird, muss
darauf geachtet werden, dass es für den
Außeneinsatz geeignet ist. Der Anschluss
muss stets trocken und vom Boden
ferngehalten werden. Um dies zu erreichen,
wird der Einsatz einer Kabeltrommel.
26. Bei Verwendung eines Verlängerungskabels
müssen Steckdose und Stecker gegen
Spritzwasser geschützt sein.
27. Beim
Einsatz
können sich Aerosole bilden. Das Einatmen
von Aerosolen kann gesundheitsschädlich
sein.
28. Zum Schutz vor Aerosolen sollte bei Bedarf
und
je
nach
Atemschutzmaske der Klasse FFP 2 oder
eine
gleichwertige
getragen werden.
elektrische Überlastung (Klasse Kat. 1), Pumpe
mit By-Pass-Ventil oder Stopp-Vorrichtung.
• Die Sperrtaste an der Pistole dient nicht zur
Sperrung des Hebels während der Arbeit,
sondern damit sie sich nicht zufällig öffnet.
ACHTUNG
Das
Gerät
ist
ausgestattet: Im Falle eines Gerät Intervention,
12
Wasser
ist
nicht
durchgeführt
sein.
Wenn
von
Hochdruckreinigern
Arbeitsumgebung
Atemschutzmaske
mit
einem
Motorschutz
ein
eine
DE