Diagnose und Behebung
Was tun, wenn ...
... die Heizungsanlage nicht in Betrieb
... die Heizungsanlage nicht in Betrieb
...
...
geht
geht
... der Brenner nicht oder unregelmäßig
... der Brenner nicht oder unregelmäßig
... der Brenner nicht oder unregelmäßig
...
...
...
eingeschaltet wird
eingeschaltet wird
eingeschaltet wird
... der Brenner nicht startet; Anzeige
...
Brennerstörung U an der Rege
...
lung leuchtet rot
... der Brenner ausgeschaltet wird,
...
auch wenn die Räume noch nicht
...
die gewünschte Temperatur haben
... die Räume kalt sind, obwohl der
...
Brenner in Betrieb ist
... die grüne Leuchtdiode m und die
... die grüne Leuchtdiode m und die
...
...
rote Leuchtdiode w (hinter der
rote Leuchtdiode w (hinter der
...
...
Klappe) blinken
Klappe) blinken
... Mischer Regler vorhanden:
...
Heizkessel in Betrieb ist, Heizkreis
...
aber kalt ist
... ein blinkender Fehlercode im
...
Anzeigefenster erscheint
Ursache
Anlagenschalter an der Regelung
ausgeschaltet
Sicherung in der Stromkreisverteilung
(Haussicherung) oder in der Regelung
hat ausgelöst
Kein Gas vorhanden
Regelung falsch programmiert bzw.
eingestellt
Störung an der Regelung
Fehlstart
Störung in der Zuluftversorgung oder
im Abgasweg
Wassermangel, Wasserdrucksensor
hat ausgelöst
Vorrang der Warmwasserbereitung
Betriebsprogramm Wahlschalter ver
dreht
Störung an der Regelung
Mischer Regler defekt
Störung an der Heizungsanlage
Was tun, wenn ...
Behebung
Einschalten
Heizungsfachbetrieb benachrichtigen
Gasabsperrhahn öffnen
Einstellung des Betriebsprogramm
Wahlschalters und Programmierung der
Schaltuhr prüfen und ggf. korrigieren
Nach Absprache mit Ihrem Heizungs
fachbetrieb kann durch Betätigen des
Schornsteinfeger Prüfschalters S
der Heizkessel vorübergehend mit
angehobener Kesselwassertempera
tur betrieben werden.
Heizungsfachbetrieb benachrichtigen.
Entriegelung Brennerstörung EU
drücken - ist auch dieser Startversuch
erfolglos, Heizungsfachbetrieb
benachrichtigen
Heizungsfachbetrieb benachrichtigen
Heizungsfachbetrieb benachrichtigen
Bei Gas Heizgerät mit Warmwasser
Speicher:
Abwarten, bis Warmwasser Speicher
aufgeheizt ist.
Bei Gas Kombigerät:
Warmwasserentnahme beenden.
Betriebsprogramm Wahlschalter auf
eines der Betriebsprogramme w,
rw, s oder m stellen
Heizungsfachbetrieb benachrichtigen
Motorhebel aushängen und Mischer
hebel 1 von Hand einstellen.
Heizungsfachbetrieb benachrichtigen.
Fehlercode notieren und Heizungs
fachbetrieb benachrichtigen
1
13