2-4
HILFSMITTEL ZUR FEHLERSUCHE
Ein- und Ausbau von FLATPACK-
Bauteilen
me
1. Ausbau eines Flatpack-ICs
Mit einem entsprechend eingerichteten Hei&iuftgerat
BEISPIEL
Abb. 2-1
a.
Heifluftgerat fir das Abléten von Flatpack-ICs einrichten und
entsprechende Flatpack-Schaltung
etwa 5 bis 8 Sekunden
Jang
erhitzen.
b. Nach dem Erhitzen Flatpack-IC mit der Pinzette entfernen.
ACHTUNG:
Setzen Sie die benachbarten SMD-Bauteile nicht zu lange der
heiRen Luft aus, sie konnten sonst beschadigt werden.
Isolierband
Pinzette'
~ FLATPACK-IC
Abb. 2-2
Decken Sie benachbarte Bauteile mit Isolierband ab.
Flatpack-ICs sind auf der Printplatte aufgeklebt. Achten Sie beim
Entfernen darauf, die Leiteroahnen unter der Schaltung oder in der
Nahe der einzelnen Lotaugen nicht zu beschadigen.
Falis fir das Entfernen
des Control/Deck
uP Pos. 7406 ein
Messer, diinner Schraubenzieher
o. A. notwendig
ist, sollte
dies nur an der Ecke zwischen den Pins 90 und 91 eingesetzt
'werden.
¢ Mit L6tkolben
a. Verwenden Sie eine Abldtlitze, um das Létmittel von allen Pins der
Schaltung zu entfernen.
Dies wird durch das Auftragen
von
L6tflu@mittel auf alle Pins erleichtert.
Létkolben
Abb. 2-3
b. Heben Sie die einzelnen Pins mit Hilfe einer Nadel oder eines
Drahtes ab, und erhitzen Sie die Pins gleichzeitig mit Hilfe eines
Létkolbens mit feiner Spitze oder eines Heifluftgerates.
a
Nadel
Létkolben
Abb. 2-4
¢ Mit Draht
a. Verwenden Sie eine Ablétlitze, um das Lotmittel von allen Pins des
ICs zu entfernen. Dies wird durch das Auftragen von Létflu&mittel auf
alle Pins erleichtert.
b. Befestigen Sie den Draht auf der Arbeitsflache oder an einem
festen Verankerungspunkt (siehe Abb. 2-5).
c. Ziehen Sie den
Draht nach oben, sobald die Létverbindung
aufgeschmoizen ist, um den Pin des ICs vom Kontakt auf dem Print
abzuldsen, wobei Sie gleichzeitig damit fortfahren, die nachsten Pins
mittels Létkolben oder HeiRluftgerat zu erhitzen.
Heifluft-
rungspunkt
<« ort
Vorsicntg
... oder L6tkolben
anheben
Abb. 2-5
Anmerkung:
Aufgeklebte Schaltungen zuerst mittels Hei&luftgerat erhitzen, um
den Klebstoff aufzuschmelzen.
ACHTUNG:
Falls fiir das Entfernen
des Controi/Deck
pP Pos. 7406 ein
Messer, dinner Schraubenzieher o. A. notwendig
ist, sollte
dies nur an der Ecke zwischen den Pins 90 und 91 eingesetzt
werden.
Bei allen anderen Ecken verlaufen Leiterbahnen, die eventuell be-
schadigt werden kénnten!