Seite 1
TECHN ISC HE S H AN DBU CH 13s KETTENRADGARNITUR C A M PA G N O L O. CO M...
Seite 2
ACHTUNG! Tragen Sie stets Schutzhandschuhe und Schutzbrillen, während Sie am Fahrrad arbeiten. K ETT E N RADGAR N I TU R - R ev. 0 3/ 0 3 - 2 0 2 4 CA M PA G NO L O C O M PO NE NT S - T E C H NIC A L M A NUA L...
Seite 3
Uhrzeigersinn anschrauben ACHTUNG! Andere Kombinationen, als diejenigen, die ausdrücklich von Campagnolo srl angegeben werden, könnten zu Fehlfunktionen des Antriebssystems und damit zu Unfällen, Personenschäden oder sogar zum Tod führen. K E T T EN RA DGARN I T UR - R ev. 0 3 / 0 3 - 2 0 2 4...
Seite 4
1. 2 - M ES SU NG D ER K ETTENLINIE Kettenlinie für Kettenradgarnitur (Abb.1) KETTENLINIE Abb.1 K ETT E N RADGAR N I TU R - R ev. 0 3/ 0 3 - 2 0 2 4 CA M PA G NO L O C O M PO NE NT S - T E C H NIC A L M A NUA L...
Seite 5
3 - INTERFAC E M IT D EM R A H MEN WICHTIG! Für die Gruppen Ekar und Ekar GT wird auf das Kapitel des technischen Handbuchs „Rahmen- / Lenker-Interface - Gruppen Ekar und Ekar GT“ verwiesen, das im Bereich Assistance / Dokumentation auf www.campagnolo.com verfügbar ist.
Seite 6
4 - MONTAGE Nach der Installation der für die jeweilige Kettenradgarnitur Ekar / Ekar GT passenden Lagerschalen im Tretlagergehäuse (siehe Kapitel „Lagerschalen“ des technischen Handbuchs für genaue Angaben zur Kompatibilität): - Die rechte Tretkurbel vollständig in das Tretlagergehäuse einschieben (Abb.1).
Seite 7
• Stellen Sie sicher, dass die Tretkurbeln korrekt ausgerichtet sind (Abb.6). Abb.6 • Halten Sie die linke Tretkurbel mit einer Hand in der richtigen Position, schrauben Sie die Befestigungsschraube (Abb. 7) von Hand ein, bis die Achshälften verbunden sind. SETZEN SIE DANN EINEN DREHMOMENTSCHLÜSSEL (am 10 mm-Sechskanteinsatz) an und ziehen Sie auf ein Drehmoment von 42 Nm - 60 Nm (372 in.lbs - 531...
Seite 8
5 - AU STAUSC H K ETTENR AD Die Ekar / Ekar GT Kettenradgarnitur wurde entwickelt, damit der Austausch des Kettenrads ohne Ausbau der Kettenradgarnitur vorgenommen werden kann. Für die Durchführung des Austauschvorgangs des Kettenrads sind ein Mindestmaß an mechanischer Sachkenntnis und die richtigen Werkzeuge erforderlich.
Seite 9
- NUR FÜR EKAR: Es ist auch möglich, die Schrauben von der Außenseite des Fahrrads zu erreichen, achten Sie jedoch darauf, die Oberfläche der Kettenradgarnitur nicht zu beschädigen und beachten Sie, dass die Drehrichtung des Schlüssels dann der normalen Richtung entgegengesetzt ist (Abb.4).
Seite 10
(1-2-3-4) (Abb.8). Abb.7 Abb.8 - Die Schrauben mit einem Drehmomentschlüssel auf 8 Nm (71 in.lbs) für Ekar und auf 10 Nm (88 in.lbs) für Ekar GT anziehen (Abb. 9). ACHTUNG! Die Schrauben Ekar und Ekar GT sind nicht austauschbar. Die Schrauben Ekar nur für die Kettenräder und...
Seite 11
- Befestigungsschrauben Kettenräder: EKAR 8 Nm (71 in.lbs) / EKAR GT 10 Nm (88 in.lbs) • Wenden Sie sich für den Austausch der Lager an ein Campagnolo Service Center. Dieser heikle Vorgang erfordert ein Abziehwerkzeug, um sie zu entfernen (und große Sorgfalt, um die Zähne des Zentralgelenks nicht zu beschädigen) und das Werkzeug (Typ Cyclus Tools „720263“), um die neuen Lager einzubauen.
Seite 12
7 - PE RIODISC H E WA RTU NG STABELLE Die angegebenen Wartungsintervalle sind als Richtwerte zu verstehen und können je nach Einsatz und Beanspruchung des Produkts deutlich variieren (z.B.: Wettkämpfe, Regen, Winterstraßen mit Salzstreuung, Gewicht des Sportlers usw.). Vereinbaren Sie mit Ihrem Kunden einen passenden Wartungsplan. AN G A B E K M AN G A B E K M ZE I TA N G A B E...