Standardbetrieb
12
Drücken Sie die
der Druckjob abgeschlossen ist.
Die Einstellung wird dann auf ihre Vorgabewerte
zurückgesetzt.
Hinweis:
• Nach Abschluss des Druckvorgangs verbleibt
der Master auf der Trommel. Um vertrauliche
Dokumente vor unerlaubter Duplikation zu
schützen, verwenden Sie die Vertraulichkeits-
Funktion, um den Master nach dem Drucken zu
vernichten.
S.141
• Auch wenn Sie die Taste
bestimmten Zeit (Werkseinstellung: 5 Minuten)
nicht drücken, wird die Einstellung automatisch
zurückgesetzt.
S.134
13
Entnehmen Sie den Ausdruck.
Öffnen Sie die Auffangtisch-Papierführungen und
nehmen Sie das Papier heraus.
42
Drucken von einem Papierdokument oder Buch
-Taste, wenn
nach Ablauf einer
Tipp:
Wenn ein Verbindungsdrucker an die Maschine
angeschlossen ist (nicht verfügbar für EZ591U)
"Auto-Link" wechselt den Ausgabetisch entsprechend
der Druckauflage.
Die Werkseinstellung für die Ausgabe bei einer Druck-
auflage von 20 oder mehr ist auf geräteseitig und bei 19
oder weniger auf den Verbindungsdrucker festgesetzt.
Sind jedoch die folgenden Einstellungen konfiguriert,
druckt das Gerät unabhängig von der Druckauflage.
• Zweifach
• Vielfach-Druck
• Programm
• Farbsparen
Wichtig!:
• Geben Sie vor dem Drücken der Taste
Fall die Druckauflage ein.
Das Original wird durch Wechseln des Ausgabeti-
sches entsprechend der Druckauflage gedruckt.
Wenn Sie die Taste
0 drücken, startet im Gerät die Masterherstellung.
Hinweis:
• Ändern Sie "Bindungfrei.Anzahl" unter "Verwaltung",
um den Ausgabetisch zu wechseln.
S.164
Tipp:
Autofarbverreibung
Wenn "Autofarbverreibung" eingeschaltet ist, kann es
bei der Masterherstellung zu einer Farbverreibung
kommen.
In der Werkseinstellung wird die Farbverreibung auto-
matisch zu Beginn der Masterherstellung aktiviert,
wenn das Gerät mehr als 12 Stunden nicht in Betrieb
war.
Um die "Autofarbverreibung"-Funktion EIN/AUS zu
schalten oder die Stundenanzahl vor der Aktivierung
der nächsten Farbverreibung zu ändern, rufen Sie den
Verwaltung-Bildschirm auf.
S.163
Die Farbverreibung kann auch während einer Master-
herstellung manuell gestartet werden.
S.143
auf jeden
bei einer Druckauflage von