Herunterladen Diese Seite drucken

Whirlpool W9 OP2 4S2 H Sicherheitshinweise, Gebrauchs- Und Installationsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W9 OP2 4S2 H:

Werbung

SELBSTREINIGUNG
Aktivieren Sie die „Selbstreinigungs"-Funktion für die
optimale Reinigung der Innenflächen.
Es wird empfohlen die Ofentür während dem
Reinigungszyklus nicht zu öffnen, um zu vermeiden, dass
Wasserdampf austritt, der negative Auswirkungen auf das
endgültige Reinigungsergebnisse haben könnte.
• Sämtliche Zubehörteile aus dem Ofen entfernen,
bevor die Funktion aktiviert wird.
• Wenn der Ofen kalt ist, 200 ml Trinkwasser auf den
Ofenboden schütten.
• Tippen Sie auf "START", um die Reinigungsfunktion
zu aktivieren.
Nachdem der Zyklus ausgewählt wurde, können Sie den Start
der automatischen Reinigung verzögern. Tippen Sie auf
"STARTVORWAHL", um die Endzeit einzustellen, wie im
entsprechenden Abschnitt angegeben.
ABPUMPEN
Mit der Entleerungsfunktion kann das Wasser entleert
werden, um einer Stagnation im Behälter vorzubeugen.
Es wird empfohlen, das "Abpumpen" nach jeder
Verwendung des Ofens auszuführen.
In jedem Fall wird diese Maßnahme nach einer
bestimmten Anzahl an Garvorgängen zwingend
erforderlich und es kann keine Dampffunktion gestartet
werden, bevor dies ausgeführt wurde.
Nachdem die Funktion "Abpumpen"
ausgewählt wurde oder dies vom Display
angezeigt wird, die Funktion starten und
die angegebenen Maßnahmen befolgen:
Die Tür öffnen und eine große Kanne
unter die Abpumpdüse rechts unter dem
Bedienfeld positionieren. Nachdem das
Abpumpen gestartet wurden, den Krug
in dieser Position halben, bis der Vorgang beendet ist.
Das Display zeigt an, wenn der Behälter komplett
entleert werden muss.
Bitte beachten: Abpumpen kann nur ausgewählt werden,
wenn der Ofen kalt ist.
Mit der Entleerungsfunktion kann das Wasser entleert
werden, um einer Stagnation im Behälter vorzubeugen.
Es wird empfohlen, das "Abpumpen" nach jeder
Verwendung des Ofens auszuführen.
In jedem Fall wird diese Maßnahme nach einer
bestimmten Anzahl an Garvorgängen zwingend
erforderlich und es kann keine Dampffunktion gestartet
werden, bevor dies ausgeführt wurde.
Nachdem die Funktion "Abpumpen"
ausgewählt wurde oder dies vom Display
angezeigt wird, die Funktion starten und
die angegebenen Maßnahmen befolgen:
Die Tür öffnen und eine große Kanne
unter die Abpumpdüse rechts unter dem
Bedienfeld positionieren. Nachdem das
Abpumpen gestartet wurden, den Krug
in dieser Position halben, bis der Vorgang beendet ist.
Das Display zeigt an, wenn der Behälter komplett
entleert werden muss.
Bitte beachten: Abpumpen kann nur ausgewählt werden,
wenn der Ofen kalt ist.
ENTKALKEN
Diese Sonderfunktion hilft Ihnen, bei regelmäßiger
Aktivierung, den Boiler und den Dampfkreislauf in
optimalem Zustand zu halten.
Die Funktion wird in verschiedene Phasen unterteilt:
Entleeren, Entkalken und Spülen. Nachdem die Funktion
gestartet wurde, alle auf dem Display angezeigten
Schritte befolgen.
»
LEEREN
Vor dem Entkalken muss der Behälter entleert werden:
Für die bestmögliche Durchführung dieses Vorgangs wie
im entsprechenden Absatz beschrieben vorgehen.
»
ENTKALKEN
Für beste Ergebnisse beim Entkalken empfehlen wir, den
Behälter mit einer Lösung bestehend aus 75 g des
WPRO-Spezialprodukts und 1,7 Liter Trinkwasser zu
füllen.
Der WPRO-Entkalker ist das empfohlene professionelle
Produkt, damit die bestmögliche Leistungsfähigkeit
Ihrer Dampffunktion am Ofen erhalten bleibt. Folgen Sie
bitte den Anwendungshinweisen auf der Verpackung.
Wenn Sie eine Bestellung tätigen möchten oder
Informationen benötigen, wenden Sie sich an den
Kundendienst oder besuchen Sie die Website
www.whirlpool.eu
Whirlpool trägt keine Verantwortung für Schäden, die
durch den Einsatz von anderen Reinigungsprodukten,
die auf dem Markt angeboten werden, entstehen.
Nachdem die Entkalkungsphase beendet wurde, muss
der Behälter abgepumpt werden.
»
SPÜLEN
Zum Reinigen des Behälters und des Dampfkreislaufs
muss ein Spülzyklus durchgeführt werden. Füllen Sie
den Behälter mit Trinkwasser, bis das Display "BEHÄLTER
VOLL" zeigt und starten Sie dann den Spülvorgang. Am
Ende fordert Sie das Display auf, diese Phase durch
Abpumpen und erneutes Spülen zu wiederholen.
Schalten Sie den Ofen nicht aus, bevor alle durch die
Funktion geforderten Schritte abgeschlossen wurden.
Garfunktionen können während dem Reinigungszyklus
nicht aktiviert werden.
Bitte beachten: Anhand einer auf dem Display angezeigten
Meldung werden Sie daran erinnert, diesen Vorgang
regelmäßig auszuführen.
TON AUS
Tippen Sie auf das Symbol, um den Ton aller
akustischen Signale und Alarme ein- oder
auszuschalten.
BEDIENSPERRE
Die "Bediensperre" ermöglicht Ihnen die Tasten auf
dem Touch-Display zu sperren, damit diese nicht
zufällig gedrückt werden können.
Zum Aktivieren der Sperre:
• Tippen Sie auf das
Symbol.
15

Werbung

loading