Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filter - Filterwechsel-Einstellungen; Filter - Filterüberwachung - nilan CTS700 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CTS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lüftung

Filter - Filterwechsel-Einstellungen

Der Hauptzweck der Filter besteht darin eine saubere Luft in die Aufenthaltsräume einzubringen und die Ventilato-
ren, Wärmetauscher und andere Bauteile des Lüftungsgeräts vor Verschmutzungen in der Luft zu schützen. Daher ist
es sehr wichtig, die Filter bei Bedarf auszutauschen, um eine lange Lebensdauer des Geräts zu ermöglichen.
Zuluftfilter und Abluftfilter sind separat einzustellen. Ein F7-Pollenfilter hat eine längere Lebensdauer als ein
G4-Standardfilter und muss daher seltener ausgetauscht werden.
Die Filtereinstellungen finden Sie im Menü Einstellungen:
• Zuluftfilter / Tage seit Filterwechsel
• Zuluftfilter / Tage zu Filterwechsel
• Zuluftfilter / Zuluftfilter SW zurück
• Fortluftfilter / Tage seit Filterwechsel
• Fortluftfilter / Tage zu Filterwechsel
• Fortluftfilter / Zuluftfilter SW zurück
Filter - Filterüberwachung
Die Filterüberwachung ist standardmäßig auf zeitgesteuert (Timer) eingestellt. Sie lässt sich aber auf Wunsch auch
auf druckgesteuert einstellen.
Die Filterüberwachung wird im Menü Einstellungen eingestellt:
•Zuluftfilter / Frischluftfilter
•Abluftfilter / Abluftfilter
Recht auf Änderungen vorbehalten
Gibt die Tage seit dem letzten Wechsel des Luftfilters an.
Hier werden die Anzahl Tage eingestellt, die zwischen jedem
Wechsel des Zuluftfilters liegen sollen.
Empfehlung: Standardfilter G4: 90 Tage
Pollenfilter F7: 180 Tage
Wenn Sie den Abluftfilter ausgetauscht haben, wird der Zähler auf Null
gestellt. Das erfolgt durch Anklicken von „OK" in „Zuluftfilter zurück".
Gibt die Tage seit dem letzten Wechsel des Fortluftfilters an.
Hier wird angegeben, wie viele Tage zwischen dem Wechsel des
Fortluftfilters liegen sollen. Empfehlung: Standardfilter G4: 90 Tage
Wenn Sie den Fortluftfilter ausgetauscht haben, wird der Zähler auf Null
gestellt. Das erfolgt durch Anklicken von „OK" in „Zuluftfilter zurück".
Hier wird die gewünschte Filterüberwachung eingestellt
• Timer: Hier wird die Anzahl Tage gezählt (Werkseinstellung: 90 Tage).
• Druck: Druckgesteuerte Filterüberwachung (Zubehör):
• Frei:
• Digit:
• Keine: Es wird keine Filterüberwachung gewünscht.
Hier wird die gewünschte Filterüberwachung eingestellt
(Gleich wie Frischluftfiler)
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis