Herunterladen Diese Seite drucken

Silvercrest SDR 15 A3 Kurzanleitung Seite 13

Dab+ radio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SDR 15 A3:

Werbung

 Halten Sie beim Aufstellen einen Mindestabstand von  cm um das
Gerät, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
 Die Belüftung darf nicht durch Abdecken des Gerätes mit Gegen-
ständen behindert werden, wie z. B. durch Zeitschrif ten, Tischde-
cken, Vorhänge usw.
 Achten Sie darauf, dass keine direkten Wärmequellen (z. B. Hei-
zungen) auf das Gerät wirken.
 Es dürfen keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf
oder in der Nähe des Geräts stehen.
 Werfen Sie das Gerät nicht ins Feuer, schließen Sie es nicht kurz
und nehmen Sie es nicht auseinander.
 Stellen Sie keine Gegenstände auf die Kabel, da diese sonst be-
schädigt werden könnten.
 Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in Wohn- oder ähnlichen
Räumen.
...
Elektromagnetische Verträglichkeit
 Halten Sie mindestens einen Meter Abstand von hochfrequen-
ten und magnetischen Störquellen (Fernsehgerät, anderen
Lautsprecherbo xen, Mobil- und schnurlose Telefone usw.), um
Funktionsstörun gen zu vermeiden.
...
Sicherer Umgang mit Akkus
 WARNUNG! Akkus können brennbare Stoffe enthalten. Bei un-
sachgemäßer Behandlung können Akkus auslaufen, sich stark er-
hitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät
und ihre Gesundheit zur Folge haben kann.
 Laden Sie den Akku ausschließlich mit dem Original-Zubehörteil
(USB-Kabel) auf.
 Laden Sie entladene Akkus umgehend wieder auf, um Schäden zu
vermeiden.
 Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonne, Hitze oder Feuer aus.
 - Deutsch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

418328 2210